• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorschlag zur Regeländerung: Voting als Vorleistung

Bei der Abstimmung sehe ich auch eher das Problem der Qualität, statt der Quantität.
Gruß.
:top:
...die Oualität der Beurteilungsfähigkeit...:evil:
 
Wenn 80% der Leute am Thema vorbeischrammen werden sie auch Punkte an Bilder verteilen, die am Thema vorbeischrammen.

Aktuell werdne Punkte verteilt, und in der Begründung wird dann erkannt, dass das Bild am Thema vorbei ist. Die Frage ist, warum dann nicht Punkte an die Bilder verteilt werden, die das Thema umgesetzt haben.


Mal schauen, aktuelle Punktbegründungen sind:

Nr. 13: schöne Idee die doch noch mit 1 Pkt belohnt werden soll auch wenn ich keine Kinderfotos bei Wettbewerbe und der gleichen mag, gibt es noch ein Blitz der doch vieles Kaputt macht.

Hab ich auch schon probiert, leider nie so gut hinbekommen. Deshalb gibt es drei Punkte.

Die Idee ist witzig und gut, aber das Thema ist schon eher verfehlt, aber trotzdem ein Trostpunk


:-)
 
Aktuell werdne Punkte verteilt, und in der Begründung wird dann erkannt, dass das Bild am Thema vorbei ist. Die Frage ist, warum dann nicht Punkte an die Bilder verteilt werden, die das Thema umgesetzt haben.


:-)

Hihi, ich hab auch gedacht upps muß ich jetzt auch noch Trostpunkte verteilen??


Aber mal was anderes: Ich würde gerne noch zu weiteren Bildern des Oktoberwettbewerbes was schreiben. Kann ich meinen jetzigen Post später erweitern? Oder ist das nicht statthaft?
 
Mach. Ich glaube nicht, dass das jemand krumm nimmt. Eher das Gegenteil wird der Fall sein.
;)
 
Aktuell werdne Punkte verteilt, und in der Begründung wird dann erkannt, dass das Bild am Thema vorbei ist. Die Frage ist, warum dann nicht Punkte an die Bilder verteilt werden, die das Thema umgesetzt haben.

Die Punktevergabe und v.a. die Begründung dieser ist manchmal zum Haareraufen. (Ich weiß, persönlicher Geschmack und bliblablub:cool:) Evtl. sollte man auch über die Abstimung eine Abstimmung machen:ugly: und "unbefriedigende" Begründungen bestrafen.:rolleyes:
Gruß.
 
Jeder hat einen anderen Geschmack. Ich denke, das passt schon so.

Au weia - Geschmack als alleiniges Beurteilungskriterium.
Der Geschmack der Masse tendiert auch zu RTL oder Sat1 usw -
da bleibt dann ein Grossteil von KULTUR auf der Strecke.

Ich denke, Beurteilung von Bildern (oder Kulturgut allgemein)
bedarf wesentlich differenzierter Kriterien -
gut, das kann nicht jeder.
Auch wenn einem etwas nicht "gefällt", kann es ein gutes Werk sein.
Zu hinterfragen, warum das so ist oder sein könnte, kann da sehr weiterbringen.
 
Ich gehöre ja eher zu der Fraktion, die viele Diskussionen nur mitliest und nicht zu allem seinen Senf dazu geben muss. Aber was Regelergänzungen angeht, kann ich Frosty nur zustimmen: Viele gute Regelideen haben im letzten Jahr nur unwesentlichen Einfluss auf die Qualität der Wettbewerbs- und Abstimmungsbeiträge gehabt.

Daher ist mein Vorschlag, weniger ist mehr!

Warum nicht einfach das Regelwerk ein wenig abspecken? Z.B. die Punktevergabe im Folgemonat ist Pflicht, die dazugehörige Begründung allerdings ist freiwillig. Klar erhoffe ich mir immer hilfreiche Kritik, aber was ich zuletzt gelesen habe ist meist weit davon entfernt.

Das könnte man auch auf andere Regelbestandteile ausweiten. So könnten Bildtitel und Bildbeschreibungen auf freiwilliger Basis erlaubt sein. Wer davon Gebrauch machen möchte tut dies und wer sie für unnötig oder sogar hinderlich hält lässt es einfach. Es besteht meines Erachtens kein Muss den Wettbewerb so zu reglementieren.

Aber auch darüber lässt sich bekanntlich streiten.
 
das mit der bildkritik seh ich ähnlich.

mich nervts und es passt auch nicht zu meiner art der bilderbewertung. das kostet mich nochmal ca ne halbe stunde extra und ich hab nicht immer den nerv mir die in dem moment auch zu nehmen. wer da spaß dran hat gerne... wer nicht, der nicht.

in der bewertung fließt einfach sehr viel persönlicher geschmack mit ein und bei den bildern wo es punkte gibt, ist oft nur minimale kritik drinne. weiterhelfen tut es wohl nur bei den bildern, die keine punkte bekommen - doch die werden nicht bewertet.
 
in der bewertung fließt einfach sehr viel persönlicher geschmack mit ein und bei den bildern wo es punkte gibt, ist oft nur minimale kritik drinne. weiterhelfen tut es wohl nur bei den bildern, die keine punkte bekommen - doch die werden nicht bewertet.

Da hör ich jetzt aber nicht raus das du der Meinung bist das jeder jedes Bild bewerten muss?
 
mich nervts und es passt auch nicht zu meiner art der bilderbewertung.

Es gibt doch keine Vorschriften, nimm doch einfach deine Art der Bilderbewertung
das kostet mich nochmal ca ne halbe stunde extra
wenn das mal langt
in der bewertung fließt einfach sehr viel persönlicher geschmack

Logisch, aber wie Du schon sagtest, jeder hat seine eigene Art der Bilderbewertung und diese Kriterien muß man für sich erst mal aufstellen können. Außerdem lernt man doch auch viel, wenn man Bilder betrachtet: Wie hätte ich DIESES oder JENES Foto umgesetzt? Passt es zur Aufgabe, was gefällt mir, was nicht......

Is 'n anstrenged Geschäft, aber ich hab z. B. Spaß dran.
 
Da hör ich jetzt aber nicht raus das du der Meinung bist das jeder jedes Bild bewerten muss?

ähm ne, ich bin der meinung, dass die bewertung freiwillig sein sollte... steht da aber eigentlich auch. mag aber sein, dass ich mich missverständlich ausgedrückt hab

Es gibt doch keine Vorschriften, nimm doch einfach deine Art der Bilderbewertung

ne, die art wie ich die bilder raussuche und die punkte vergebe - da frisst alleine das nochmal raussuchen für die bewertung nochmal zeit... von mir aus auch nur 15 min

wenn das mal langt

klar, die zeit zum bewertungen schreiben kommt nochmal dazu


Logisch, aber wie Du schon sagtest, jeder hat seine eigene Art der Bilderbewertung und diese Kriterien muß man für sich erst mal aufstellen können. Außerdem lernt man doch auch viel, wenn man Bilder betrachtet: Wie hätte ich DIESES oder JENES Foto umgesetzt? Passt es zur Aufgabe, was gefällt mir, was nicht......

naja, ich öffne alle bilder, alles was für mich themenverfehlungen sind oder wo es sich der user zu leicht macht (zb beim letzten thema machen ein paar bunte bäumchen oder irgendwo was buntes im bild kein thementreffer aus) oder aber die fotografische qualität nicht ansatzweise stimmt fliegen raus. bleiben die bilder die man sich genauer betrachtet. alles wir runtergekürzt biss nur noch 3-10 bilder übrig bleiben. ist bei 10 bildern ein gefälle, fliegen nochmal alle raus, die das untere ende bilden. feddisch...

manchmal kann ich auch gar nicht groß ausführen warum mir ein bild gefällt. da ist viel emotionen bei, da ist viel persönlicher geschmack bei.


mal alternativ: wie wäre es, wenn wir einfach mal ne abstimmung über 2 wochen machen: bewertungspflich ja, nein, egal??? frosty?

Is 'n anstrenged Geschäft, aber ich hab z. B. Spaß dran.

das punkte vergeben gefällt mir auch noch, aber das bewertungen schreiben ist nicht meins, zumal oft mit techniken (zb blitz) gearbeitet wird, von denen ich null ahnung hab. ich kann zwar erkennen, wenn jemand licht so einsetzt, dass es mir gefällt und das es gut gemacht ist, aber darf ich mich da wirklich zum bewerter hochschwingen jenseits von "gut gemacht, gefällt mir" wenn ich EIGENTLICH gar keine ahnung davon hab?
 
manchmal kann ich auch gar nicht groß ausführen warum mir ein bild gefällt. da ist viel emotionen bei, da ist viel persönlicher geschmack bei.

Kann ich verstehen. Aber es ist oft einfacher, als man denkt. Wenn bei dir da so viele Emotionen sind und persönlicher Geschmack, warum schreibst du das nicht einfach? z.B. "Wenn ich das Bild anschaue kommt ein Schmunzeln über meine Lippen, denn der Junge schaut so verschmitzt. Ich mag weniger knallbunte, aber pastellige Farben, das blau oben rechts finde ich klasse, das passt gut zu der Stimmung im Bild. Mir persönlich würde es besser gefallen, wenn man die Hände noch besser sehen könnte, ich wüsste nämlich gerne, was er mit den Händen macht... usw..."
 
manchmal kann ich auch gar nicht groß ausführen warum mir ein bild gefällt. da ist viel emotionen bei, da ist viel persönlicher geschmack bei.
Das ist doch das Tolle an Bildern, dass sie auf jeden anders wirken. Ich überleg mir immer zuerst, was wäre wenn ich was über das Thema schreiben müsste, welches Bild würde ich in den Artikel/Blog/Präsentation einfügen?

Dann kommt Kreativität wie Aufnahmewinkel oder Hintergrund
Die Fototechnik kann ich auch nur sehr spärlich beurteilen
 
Ich nehme mal an, dass sich bis aufs setzen des Themas der Werrbewerb selbst tragen soll. Meines Erachtens wäre es besser, wenn sich eine Jury aus 3 Moderatoren zusammensetzt und Platz 1-3 selbst bestimmt - ähnlich wie bei DSDS, DST, und wie se nich alle heissen. Dann hätte man schonmal das Thema Qualität geklärt.
Denn in dem Punkt stimme ich zu. Wer ein einfaches Bild zum Besten gibt, vergibt vllt. auch keine hohen Ansprüche bei der Qualität.
 
Ich nehme mal an, dass sich bis aufs setzen des Themas der Werrbewerb selbst tragen soll. Meines Erachtens wäre es besser, wenn sich eine Jury aus 3 Moderatoren zusammensetzt und Platz 1-3 selbst bestimmt - ähnlich wie bei DSDS, DST, und wie se nich alle heissen. Dann hätte man schonmal das Thema Qualität geklärt.
Denn in dem Punkt stimme ich zu. Wer ein einfaches Bild zum Besten gibt, vergibt vllt. auch keine hohen Ansprüche bei der Qualität.

Auf keinen Fall. Ich bekomme schon Brechreiz, wenn ich das Wort DSDS nur zur Hälfte höre oder lese... :grumble: Und da nur im Entferntesten von "Qualität" zu sprechen widerstrebt mir in meinem Innersten. Da fällt mir eher "Menschenverachtung" oder gar "Verletzung der Menschenrechte" ein.
 
ok, nehmen wir diesen monat und meine bewertung (muss ich gleich nochmal posten, hatte nen formatierungsfehler drinne)

alle bilder haben 2 p bekommen

#13 - der kleine wutzemann der die wände bemalt - was soll man dazu mehr aus führen als kreativ und knuffig? das meine biologische uhr tickt? das mein uterus kreischt "gib dem punkte, gib dem punkte"?

# 16 - das einzelne blatt - richtig hübsch anzuschauen, meiner meinung nach mit das beste herbstlaubfoto im ganzen wettbewerb. aber sonst? hübsch in die sonne gehalten? kreativ am boden gewühlt?

#41 - krimes im dunkeln -schicke langzeitbelichtung, viele viele bunte farben.... und sonst: auch wenns ausschaut wie ein schlechter lsd-trip passt es irgendwie zusammen, mit weiser vorraussicht den auslöser gedrückt und auch klug das stativ aufgestellt

#85 - zweig mit blättern - hübsche farbverläufe auf den blättern, n ganzer zweig im vergleich zu #16, passend mit dem hintergrund... glück gehabt mit dem sammeln oder einfach zu viel zeit....

#102 - seifenblase - ein schönes bild, ein kreatives bild, ein unerwartetes bild



tja, aber wie bringt jede dieser bewertungen den fotografen weiter? das kostet mich lebenszeit aber der fotograf hat nix davon außer die bestätigung die er aber auch darüber bekommen hat, dass es punkte gab.

klar könnte ich was vom tollen bildschnitt faseln aber ich bin mir sehr sicher das jeder der oben genannten fotografen sichs bewusst für den bildschnitt entschieden hat. es sind alles in meinen augen keine knipsbildchen und keiner der oben aufgezeigten fotografen braucht da noch belehrungen meinerseits. im gegenteil.


und im selbstpotrait-wettberb ist mir persönlich das bewerten extrem negativ ausgestoßen. es waren mehrere bewertungen, die sehr kritisch waren was an scih auch berechtig ist, wo aber meines erachtens der tonfall nicht stimmte (bei einem war ich selbst betroffen, das hab ich per pn angemerkt, es wurde korrigiert und ich denke auch gegenseitig nicht krumm genommen). aber grade fotografie ist doch (und selbstpotrait nochmal mehr) sowas persönliches wo man sein herzblut reinlegt, dass es in dem bereich doch nicht noch zerrissen werden muss. wenn ich ein foto zerrissen oder belobtüddelt haben will, dann geh ich in die galerie und lass es dort bewerten...

das wäre evtl ein ansatz. ein sammelthread wo die user NACH dem wettbewerb nochmal ihre bilder posten können, wenn sie ein interesse an einer bewertung haben.

ich denke jeder der ernsthaft an diesem wettbewerb teilnimmt, macht dies nach bestem wissen und gewissen und ist sich den stärken und schwächen seiner bilder bewusst.

ja, soweit das wort zum sonntag :D
 
@detwaxy, deine Bewertung ist schon mal von der Qualität her mindestens im oberen Mittelfeld, mit einer hübschen Prise Humor, die es einem leichtmacht, es zu lesen. Finde ich schon mal sehr gut! Noch eine kleine Prise mehr Inhaltsbewertung, und du spielst ganz oben mit! Der Durchschnitt ist allerdings nicht sonderlich hoch gesetzt. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab jetzt nicht nochmal die bilder rausgesucht sondern ausm gedächnis gearbeitet.

(meine originalbewertung schaut etwas anders aus)

aber danke fürs lob.

dein bild hat übrigens total lange mit in den top 3 rangiert und ist dann rausgeflogen weils so künstlich aussah.... es sah mir zu surreal aus... total blödes argument
aber ICH fände es tatsächlich besser wenn jeder 10 gute bilder bewerten müsste, denen er KEINE punkte gegeben hat. damit kann jeder viel besser arbeiten.

mir wurd beim selbstportrait-wettbewerb von jemanden keine punkte gegeben, weil mein bild schlecht geblitzt wurde: dazu klar, ich weiß ganz klar: ich kann nicht blitzen :D aber trotzdem wars für mich hilfreich...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten