• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wie viele Traumtänzer in den einschlägigen Kommentarspalten wohl einen verschiebbaren Sensor, ein Mount an dem EF außen und RF weiter innen ansetzt, ein ausfahrbares Mount... oder sonst irgendeine wahnwitzige Lösung, um das Auflagemaß ohne Adapter einhalten zu können.

Solche Töne finde ich ziemlich schwach.

Finde ich ein Adapter mit ND und Pol im Adapter sexy ? Nein, Nice to have aber nicht sexy.

Sexy ist sein altes System weiterhin zu benutzen ohne Geld aufwerfen zu müssen.

Geschweige, dass man nicht weiss was diese Adapter kosten sollen. Wenn sich diese im Bereich von 150 Euro bewegen würden (so quasi Quersubventioniert) ja dann kann man in den sauren Apfel beissen. Aber bei 400 Euronen...
 
Auf der Canon Deutschland Facebook Seite haben Sie in den Kommentaren folgendes geantwortet:

[...]
Die EOS R besitzt einen Canon CMOS Sensor plus DIGIC 8 mit neuer Sensorarchitektur, der auf dem EOS 5D Mark IV Sensor basiert
[...]

Moin!
Das hört sich nicht nach einer weiterentwickelten,
sondern nach einer abgespeckten Version an!

mfg hans
 
Da geh ich nicht von aus. Im Großen und Ganzen wirklich extrem teuer, das Ganze.

Und dein Wechsel zu Fuji war ein Schnapper? ;)

Eine R liegt preislich etwas oberhalb des Einstiegspreises der 6D II... "extrem teuer" ist was anderes. KB-Kameras per se sind recht teuer, ja, aber in Relation betrachtet ist der Preis nicht übertrieben. Und wer schon EF-Objektive hat, verliert ja nichts. Wird halt irgendwann fummelig beim Wechsel sobald RF-Objektive hinzukommen.

Vom Preis der beiden neuen Objektive RF 28-70/2 und RF 50/1.2 rede ich jetzt mal lieber nicht :lol:
 
Auf der Canon Deutschland Facebook Seite haben Sie in den Kommentaren folgendes geantwortet:

Danke, auch Adapter dabei klingt gut!

Moin!
Das hört sich nicht nach einer weiterentwickelten,
sondern nach einer abgespeckten Version an!

mfg hans
Nö, fürs Abspecken würdest du keine eigene Produktion starten, aber wirklich besseres ist auch nicht zu erwarten :)
 
Was ist ein unechter Eye AF? Ernst gemeint
Gibt es schon Fakten für die 5D4 Sensor Mutmaßung?

Ein echter wäre ein AF-C Eye-AF, leider nur AF-S (wie bei A7/A7II).

Das mit dem 5DMKIV Sensor haben die ersten Tester auf dem Canon Event auf Hawaii von Canon bestätigt bekommen. Soll ein wenig besser sein, weil neue Technik und Prozessor etc.
 
Geschweige, dass man nicht weiss was diese Adapter kosten sollen..
Weiß man doch:
Mount Adapter EF-EF-EOS R – €109* - Verfügbar ab 9. Oktober 2018
Control Ring Mount Adapter EF-EF-EOS R – €219* - Verfügbar ab 9. Oktober 2018
Drop-In Filter Mount Adapter EF-EF-EOS R (V-ND) – €449* - Verfügbar ab Februar 2019
Drop-In Filter Mount Adapter EF-EF-EOS R (C-PL) – €329* - Verfügbar ab Februar 2019
 
Für mich würde das passen. Film interessiert mich nicht, an Automatiken brauche ich nicht mehr als einen einfachen AF und eine simple Zeitautomatik. Da finde ich jetzt nichts zu meckern. Scon die 5D III hat mehr Automatiken, als ich brauchen kann.
 
[...]

Geschweige, dass man nicht weiss was diese Adapter kosten sollen. Wenn sich diese im Bereich von 150 Euro bewegen würden (so quasi Quersubventioniert) ja dann kann man in den sauren Apfel beissen. Aber bei 400 Euronen...

Moin!
Bei einem Online-Händler in Aachen kann man die »R« inkl. EF-R-Adapter für 2.499€ ordern!

mfg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
449 Euro für den ND Adapter? Da sind dann aber hoffentlich die unterschiedlichen ND Filter schon dabei. Ist ist da ein variabler drin?
 
5000,- € mit einer Normalbrennweite! Das widerspricht vollkommen den hier hin und wieder geäußerten Meinungen, dass es sich "nur" um ein Nichtprofimodell handelte. Der gelegentliche Hobbyknipser muss es schon richtig dicke haben, wenn er das Geld ausgibt! Der kommt auch gut mit 20% des finanziellen Einsatzes und einer M50 mit 32mm/1.4 aus.

5000€ für eine Kamera + f1.2 L Linse :rolleyes:
Du kannst gerne ein EF 50mm f1.4 kaufen

Außerdem vermischst du Kamera mit Linsen. Bei der Kamera handelt es sich sicher nicht um das Spitzenmodell.

Das 50mm f1.2 und das 24-70 f2 sind Profilinsen. die man als Amateur auch gerne kaufen darf ;-)
 
@eric: Im wesentlichen kannst du halt das kleine AF-Feld (die größeren natürlich auch) an jede Position über die gesamte Höhe und gut 80% der Breite setzen. Mit Touch & Drag sollte das sehr einfach gehen.

Was nicht gezeigt wurde, dass der AF Punkt mit dem multifunction bar verschoben wird, sondern über den den 4 Wege Schalter (oder halt über lcd). Schade eigentlich.
 
5000,- € mit einer Normalbrennweite! Das widerspricht vollkommen den hier hin und wieder geäußerten Meinungen, dass es sich "nur" um ein Nichtprofimodell handelte.

Der Body kostet 2.500 EUR, und die Specs entsprechen nicht den Erwartungen an ein Topmodell. Darum geht es. Du kannst auch ein EF 50/1.8 STM oder EF 40/2.8 STM samt Adapter dranhängen, die sind kleiner, leichter, günstiger und "einsteigender".
 
Die Adapter-Geschichte tönt mega interessant und soll vermeiden, dass Leute wegwechseln weil sie weiterhin die EF Objektive verwenden können

Wirklich jetzt ???

Sofern der Adapter keinen massiven Vorteil gegenüber regulären Adaptern bringt, kann ich einen Sony Body nehmen und einen super Adapter und hab das gleiche...

Interessant wäre gewesen, RF und EF kompatibel zu machen ohne Adapter...

Eine Frage der persönl. Wertung.

Ich empfinde gerade diese Adapter als einen der interessanten Punkte - sofern ich Canons Ankündigung richtig verstanden habe.

Einer bringt einen zusätzlichen Einstellring, der alle bisherigen EF-Objektive um eine wählbare Zusatzfunktion erweitert. Könnte interessant sein - da bin ich mir über meine eigene Bewertung noch nicht so klar.

Aber richtig gut finde ich den Adapter mit Filtereinschub. Der erlaubt, alle EF-Optiken z.B. mit ND- oder Polfilter zu betreiben. Für letzteren gibts ein von draussen erreichbares Einstellrad. Cool.
Das finde ich insbesondere für die Objektive interessant, die sehr grosse oder gewölbte Frontlinsen haben. Bei denen war Filterbetrieb bisher sehr umständlich bzw. teuer / klobig. Mir fallen da von meinen hiesigen Dingern sofort spontan ein 14/2.8, 17 TS-E oder gar 11-24.
Gefällt mir.
 
Wenn ich die Mail richtig verstehe, ist der Standard EF auf RF-Adapter bei der Kamera dabei. :top:

Canon hätte ja auch seine Adapter auch von Sigma entwickeln lassen können :evil:

Was mich erstaunt, dass hier einige User (insbesondere die Sony-Owner) so schreiben, als ob sie die Kamera schon in der Hand hatten. Scheint ja ein wirklich übles Teil zu sein, die neue R. :ugly:

Unterm Strich treffen da halt 2 Philosophien aufeinander: Die von Sony, wo alles was technisch machbar ist, auch in jeden Kamerabody muß. Und die von Canon, die eher zurückhaltener mit dem Schnickschnack sind und mehr Wert auf die Usabiity und Nachhaltigkeit legen.
 
Und die von Canon, die eher zurückhaltener mit dem Schnickschnack sind und mehr Wert auf die Usabiity und Nachhaltigkeit legen.

Ich finde zwei Kartenslots und eingebaute Stabilisierung jetzt keinen Schnickschnack. Interessant das „Argument@ von Canon für den einen Kartenslot auf Facebook:

„Hallo,
die EOS R bietet die Möglichkeit, die Daten über ein automatisch im Hintergrund laufendes Backup auf dein Smartphone oder Tablet zu sichern.
Viele Grüße vom Canon Team“

:lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten