• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorschlag für Pflicht- Infos in Verkaufs- Anzeigen

Es geht nicht um eine Maske, sondern ausschließlich darum, einige
Angaben verpflichtend, oder zumindest als Empfehlung, zu machen, wie zB das Alter, Rechnung vorhanden etc.
Eine Maske ist längst wegen zu hohem Aufwand abgehakt.
 
Und diese Verpflichtung geht mit einer zu hohen Belastung für die Moderation einher. Unabhängig vieler anderer Argumente, die dagegen angeführt wurden, denke ich nicht, dass die Bequemlichkeit einiger auf die Schultern anderer geladen werden sollte und das sage ich als User, der schon einige Käufe zur vollsten Zufriedenheit abgeschlossen hat und nicht als Moderator.

Gruß
Phishkopp
 
Es geht nicht um eine Maske, sondern ausschließlich darum, einige
Angaben verpflichtend, oder zumindest als Empfehlung, zu machen, wie zB das Alter, Rechnung vorhanden etc.
Ich denke mal das wenn sich ein User hinsetzt, sich die Mühe macht und so etwas aufsetzt, das auch angenommen wird.
Und je mehr diese Liste dann verwenden würden, umso mehr würden die anderen unter Zugzwang geraten das auch tun zu müssen um ihre Ware besser/ einfacher verkaufen zu können.
Vielleicht könnte man das dann auch als Hilfe anpinnen.
Aber trotzdem brauchts noch jemand der so ne Liste ausarbeitet und etwas Geduld bis die sich durchgesetzt hat.
Aber dagegen spricht sicher nichts und die würde auch sicher mit der Zeit angenommen werden.

EDIT
Muss ja nicht viel drin stehen
z.B.
  • Alter bzw Kaufdatum (Rechung vorhanden oder nicht)
  • Erstbesitzer oder nicht?
  • Zustand (A) (B) (C) (D) oder alternativ Zahlen (wobei halt festgelegt werden muss was für welchen Zustand steht )
  • Preis
  • Versandkosten
  • PLZ zum besichtigen
  • Wurde privat oder professionell genutzt? (wobei man dann noch nicht weis was dann mehr beansprucht wurde )
  • Bilder
 
Zuletzt bearbeitet:
[*]Wurde privat oder professionell genutzt?

Wobei dies dann sofort die Frage aufwirft, ob denn ein Verkauf im Forum im letzteren Fall noch zulässig wäre.

Gruß

tsbzzz :)
 
Wobei dies dann sofort die Frage aufwirft, ob denn ein Verkauf im Forum im letzteren Fall noch zulässig wäre.
Klar (nein ist es nicht), das war nur ein Vorschlag. (habs aus dem ersten Post aufgegriffen)
Das sollte eigentlich ein anderer machen und "professionell" steht in dem Fall für "häufig" (bitte besseres Wort finden).
:)
 
Hallo,

eine solche Liste/Fragebogen schützt imho nicht vor Lug und Trug.

Wenn ich als ehrlicher Typ was verkaufe, dann nenne ich zwar alle Vorteile, die mir den gewünschten Verkaufserlös bringen, aber ich spreche allerdings auch die Makel an, denn ein Verschweigen ist nicht nur unfair, sondern kann auch Ärger und Stress bringen für alle Beteilgten bedeuten.


Und ich wiederhole mal, wie schon oft angesprochen:

- ich muss doch nicht unzureichend beschriebene Dinge kaufen

- ich kann zum Angebot nachfragen und mir von der Antwort ein Bild machen

- ich kann den Anbieter mittels Statistik einschätzen


Das alles bringt in Summe mehr Sicherheit, als irgendwelche Verkaufs- Formulare.

Man kann ohne und mit Formular fair sein. Man kann dagegen auch mit Formular lügen und betrügen.

Wer soll es dann ausbaden, wenn trotz "Fragebogen" getrickst oder gar betrogen wird?

Der Betreiber des Forums? Die Moderateren? Sicher nicht!



Lassen wir es doch bitte beim Vertrauen in die Fairness beim Angebot und bei der Abwicklung durch den Großteils der Anbieter.

Nehmen wir dazu den gesunden Menschenverstand der Käufer, den Verkäufer auszufragen, die Antworten entsprechend zu werten und sich ein Bild von ihm durch das Abchecken seines längerfristiges Wirkens hier im Forum machen.

Und denken wir daran, dass das hier eine freiwillige Leistung für die Gemeinschaft hier ist, in die sich jeder durch oben genanntes Verhalten einbringen kann.

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

eine solche Liste/Fragebogen schützt imho nicht vor Lug und Trug.
Das sicher nicht.
Aber ich denke das es den Befürwortern darum geht möglichst viele Infos zum Artikel auf einmal zu haben und nicht nachfragen zu müssen.
Weniger um 100%ige Sicherheit, denn die hat man wohl nie.
Und bei "nicht nach Infos fragen müssen" könnte so ne Liste sehr hilfreich sein.
Aber für mehr auch nicht.
 
@Riesbeck

klasse ! genau sowas meinte ich. ob man es nun verpflichtend oder als hinweis anbringt, ist letztlich egal. Wer dann diese Angaben nicht macht, pech.

Natürlich bringt es mehr Sicherheit wenn solche Angaben von Anfang an gemacht werden. Mir ist es auch schon passiert, dass ich vergessen haben, in dem ganzen hin und her gemaile mal eine wichtige Frage zu stellen, das sollte dann nicht mehr passieren. und man muss nicht 3 oder 4 mal ninund her mailen um solche wichtigen Infos zu erhalten.

@ewm
Wieso ist der Forenbetreiber oder Moderatoren dafür verantwortlich, quatsch, alle Angaben unterliegen der Verantwortung des Verkäufers, wie überall auch.

Ich bin gerne bereit mal über so eine Liste nachzudenken.
 
@ewm

natürlich kann man Anbieter an vielen anderen kriterien einschätzen, aber warum
wher ihr Euch dagegen, wenn man mehr angaben verlangt ? Ich kann es nicht verstehen, sind für Euch "mehr Angaben" schlechter ?
Für mich ist es einVorteil, wenn ich von Anfang an weiß, das Objektiv ist schon 10 Jahre alt und es gibt keine Rechnung mehr, als wenn ich im dunkeln tappe und erst 3 Mails verschicken muss um das alles zu erfahren.

Die Angaben die wir hier schon gemacht haben, die Riesbeck freundlicher Weise mal zusammen gefasst hat, PLUS die Angaben die man aus dem Forum hat und erlesen kann, bringen doch noch mehr Sicherheit. Das hat doch nur Vorteile.

Ich kanns nicht verstehen, warum man sich gegen soetwas streubt. Es ist für die, die Verkaufen wollen und sich vor Anagben drücken wollen, zum Nachteil, für alle anderen, die solche Angaben gerne geben wollen und die Käufer ist es nur zum Vorteil, wie ich schon in zig Posts geschrieben habe.
 
Das sicher nicht.
Aber ich denke das es den Befürwortern darum geht möglichst viele Infos zum Artikel auf einmal zu haben und nicht nachfragen zu müssen.
Ich frag mich warum die kein-Bock-Frager damit ein Problem haben. Wenn ich etwas suche, sortiere ich wie schon in #60 beschrieben Anbieter heraus. Zuwenig Text, Keine Bilder, keine Abholung (oder Abholung und dusselig das kein Ort angegeben ist) usw. fallen sofort raus.
Wenn ich Nachfragen habe, hab ich dafür inzwischen einen festen Fragenkatalog oder habe mir vorher einen Fragenkatalog erstellt. Der basiert auf den Erfahrungen der letzten Käufe/Verkäufe die ich hier schon gemacht habe (nicht allzuviele, aber ich bin da recht penibel und Verkäufernervend).
Bekomme ich nicht alle Antworten auf einmal, wird nochmal nachgebohrt, geht der Artikel vorher weg oder hat der Verkäufer keine Lust kauf ich eben nicht.

Ansonsten kann ich #60 nur unterstützen, individuelle Verkaufsangebote ist *das* Aussortierkriterium. (Wer sich meine Anzeigen mal ansehen will, nur zu, da wird keine Info fehlen)
 
@MrJudge
Klar hat beides Vor und Nachteile und bis vor kurzem bzw. gestern wäre ich auch 100% deiner Meinung gewesen.
Dann hab ich aber eine E-Mail von einem Händler erhalten der unter Service und Informationspolitik wohl etwas anderes versteht als andere Händler oder ich.
Im Moment trage ich mich sogar mit dem Gedanken wegen dem tollen Kontakt ( an sich ist der Service ja gut wenn auch ausbaufähig) auf die Artikel (die es in Deutschland nur über den einen Händler gibt) zu verzichten.
Seitem kann ich sehr gut verstehen das es für einen Käufer auch Sinn machen kann Infos ohne viel Fragerei zu bekommen.
Es hat beides Vor und Nachteile.
Aber ne Liste spart sicher beiden Parteien viel Zeit und man kann ja trotzdem noch einen Text dran hängen.
Die Verkaufsanzeige muss ja nicht nur aus einer "Liste" bestehen.
Zumal für jeden Käufer/ Verkäufer andere Punkte wichtig sind.

EDIT
Finde ich hingegen einen aussagefähigen Anzeigentext, der eben FREIWILLIG sehr viele Informationen preisgibt, dann habe ich vor mir einen gewissenhaften Verkäufer. Er MÖCHTE verkaufen, er will FREIWILLIG nichts verheimlichen ....
Ist aber auch nur positives verständliches Wunschdenken und schützt nicht.
Weder vor einem Fehlkauf, noch kann man sicher sein das die Angaben stimmen.
Denn im Umkehrschluss könnte man auch behaupten das mit viel BlaBla versucht wird etwas zu vertuschen oder runter zu spielen.
Ansonsten spricht ja, wie schon oben geschrieben, nichts gegen beides.
 
Zuletzt bearbeitet:
@MrJudge
Dann hab ich aber eine E-Mail von einem Händler erhalten der unter Service und Informationspolitik wohl etwas anderes versteht als andere Händler oder ich.
Im Moment trage ich mich sogar mit dem Gedanken wegen dem tollen Kontakt ( an sich ist der Service ja gut wenn auch ausbaufähig) auf die Artikel (die es in Deutschland nur über den einen Händler gibt) zu verzichten.
Meine 5D-II hab ich mir in NL gekauft, hervorragender Kontakt und die haben mich sogar zurückgerufen wegen einer Frage von mir - innerhalb von 5 Minuten(!).
Seitem kann ich sehr gut verstehen das es für einen Käufer auch Sinn machen kann Infos ohne viel Fragerei zu bekommen.
Ich sehe das andersrum, ist der Kontakt vor dem Kauf schon mies, ist er nachher sicher noch schlechter, also kaufe ich nicht. Klar muss ich dadurch manches mal länger warten, aber ich kaufe auch nur 100% sicher ein.
Aber ne Liste spart sicher beiden Parteien viel Zeit und man kann ja trotzdem noch einen Text dran hängen.
Eine Liste für Einkäufe hab ich hier fertig liegen. Die kopier ich dem Verkäufer in die PM (sofern die Infos fehlen) und er muss sie abarbeiten. Hat er darauf schon keine Lust, kauf ich nicht.
Zumal für jeden Käufer/ Verkäufer andere Punkte wichtig sind.
Es gibt aber mMn sehr sehr vieles was jeden interessiert.

Mit deinem Umkehrschluß hast du allerdings Recht, leider.
 
@ewm

natürlich kann man Anbieter an vielen anderen kriterien einschätzen, aber warum
wher ihr Euch dagegen, wenn man mehr angaben verlangt ? Ich kann es nicht verstehen, sind für Euch "mehr Angaben" schlechter ?

Es geht doch gar nicht darum, mehr oder weniger Angaben zu machen.

Es geht darum, dass ich - und offenbar auch einige andere User - nicht möchten, dass in diesem Forum noch mehr reglementiert wird.

Wenn jetzt schon die Masse der Beitragsmeldungen deshalb erfolgt, weil Verkäufer nachträglich den Angebotspreis aus dem Angebot entfernen, dann kann man sich vorstellen, was hier los ist, wenn bestimmte Angaben verbindlich werden. Denn eines ist sicher, diese Regeln werden nicht durchgängig beachtet werden.

Als noch schlimmer empfinde ich allerdings die Mentalität einiger User, hier offenbar permanent zu petzen:( Und das im Bietebereich auch noch aus niedrigen Beweggründen. Denn nach dem Verkauf dürfte eine Verkaufsanzeige für nicht Beteiligte nicht mehr so interessant sein.

Gegen eine Empfehlung für die Gestaltung von Verkaufsanzeigen hat wohl kaum jemand etwas. Ich würde eine individuelle Gestaltung ohne Vorgaben aber aus den bereits genannten Gründen noch immer bevorzugen.

Gruß

tsbzzz:)
 
Mei - o - mei,

Häuser und Autos werden ver- und gekauft, ohne dass die Betreiber der Plattformen vorschreiben, welche Angaben in der Verkaufsanzeige gemacht werden müssen - und hier soll das nicht funktionieren?

Es bleibt doch einzig und allein mir überlassen, wie ich eine Verkaufsanzeige - innerhalb der vom Betreiber aufgestellten Regeln - verfasse oder nicht. Genauso bleibt es dem - vermeintlichen - Käufer überlassen, ob und wie er auf meine Verkaufsanzeige reagiert.

Sollte man wirklich über solche "Regeln" ernsthaft nachdenken wollen, sollte man vielleicht auch darüber nachdenken Regeln zu verfassen, wie Käufer ihre Anfragen zu formulieren haben. Was da manchmal an PN´s kommt ist auch "unter aller Kanone"... :)
 
Eine der wichtigsten Erkenntnisse, die ich in den letzten Forumsmonaten gemacht habe: Man muss nicht über jedes Stöckchen springen, das einem hingehalten wird. Man macht es aber dann doch viel zu oft.

Ein reglementiertes Beispiel für all jene Verfechter und Nörgler...

Ich goutiere keine schlechten und unzureichenden Verkaufs Anzeigen, aus einem einfachen Grund!


Ich besitze nun mal ein Real Life und somit ist es mir leider nicht vergönnt in diesem Forum alles verfolgen zu können.
Eine schlechte Verkaufsbeschreibung ( die mich leider Gottes, dennoch interessiert ) kostet mir leider nur unnötige Zeit und Nerven. Ergo erfolgt kein euphorisches - Ich kaufe, sondern die Gewissheit einen Fragekatalog erstellen zu müssen.

Bevor ich diesen dann beantwortet bekomme erscheint eine PN mit dem Hinweis:
Sorry schon verkauft oder warte bereits auf den Geldeingang!
Was objektiv gesehen bei einem Artikel der für einem persönlich gesehen sehr Interessant erschien, ärgerlich anstößt.
Bei einer guten und durchdachten Anzeige würde ich mich eher gewollt sehen eine Pro-Form Zusage abzugeben und den Rest dann telefonisch abzuklären.

So einfach ist das …
 
Eine Verpflichtung zur Platzierung von vorgegebenen Informationen wirft m.E. zuviele weitere Fragen in den Bereichen Einhaltung, Überwachung und Sanktionierung auf. Es ist ja jetzt bereits für viele ein Problem die wenigen Regeln im Bieterforum einzuhalten.

Ich bin bislang nur als Käufer aktiv gewesen und hatte mit der aktuellen Praxis nie ein Problem. Schlechte Anzeigen mit wenig Informationsgehalt ignoriert man halt oder holt sich die fehlenden Informationen - je nach Gusto.
 
ob man es nun verpflichtend oder als hinweis anbringt, ist letztlich egal.
warum wher ihr Euch dagegen, wenn man mehr angaben verlangt ?
Weil die Frage nicht lautet, ob mehr Angaben sinnvoll sind, sondern wie man andere Menschen dazu bringt, diese zu machen:

- Machst Du es verpflichtend, muß es kontrolliert und im Bedarfsfall geeignet behandelt werden -> massiver Mehraufwand ... scheidet also aus.

- Machst Du es auf freiwilliger Basis als Hinweis/Bitte/Empfehlung ohne Konsequenzen, kannst Du es auch gleich so lassen, wie es jetzt schon ist.


Und überlege auch, WEN Du dazu bringen möchtest, mehr zu schreiben: genau diejenigen, die sich im Vorfeld keine Gedanken über ihre Verkaufsanzeige gemacht haben ... und das, obwohl sie ein Eigeninteresse an größtmöglicher Akzeptanz ihrer Anzeige haben.
Wer sich keine Gedanken macht, wird auch kaum eine irgendwo im Raum schwebende Bitte zur Kenntnis nehmen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zur Sache mit den Angaben
Hier gibt es ja nicht gerade viele die sich mit dem Verkauf von Sachen
beschäftigen oder deren Hauptaugenmerk darauf liegt.
Die haben was zuviel oder brauchen es nicht mehr und wollen es nun anderen Usern anbieten.
Für solche User könnte eine Liste mit einigen Punkten durchaus hilfreich sein nicht übers Ohr gehauen zu werden.
Was für Angaben sind vielleicht wichtig oder auch unwichtig.
Abgesehen davon würde es auch dem Käufer leichter gemacht werden die "Anzeige" zu überfliegen da er vielleicht alle wichtigen Angaben auf einmal hätte.


@MrJudge
In der Regel wäre das auch kein Thema bzw Frage für mich und ich würde ohne zu zögern auf die Sache verzichten.
Gibt in dem Fall allerdings nicht wirklich/ keine Alternative und nun grübel ich schon die ganze Zeit.:(
Hier aber leider OT.:o
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten