• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Na ja, dieser "Slot" der etwa beim 17-40 mm oder 8-15 mm sind nur Plastikführungen, bei denen man selbst zurechtgeschnittene Gelatine-Filter (zB Kodak Wratten) hineinfummeln kann.

Siehe: https://kenrockwell.com/canon/lenses/images/8-15mm/D3S_8337-rear-1200.jpg

Das war nie eine wirklich ernstzunehmende Lösung, ebenso wenig wie der Okularverschluss mit dem Gummiteil vom Kameragurt. :rolleyes:
 
Ich glaube EF wird zügig sterben.

Das hoffe ich nicht, denn ich werde höchstwahrscheinlich nicht auf spiegellos und deshalb auch nicht auf das RF-Bajonett wechseln.

Gruß
VoBo
 
Na ja, dieser "Slot" der etwa beim 17-40 mm oder 8-15 mm sind nur Plastikführungen, bei denen man selbst zurechtgeschnittene Gelatine-Filter (zB Kodak Wratten) hineinfummeln kann.

Siehe: https://kenrockwell.com/canon/lenses/images/8-15mm/D3S_8337-rear-1200.jpg

Das war nie eine wirklich ernstzunehmende Lösung, ebenso wenig wie der Okularverschluss mit dem Gummiteil vom Kameragurt. :rolleyes:

Achso, ok, das hat mein 17-40 tatsächlich (in 13 Jahren nicht einmal gebraucht).

Dieses Rechteck auf der Rückseite und die dazugehörige Aufnahme. Ja, das ist kein Drop In-Slot. Aber man konnte Filtergläser/folien in den Strahlengang setzen.

(Schon beantwortet, feinchen) (und ich auch nicht -benutzt-)

mfg chmee

Gibts auch beim Irix 15 F4. Hatte auch keine Lust mit der Pinzette zu fummeln. Finde die Drop in Option bei dem Canon Adapter interessant.
 
Auf CR steht nochmal was zu kommenden Updates:

What’s coming in the firmware?

Eye detect AF in continuous shooting. The EOS R launches with the ability to do this in one shot.
Additional touch bar functionality added.
Continuous shooting in silent shutter mode. The EOS R only allows this feature in single shot at launch.
A “few tweaks” to video functionality. The 4K crop will not be changed, nor will the maximum frame rate in 4K.
Bug fixes

https://www.canonrumors.com/functio...os-r-soon-after-release-with-firmware-update/
 
Haben die das Teil schnell auf den Markt gebracht mit einer halbfertigen Firmware ? Wer weiß, was noch eingepflegt wird. Zumindest ist es ein wirklich sinnvolles update. Wird immer symphatischer die EOS R
 
Sind Firmware Update welche auch neue Funktionen beinhalten heutzutage nicht ganz und gebe? Das hat Canon früher nie gemacht und es wäre ja fast schon ein sensationeller Fortschritt in die meiner Meinung nach richtigen Richtung.
 
Haben die das Teil schnell auf den Markt gebracht mit einer halbfertigen Firmware ?

War auch meine Vermutung als ich das gelesen habe. Sonys A7III und jetzt noch Nikons Vorstoss haben Canon wohl veranlasst die Kamera früher als eigentlich geplant auf den Markt zu bringen. Die o.a. Funktionen sind ja eher grundlegender Natur und nichts die sonst eher gewohnten Detailverbeserungen oder Zusatzfunktionen die per Firmware kommen.

Jürgen
 
War auch meine Vermutung als ich das gelesen habe. Sonys A7III und jetzt noch Nikons Vorstoss haben Canon wohl veranlasst die Kamera früher als eigentlich geplant auf den Markt zu bringen. Die o.a. Funktionen sind ja eher grundlegender Natur und nichts die sonst eher gewohnten Detailverbeserungen oder Zusatzfunktionen die per Firmware kommen.

Jürgen

Glaube ich nicht. Dafür gibt es viel zu viele Videos von Canon Fotografen, soetwas macht man auch nicht von jetzt auf gleich.
 
Glaube ich nicht. Dafür gibt es viel zu viele Videos von Canon Fotografen, soetwas macht man auch nicht von jetzt auf gleich.

Den Zusammenhang vestehe ich jetzt nicht ganz. Wie auch immer, zumindest Augen-AF bei AF-C und Serienbilder auch im Silent Modus sind ja nun wirklich eher Standardfunktionen und nichts was man üblicherweise per Firmware nachreicht.

Egal, Hauptsache es kommt dann auch recht flott.

Jürgen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten