• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorstellung Canon EOS R

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Autocrop bei der 5DsR bei Verwendung von EF-S Linsen????
Wäre mir noch nicht aufgefallen. Ich hab allerdings auch keine EF-S.

Man kann auch keine ran machen da der Spiegel im weg ist.
Zu mindestens die Original Canon EF-S Linsen.
 
Ab nächster Woche werden sich hoffentlich viele Fragen dann auch endgültig klären. Ich werde meine Kamera, laut meinem favorisierten "Dealer", Anfang nächster Woche bekommen und werde in dem dann folgenden Hand-On-Thread versuchen so viel wie möglich zu beantworten - ich bin ja selber neugierig wie ein kleines Kind.
Da die Vorbestellerzahl dort zweistellig ist, werde ich dann wohl auch nicht der einzige sein.
 
Wieder ein Review, was einem nichts sagt, sondern nur dem Verkauf gilt. Aber gleich mal ein Hinweis: Canon liefert offensichtlich aus, habe sogar schon eine Versandbenachrichtigung. Damit sollte es tatsächlich am 10.10. möglich sein, die Canon EOS R selber zu testen. Bin gespannt, ob meine Strategie aufgeht, das 24-105 als vollwertiges Immerdrauf nutzen zu können. Ich denke schon, von dem was ich bisher gesehen habe. Ich wiederhole mich: Wenn es etwas besser als das 24-105 II sein sollte (zu erwarten anhand der bisherigen Informationen), ist es fast so gut wie mein verkauftes 24-70 2.8 II + 5D III und gleichzeitig der viel wichtigere Brennweitengewinn. Ein paar interessante Objektive dürfen ruhig noch kommen, aber mit deren Kaufe werde ich vorsichtiger sein, weil ich einfach nicht mehr so viel teures Equipment mit mir rumschleppen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso hast du dann Canon KB :confused:
Das Problem ist nicht KB an sich. Für mich scheint es der ideale Kameratyp zu sein. Die guten Objektive gibt es eben nur für KB, Kameras in Kompaktformat möchte ich nicht. Die EOS R ist schon deutlich leichter, knapp 200 g merkt man schon in der Tasche. Meine Einstellung hat sich auch geändert. F/2.8 kaufe ich mir nicht mehr, bringt für mich keinen spürbaren Vorteil gegenüber F/4 mit IS, habe ich mir damals gekauft, weil das 24-70 2.8 II einfach so viel besser war als bisherige Objektive (auch Randschärfe). Wenn es um Freistellung geht, dann muss es schon F/1.4 sein, aber auch nicht F/1.2 (wieder zu schwer). Deshalb möchte ich nur noch ein 24-105er als Immerdrauf und ein 20er oder 16-35er für Landschaft, dann 35 1.4, 50 1.4 für Städte/Urlaub (habe ich für mich wirklich entdeckt, weil man in Städten einfach schönere Fotos machen kann, weil sich die oft störende Objekte einfach ausblenden lassen). Ein 70-200er oder Teleobjektiv werde ich mir wohl gar nicht mehr kaufen, eventuell noch ein 70-200 4.0 IS (da leicht).
 
Zuletzt bearbeitet:
Findest du? In meinen Augen ist dies das bisher ehrlichste Review, und sie lassen ja auch kein so gutes Haar an der Kamera.... Wo bitte gilt das "dem Verkauf", wenn sie die Schwächen ehrlich ansprechen?

An dem review an sich ist nicht viel auszusetzen, wenn man sich sehr für Specs und Video interessiert. Leider gehen sie kaum auf die Stärken der Kamera ein. Der Sensor bzw. 30MP ist bei Canon in dieser Preisklasse sonst nicht zu bekommen. Die AF-Feld Abdeckung ist prima. Lautloses Arbeiten ist cool. Das bestehende Canon System integriert sich problemlos. Objektive wie z.B. das gerne schon mal zickige 50 1.4 arbeitet prima an der R, viel besser als an jeder 6D. Die Kamera greift und benutzt sich wie eine Canon DSLR. Man bekommt sogar alle 5 Finger an den Griff und stößt nicht mit dem Knöchel an die Objektive, selbst nicht beim riesigen 28-70, ganz anders als bei der Z, die da der A7 recht ähnlich ist. Es wird auch gerne beim Joystick an kleinen Kameras verschwiegen, dass man ein Daumengelenk zu wenig hat, um ihn ohne Umgreifen zu bedienen. So z.B. an der Z. Andererseits dürfte der Touch-AF an der R gerne weniger träge am Display sein.

Die R erlaubt spiegelloses Arbeiten ohne sich gleich alle Linsen neu kaufen zu müssen. Ein 24-105 und oder das 35er und den Rest erledigt erst einmal das bestehende Setup.

Wenn Canon seine Versprechen wahr macht, werden wir auch noch einige Verbesserungen per Firmware sehen. Ich bin eigentlich optimistisch, dass jeder 6D I/II oder 5D I/II Besitzer viel Spaß mit der R haben wird. 5D III oder IV machen halt mehr her für Action, wenn das der Fokus ist. Ansonsten tut es eine R genauso.

PS: Nach allem, was ich gesehen habe, würde ich vom 24-105 nicht mehr erwarten als von jedem anderen guten 24-105. Gleichwertig zum 24-70 2.8 II? Eher nicht, aber das wird man wohl kaum im fertigen Bild sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Klein wird es mit den Vorstellungen nicht. 24-105 oder solide 1.4 gibt es kaum in wirklich kompakt. Andererseits könnte man mit der R und adaptierten 24 2.8 IS und 50 1.4 in Urlaub fahren. Ich vergleiche derzeit jede KB Kombi mit meiner X-T1 mit 14/35. Das ist mir derzeit aber weder die Schlepperei noch den finanziellen Aufwand wert. Andererseits wäre ich gerne xtrans los und hätte gerne 24+MP als Beschnittreserve.

Ein paar kompakte und bezahlbare FBs wie das 35er wäre schon interessant.
 
Beim Forumspartner ist das Teil im Moment lieferbar. Wer mit aller Gewalt diese Woche eine haben will, bekommt sie problemlos ;)
Das heißt nix - nur weil der "Button grün" ist heiß es nicht daß es für 10 Cams nicht 100 Vorbesteller gibts... Die großen Versender haben noch nichts - genau wie damals beim 85/1.4IS.
Aber nichtsdestotrotz bin mal gespannt auf den ersten Forenten der die R seine eigene nennt. :cool:
 
An dem review an sich ist nicht viel auszusetzen, wenn man sich sehr für Specs und Video interessiert. Leider gehen sie kaum auf die Stärken der Kamera ein. Der Sensor bzw. 30MP ist bei Canon in dieser Preisklasse sonst nicht zu bekommen. Die AF-Feld Abdeckung ist prima. Lautloses Arbeiten ist cool.

Das sind aber höchstens Stärken wenn man nur Canon betrachtet. Ansonsten kann das eigentlich jede Spiegellose genauso gut oder sogar besser. Unter Stärken verstehe ich was anderes. Ein Stärke ist für mich der EVF, da ist sie imho besser als alles auf dem Markt.
 
Naja, es ist ja nun auch nicht ganz abwegig, nur die Canonseite zu betrachten, wenn man einen Schrank voller toller Linsen, Zubehör sowie ein paar gute Canon DSLRs besitzt. ;)

Zudem speziell zu den Punkten: 30MP in einer Spiegellosen gibt es weder bei der Z6 noch A7III in dem Preissegment. Gut, sind nur 6MP, aber immerhin besser als APS-C, oder? Die AF-Feld Abdeckung bezieht sich (weitgehend) eben auch auf EF Objektive.

Könnte man drüber reden, aber scheinbar ist es Pflicht, dass jedem Fotografen nun Video (wer von euch dreht regelmäßig vorzeigbare Videos?), zwei Speicherkarten und IBIS viel wichtiger sein müssen. Interessiert mich z.B. alles nicht, wobei IBIS für mich persönlich zumindest überhaupt etwas bringt.

Der EVF ist wirklich gut. Ebenso der aus der Z oder Leica Q. Da kann keine A7 mithalten. Aber auch daraus kann man ein „Sony hat 120 Herz Wiederholfrequenz“ machen. Dennoch schaut sich durch den R oder Z Sucher sehr deutlich besser, näher an einem anständigen Sucher halt.

Der Griff der R ist ebenfalls einmalig unter dem KB Spiegellosen. Damit liegt die Kamera eben wie eine Canon DSLR in der Hand (mit allen 5 Fingern) und ich kann mir nicht vorstellen, dass ich der einzige bin, der das völlig geil findet.

Die Integration ins System gerade auch mit der hochwertigen Anbindung der EF Objektive ist ein weiterer Punkt. Für mich sind das eine ganze Reihe Punkte, die sowohl Canon Besitzer ansprechen können als auch für die tägliche Verwendung nützlich sind.

Toller Sucher, optimaler Griff, klasse Display, sehr gute Integration in das Canon System und leistungsstarker Sensor. Für mich klingt das erst einmal gut.

Ja ich verstehe, andere Kameras haben andere Tugenden und die Sonys haben längere Featurelisten. Was aber, wenn mir die Punkte oben einfach mehr bringen? Für mich hat die R zwei Gesichter. Das eine zwinkert der 6D II zu als Upgrade und das andere zeigt der Welt was kommen wird, wenn man noch bis 2019 warten kann. Und darüber hinaus, andere Mütter haben auch schöne Töchter. Ist ja keine Religion.
 
Zuletzt bearbeitet:
Finde ich auch, aber die „Berichterstattung“ und populäre online Sichtweise erscheint mir gerade fürchterlich beschränkt.

Für mich ist die R solange nichts, bis es entsprechend kompakte Primes und einen deutlich günstigeren Preis gibt. Eine Kamera ist mir derzeit nicht mehr als 1000 Euro wert und sie sollte mit diversen Objektiven jeweils sehr deutlich unter 1kg bleiben. Also mal abwarten. Wenn die R wirklich so mies ist, muss es die ja bald geschenkt geben. ;)
 
Ehrlich gesagt weiß ich nicht in welchem Thread ihr immer diese angeblichen Aussagen alle lest. Sicher gibt es Stimmen, die sagen das ihnen die R nicht reicht oder das man von Canon mehr erwartet hätte. Aber wer sagt denn das die Kamera mies wäre?

Die R ist im Rahmen ihrer Specs sicher alles andere als mies. Ob sie die Erwartungen erfüllen kann wird sich wohl ab dem 9.10 zeigen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten