• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Vorsicht 1D Mark II User; lieber nicht lesen (tut ein wenig weh)

Thomas S schrieb:
kannst Du das näher erläutern? Ich habe zwar schon beide Kameras parallel ausprobiert, aber da war mein Fokus auf Bedienung, AF usw., eben die Technik im weitesten Sinne. Die Bilder habe ich aber noch nie nebeneinander betrachtet, kann mir daher nichts vorstellen. Ich wäre nämlich aus dem Bauch heraus auch davon ausgegeangen, daß sich die Bilder nichts nehmen.
Hm, schwierig zu beschreiben. Sie sind einfach etwas besser :)

Aber: ohne direkten Vergleich koennte ich die nicht rausfinden. Ich traue mir auch eher zu ein »L« rauszufinden als den Unterschied zu einer 300D (ohne Vergleich) ;)

Das sie wirklich gleich sind haette ich nie vermutet, soweit ich weiss hat die EOS1D MK II einen groesseren Sensor (Flaeche), schon von daher muss die der Theorie nach etwas besser sein ;)

klw
 
Vorsicht 20D User; lieber nicht lesen (tut sehr weh)

Solche Überschriften sind beliebig austauschbar und zeugen lediglich von einer übertriebenen Identifikation mit der erworbenen Technik.

Da ich beide Kameras besitze, schliesse ich mich der Meinung zur besseren Bildqualität der MK II an. Speziell bei Rot - und Hauttönen ist der Unterschied sehr deutlich. (Im Bezug auf das direkte Ergebnis aus der Kamera)

Nahezu alle Fotografen mit denen ich bis jetzt über beide Kameras gesprochen habe und die ebenfalls damit arbeiten vertreten die Meinung, das Canon Teile der Nachbearbeitung bei der 20D schon auf das RAW-Bild anwendet. Die Histogramme fallen bei gleichen Objektiven und gleichen Einstellungen zum Teil extrem verschieden aus.

Für Menschen, die in solchen Foren eine Entscheidungshilfe suchen sind diese Diskussionen im Sinne von "ätsch, meine ist genau so bunt wie deine" wenig hilfreich.

In der Hoffnung, das Praxis mehr zählt als die Theorie am nicht vorhandenen Objekt....

Uwe
 
@Henic

als ich den Titel "Mist Canon !!!" gewählt habe, hast Du Dich über den reiserischen Klang aufgeregt, nun wählts Du einen ähnlich reiserischen Titel,
aber so ist das nun mal, wenn zwei daselbe tunen ist es nicht das Gleiche.

Außerdem ich denke kein MKII-User muss sich rechtfertigen warum er diese Kiste gekauft hat, aber mir kommt es eher so vor, als ob Du Dich rechtferigen müsstes, warum Du keine MKII hast.

Grüsse
 
Hartmann2 schrieb:
@Henic

als ich den Titel "Mist Canon !!!" gewählt habe, hast Du Dich über den reiserischen Klang aufgeregt, nun wählts Du einen ähnlich reiserischen Titel,
aber so ist das nun mal, wenn zwei daselbe tunen ist es nicht das Gleiche.

Außerdem ich denke kein MKII-User muss sich rechtfertigen warum er diese Kiste gekauft hat, aber mir kommt es eher so vor, als ob Du Dich rechtferigen müsstes, warum Du keine MKII hast.

Grüsse

Hast du mal geschaut wieviel Staub schon auf diesem Beitrag lag bevor er wieder hervor gekramt wurde? :D

Aber davon ab, es gibt wie ich finde doch einen kleinen Unterschied zu unseren beiden Titeln. Deiner entsprang mit großer Wahrscheinlichkeit aus einem persönlichen Frust und Erlebnis, meiner ging eher in Richtung Spaß, er sollte höchstens ein wenig "kitzeln" oder anregen für eine kleine kontroverse Diskussion oder um den MarkII Benutzern mal alle Geheimnisse zu entlocken. :p
Wie dem auch sei, meine Kritik an deinem Titel war nicht bösartig gemeint,genauso wenig wie es damals die Formulierung für den Titel dieses Topic's sein sollte.
Sollte das bei einigen so angekommen sein, dann hoffe ich nun das dieser Titel hier jetzt richtig eingestuft wird. ;)
 
Shimoda schrieb:
Da ich beide Kameras besitze, schliesse ich mich der Meinung zur besseren Bildqualität der MK II an. Speziell bei Rot - und Hauttönen ist der Unterschied sehr deutlich. (Im Bezug auf das direkte Ergebnis aus der Kamera)
Das trifft sich doch ausgezeichnet :) Dann stell doch bitte hier ein -- zwei 100% Crops rein, (gleiches Bild mit beiden Kameras) dann kann sich jeder der hier mitliest selbst ein Bild davon machen wie gross/klein der Unterschied ist. Das wuerde sicherlich mehr helfen als subjektive Beschreibungen (mir faellt es jedenfalls schwer den Unterschied zu beschreiben -- ein Bild sagt hier definitiv mehr als 1000 Worte ;) )

klw
 
Shimoda schrieb:
Solche Überschriften sind beliebig austauschbar und zeugen lediglich von einer übertriebenen Identifikation mit der erworbenen Technik.

Sorry, aber da muß ich nun wirklich amüsiert lächeln. :D

Wenn ich Aussagen wie diese lese:
Da ich beide Kameras besitze, schliesse ich mich der Meinung zur besseren Bildqualität der MK II an. Speziell bei Rot - und Hauttönen ist der Unterschied sehr deutlich.
dann frage ich mich nun schon, wer ist hier mit der übertriebenen Identifikation zu einer bestimmten Technik nun gemeint? :D

Aber wie von @klw schon angeregt, freue ich mich da Dank deiner Ausrüstung und Möglichkeiten auf gute und überprüfbare Vergleichsbilder, denn Bilder können ja bekanntlich sehr viel Aussagekraft haben, oftmals mehr als die besten Argumente.
Ich bin sehr gespannt auf diesen Vergleich. :)
 
klw schrieb:
Das trifft sich doch ausgezeichnet :) Dann stell doch bitte hier ein -- zwei 100% Crops rein, (gleiches Bild mit beiden Kameras) dann kann sich jeder der hier mitliest selbst ein Bild davon machen wie gross/klein der Unterschied ist. Das wuerde sicherlich mehr helfen als subjektive Beschreibungen (mir faellt es jedenfalls schwer den Unterschied zu beschreiben -- ein Bild sagt hier definitiv mehr als 1000 Worte ;) )
klw

Glaubst Du wirklich, dass interessiert hier jemanden ernsthaft? ;)

So etwas darzustellen ist nicht leicht, da sich mit gleichem Objektiv wegen der unterschiedlichen Sensorgrössen völlig verschiedene Schärfebereiche ergeben. Weiterhin muss man die 20D zwingen, manuell die gleichen Einstellungen zu verwenden wie die MKII, da die 20D bei Blenden oder Zeitautomatik im Vergleich immer dunkler belichtet. Bei manueller Einstellung meint sie dann, sie muss die Belichtung korrigieren.
Ich habe es trotzdem versucht mal einfachst umzusetzen und hoffe, dass das Ergebnis verständlich ist.

Für alle die, welche meinen man müsste jetzt daraus eine Haarspalterei entwickeln sei angemerkt, dass ich meine Freizeit auch anders sinnvoll verbringen kann.

Uwe
 
ich finde das interessant!


Ich weiss nicht welche welche war, vermute aber dass links die D20 sein könnte...
(/edit:habe mir extra verkniffen das nachzusehen :) hatte aber recht)


Das Bild rechts ist bei weitem besser belichtet und hat die "richtigere" Farbe.

Das linke Bild ist überbelichtet, allerdings nur in den Rotwerten (red Overcast) was für den verwaschenen Eindruck und den rötlichen Stich in allen Farben verantwortlich ist. Die von Dir bemerkte dunklere Belichtung hat wohl ihren Sinn um genau diesen Effekt zu verhindern.

Jetzt wäre noch ein Bild in default Einstellung recht, dann könnte man sehen ob die Belichtungsmessung den Rotkanal in der Messung berücktischtigt (das wäre wirklich mal eine Innovation..die meisten Belichtungsmesser gehen wirklich nur auf Helligkeit..ebenso wie die Kamerahistogramme)

Ich habe noch die Histogramme der beiden Bilder angehängt:
 
@Shimoda,
Danke für die Bilder, der Vergleich ist schon mal gut und zumindest da bemerkt man Unterschiede, @Nightstalker hat es gut angesprochen. :)
 
Nightstalker schrieb:
Jetzt wäre noch ein Bild in default Einstellung recht, dann könnte man sehen ob die Belichtungsmessung den Rotkanal in der Messung berücktischtigt (das wäre wirklich mal eine Innovation..die meisten Belichtungsmesser gehen wirklich nur auf Helligkeit..ebenso wie die Kamerahistogramme)

Lässt sich doch machen...

Leider bleibt die Innovation aus, weil dann der Blaukanal abrutscht...


Uwe
 
als jetzt würde ich mir nicht mehr zutrauen, beide digis aufgrund der bilder (bei diesem Motiv) zu unterscheiden - aber das sehen einige sicher anders hier :D
 
Shimoda schrieb:
Ich habe es trotzdem versucht mal einfachst umzusetzen und hoffe, dass das Ergebnis verständlich ist.

Habe mir das jetzt am kalibrierten Schirm aungescheut - wirklich erstaunlich und tatsächlich ein deutlicher Unterschied (zu Gunsten der MkII).
Jetzt kann auch ich mir was unter der unterschiedlichen Farbwiedergabe der beiden was vorstellen.
Vielen Dank!
 
Also mir gefällt es deutlich besser als das erste.

Allerdings sieht man an diesem Beispiel halt doch, dass die vom Sensor gelieferte Signalqualität bei der 1D besser ist...naja wäre auch ein Wunder wenns anders wäre, er hat ja auch grössere Einzelrezeptoren.

Trotzdem würde ich mir wohl nicht mehr zutrauen die Kameras zu unterscheiden nach diesem Bild.

Wieder ein Beweis, dass man die DSLRs ruhig ein bischen unterbelichten lassen sollte.
 
Thomas S schrieb:
Habe mir das jetzt am kalibrierten Schirm aungescheut - wirklich erstaunlich und tatsächlich ein deutlicher Unterschied (zu Gunsten der MkII).
Jetzt kann auch ich mir was unter der unterschiedlichen Farbwiedergabe der beiden was vorstellen.
Vielen Dank!


Vorsicht!

der FArbunterschied entstand als das Bild absichtlich überbelichtet wurde (um die gleiche Helligekeit zu erreichen wie bei der 1D...) kuck Dir nochmal das Bild in Auto an..der Unterschied ist nicht mehr so gross wie er schien.

Ich denke aber, wenn man noch ein bischen an dem Bild rumbiegt wird das 1D Bild grösseres Potential zeigen (sprich gutmütiger auf gewagte Bildveränderungen reagieren)
 
Nightstalker schrieb:
Vorsicht!

der FArbunterschied entstand als das Bild absichtlich überbelichtet wurde (um die gleiche Helligekeit zu erreichen wie bei der 1D...)

Auch Vorsicht zurück. ;) Bei beiden Aufnahmen der 20D liegen die Werte innerhalb des Helligkeitshistogrammes. Bei der manuellen Belichtung rutscht Rot rechts aus dem Histogramm, wie von dir auch gezeigt. Bei der automatischen Belichtung stimmt das Rot aber dafür rutscht das Blau links aus dem Histogramm.

Das Ziel war auch nicht die gleiche Helligkeit, sondern ein Bild mit gleicher Zeit und Blende. Der Rest ist das Ergebnis davon.

Wirklich Überbelichtet ist es meiner Meinung nach nicht.

Schönen Abend

Uwe

PS: Es gibt mehrere sinnvolle Meinungen, dass man versuchen sollte bei der Belichtung das Histogramm so weit wie möglich nach rechts auszunutzen, da für die Nachbearbeitung dann mehr Bildinformationen vorhanden sind. Ich glaube Uwe Steinmüller hat darüber geschrieben und einige andere auch.
Die 20D macht bei Halbautomatik wohl offensichtlich das Gegenteil.
 
Shimoda schrieb:
Auch Vorsicht zurück. ;) Bei beiden Aufnahmen der 20D liegen die Werte innerhalb des Helligkeitshistogrammes. Bei der manuellen Belichtung rutscht Rot rechts aus dem Histogramm, wie von dir auch gezeigt. Bei der automatischen Belichtung stimmt das Rot aber dafür rutscht das Blau links aus dem Histogramm.

Das Ziel war auch nicht die gleiche Helligkeit, sondern ein Bild mit gleicher Zeit und Blende. Der Rest ist das Ergebnis davon.

Wirklich Überbelichtet ist es meiner Meinung nach nicht.

Schönen Abend

Uwe


Definitionssache...für mich ist es überbelichtet, wenn eine FArbe rechts rausrutscht...

zum Thema Blau:

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]18700[/ATTACH_ERROR]

wie man sieht rutscht das blau auch bei der 1D links aus dem Histo...
 
klw schrieb:
Ich habe schon direkte Vergleichsaufnahmen zwischen der 1DMKII und der 20D gesehen. Es war fuer mich leicht die (einfach viel besseren) Aufnahmen der 1DMKII im herauszufinden.

klw

Kannst Du da mal was posten, evtl. nen Link zu Originalfotos? Was ich so sah, war nicht viel besser als die 20D...bei DEM Preisunterschied sollte es doch deutlich besser sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten