• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorschlag zur Regeländerung: Voting als Vorleistung

Enixler

Themenersteller
Aufgrund der mäßigen Teilnahme bei der Abstimmung des September-Wettbewerbs und vor allem des so zahlreichen Ausbleiben der eigentlich verpflichtenden Stimmabgabe der Teilnehmer ist ja schon ein bisschen Diskussion über mögliche Regeländerungen aufgekommen.
Damit es nicht offtopic in irgendwelchen anderen Threads diskutiert wird, würde ich hier gerne mal einen Vorschlag machen, den ich je länger ich drüber nachdenke immer besser finde:

Momentan ist es so, dass jeder Wettbewerbsteilnehmer an der Abstimmung zu dem jeweiligen Monat teilnehmen muss. Wie gut das funktioniert, sieht man. Klar vergisst es der ein oder andere mal oder hat keine Zeit, das kommt vor und ist nicht weiter dramatisch. Wenn aber gut 1/3 der Teilnehmer gegen diese Regel verstoßen, ist das schon unschön.
Daher meine ich, dass nicht nur das anschließende Abstimmen Pflicht sein sollte, sondern zusätzlich auch das vorherige! Zwei Varianten wären denkbar: entweder muss der Teilnehmer schonmal a) irgendwann an einer Abstimmung teilgenommen haben oder b) direkt an der laufenden Abstimmung. BEVOR das Bild in den Wettbewerb geschickt wird.

Die Vorteile die sich dadurch ergeben:
- die Gesamtstimmenanzahl dürfte sich erhöhen.
- Teilnehmer, die schonmal abgestimmt haben, werden es wahrscheinlicher auch nochmal tun als welche, die es noch nie gemacht haben.
Daraus würde sich auch ergeben, dass folgend weniger Punkte auf anschließend disqualifizierte Bilder entfallen
- die Anzahl halbherziger Wettbewerbsbeiträge dürfte sich reduzieren
- Neulinge wären gezwungen, sich vor der Teilnahme am Wettbewerb schonmal Gedanken zu machen und würden möglicherweise bessere Beiträge abliefern.
- für regelmäßige Teilnehmer wäre es kein Mehraufwand

Ernsthafte Nachteile sehe ich bisher keine. Man könnte anführen, dass es für Neulinge eine höhere Hemmschwelle darstellt. Andersherum verlangt man ja aber ohnehin, dass sie sich an einer Abstimmung beteiligen, insofern kehrt sich der Nachteil eher in einen Vorteil.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wurde das nicht schon tausend mal diskutiert? Wenn ich teilgenommen habe, habe ich auch abgestimmt und bin trotzdem gegen diese neue Regeln. Ist immer einfach zu fordern wenn man den Aufwand nicht selbst betreiben muss. Am Schluss stimmt man für Oktober ab, nimmt an November teil aber stimmt im November nicht ab. Was dann? Zweifacher Aufwand.
 
Am Schluss stimmt man für Oktober ab, nimmt an November teil aber stimmt im November nicht ab. Was dann? Zweifacher Aufwand.

Verstehe ich nicht, was du damit meinst!? :confused: Die Stimmen für Oktober blieben ja bestehen und für den November ist letzlich nichts anders als momentan: man wird disqualifiziert. Wo da jetzt der doppelte Aufwand sein soll erschließt sich mir nicht. Vorteil wäre aber, dass man evtl. immerhin noch eine Stimme mehr für Oktober hatte.
 
imo viel Wind um nichts. Der WB ist sowieso schon stark reguliert und kompliziert, so daß jede weitere Regel ihn nur noch verwirrender macht.

Wer votet, bleibt drin. Wer nicht votet, fliegt raus. Wer enttäuscht über sein Abschneiden ist und deshalb nicht votet, hat moralisch verloren und darf sich einen Monat nicht mehr im Spiegel anschauen :D

Gruß vom Regellegastheniker... :p
 
Das wurde schon gefragt.

Frosty wäre der Aufwand der doppelten Kontrolle zu hoch, soweit ich mich erinnern kann. Verständlich.
 
Frosty wäre der Aufwand der doppelten Kontrolle zu hoch, soweit ich mich erinnern kann. Verständlich.

Sofern man es zur Voraussetzung macht, dass abgestimmt wird, BEVOR überhaupt ein Bild eingestellt wird, dürfte sich der Aufwand doch in Grenzen halten, oder!? Zumal Verstöße vermutlich instantan von der Community entdeckt und gemeldet/angesprochen würden.
 
Ja, da wäre aber das Problem, dass auch Menschen für ein Thema abstimmen müssten, für das sie sich nicht interessieren. Davon ist, wenn man bei einem Thema mitmacht, eben nicht auszugehen.
 
1. Kontrolle der Abstimmung für den Vormonat vor der Einstellung im aktuellen Monat.
2a. Kontrolle der Abstimmung für den aktuellen Monat im nächsten Monat.
2b. Kontrole der Abstimmung für den Vormonat bei Teilnahme im Vormonat.

Macht mindestens 2 Kontrollen pro Teilnehmer.

Es sei denn, man muss für den aktuellen Monat nicht mehr abstimmen etc.

Die Teilnehmer fürs "anschwärzen" einzuspannen und dann noch zu erwarten dass das ohne das selbst zu überprüfen verlässlich ist, ist auch Wunschdenken. Aber ok. Solange man es nicht selbst tun muss kann man schon Arbeit generieren.
 
Der Sache mit dem Mehraufwand für Frosty war auch mein erster Gedanke. Es ist sicher schon jetzts ein mords Aufwand den ganzen Wttbewerb zu regeln.
 
Ich hab jetzt nicht nachgesehen ob das mit dem Abstimmverhalten eine Tendenz ist. Aber hey, wir machen das hier alle freiwillig. Ich denke das wird sich von Thema zu Thema doch wieder einpendeln. Mal sind es mehr mal weniger. Die Regeln sind bekannt. Aber deswegen kann es ja nicht gleich Klassenkeile geben wenn sie verletzt werden.

Und ich kann mir nicht vorstellen, das mehr Regeln oder Ge- und Verbote die Teilnehmerzahl bei den Abstimmungen in die Höhe schraubt.

Und mit Kontrollwahn vernichtet man häufig nur Zeit.
 
Wie richtig erkannt wurde, würde dies einen erheblichen Mehraufwand für mich bedeuten, da ich die Beachtung dieser Regel bei allen Teilnehmern von Hand überprüfen müßte. Dazu kommt dann noch der anschließende PN-Verkehr mit den Betroffenen.

Der erhebliche Mehraufwand steht, für mich, in keinen akzeptablen Verhältnis zum möglichen positiven Nutzen.

Zumal es, wie hier bereits diskutiert, auch andere Gründe gibt, die dagegen sprechen.
 
Kleine Statistik für die Wettbewerbe seit Januar:

Code:
Monat Teilnehmer Stimmen Abstimmquote

Jan 77 63 82%
Feb 88 59 67%
Mar 41 28 68%
Apr 38 41 108% (wow!)
Mai 115 85 74%
Jun 68 60 88%
Jul 90 51 57%
Aug 45 42 93%
Sep 91 66 73%

Mittlere Abstimmungsquote: 79%

Werte jeweils anhand der Threadlänge bestimmt, kleinere Abweichungen also möglich.

Wirklich gut wäre meiner Meinung nach eher eine Quote von 90% und mehr, besser sogar über 100%. Was allerdings auffällt: gerade wenn die Beteiligung hoch ist, dann ist die Abstimmungsquote niedrig. Was ja letztlich bedeutet, dass es Themen gibt, bei denen viele einfach mal ein Foto in die Runde rotzen und sich um den Wettbewerb als solchen nicht wirklich kümmern. Meiner Meinung nach würde ein verpflichtendes Vorabvoting dem entgegenwirken.
Für den Fall, dass eine solche Regelung zu einem unvertretbaren Mehraufwand führen würde, wäre es ja denkbar, diese Teilaufgabe abzutreten. So ein Vorabvoting wäre ja relativ einfach zu kontrollieren, weil in dem Moment des Einstellens des Bildes schon die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sein müssten.
 
Da es aber de facto kein Instrumentarium gibt, mit der diese Pflicht auch eingefordert werden kann, ist es eigentlich eine Bitte.... an alle die Bock auf den Wettbewerb haben. Und 20% 'ich weiß ja auch nicht so richtig' und 'ich trau mich gar nicht' finde ich akzeptabel
 
Eine mittlere Abstimmungsquote von 79 % finde ich absolut ausreichend...


wenn man die Leute kontrolliert, wirft derjenige einen überschnellen Blick über diei Fotos, macht ein shcnelle unkritische Bewertung ohne sich da wirklich Mühe zu geben. Ja, das ist gut, das auch, und Seite 7-10 schau ich mir nicht an.
 
Weiß ja nicht wie verrückt das jetzt klingt ... aber wie wäre es wenn jeder Teilnehmer des aktuellen Wettbewerbs seine Bewertung für den Vormonat gleich da mit rein pfostiert?

So muss Frosty weniger Beiträge von Hand kontrollieren.

Dann ist die Regel eben jeder Teilnehmer muss sein Voting für den letzten Monat abgeben.

Und so wären auch die ausgemerzt, die wegen dem aktuellen Voting keinen Bock mehr haben sich an der Abstimmung zu beteiligen.
 
Was allerdings auffällt: gerade wenn die Beteiligung hoch ist, dann ist die Abstimmungsquote niedrig. Was ja letztlich bedeutet, dass es Themen gibt, bei denen viele einfach mal ein Foto in die Runde rotzen und sich um den Wettbewerb als solchen nicht wirklich kümmern.
Interessante Statistik, ich teile aber deine Schlussfolgerungen nicht: Die Abstimmungsquote hängt weniger von der Teilnehmerzahl als vielmehr vom Verhältnis der Teilnehmerzahlen der aufeinander folgenden Wettbewerbe ab. Kleine Teilnehmerzahl und hohe Teilnehmerzahl im Folgemonat liefert hohe Quoten, hingegen führt eine hohe Teilnehmerzahl in Kombination mit einer geringen Teilnehmerzahl im Folgemonat zu einer sehr geringen Beteiligung. Mögliche Gründe: freiwillige Abstimmungen von Teilnehmern des Folgemonats; Teilnahme am laufenden Wettbewerb erinnert einen, beim vorherigen Wettbewerb abzustimmen; man liest sich die Regeln nicht genau durch und stimmt einen Monat zu früh ab.

So ein Vorabvoting wäre ja relativ einfach zu kontrollieren, weil in dem Moment des Einstellens des Bildes schon die Teilnahmevoraussetzungen erfüllt sein müssten.
Man müsste dann aber alle Teilnehmer kontrollieren. Soweit ich weiß, kontrolliert Frosty aber bisher nur diejenigen, die ganz vorne liegen, also ungefähr 10. Bei 100 Teilnehmern würde sich also alleine der Kontrollaufwand (ohne Folgeaufwand) verzehnfachen, und das ganze für eine Verbesserung der Abstimmungsquote um 10%. :rolleyes:
 
Dann ist die Regel eben jeder Teilnehmer muss sein Voting für den letzten Monat abgeben.
Es würde eine kleine Ungerechtigkeit in den Wettbewerb einführen: Wer im Folgemonat nicht teilnimmt, kann von der gesamten Jury Punkte bekommen, wer teilnimmt, nicht (der kann Punkte nur von einer um einen Kopf verkleinerten Jury bekommen).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ziemliche Korinthenkackerei so ein Forum-Wettbewerb.

Jeder, der für sich den Wettbewerb ernst nimmt und auch mehr als 10min in Gedanken an das einzureichende Bild verschwendet, stimmt meiner Meinung nach auch fair ab.
Wenn ich mir die letzten Beiträge dazu ansehe, bestätigt mich das.

Ausreißer und Querschläger kann man eh nie verhindern.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten