• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vorschlag für Pflicht- Infos in Verkaufs- Anzeigen

Ich hätte nie gedacht, dass sich Menschen damit schwer tun und so viel schreibseln, um sich gegen Angaben, die selbstverständlich sind, zu wehren.

Muss den immer alles geregelt werden ?
Wenn jemand ein Verkaufangebot startet und in den Text reinschreibt zb :
"Canon 40 D TOP" und sonst nicht viel aussagenkräftiges ,
dann schreib ich den nicht mal an ,sondern such mir etwas anderes.

Wenn das mehrere User machen würden, so hätte dieses den Effekt das die
"Kurzbeschreibungen" irgendwann mal keinen Verkauferfolg mit sich ziehen.
Dieses würde heissen das der Verkäufer von sich aus reagieren müsste, wenn er denn seine Sachen verkaufen möchte.
 
Man kann doch Problemen und Missverständnisssen vorbeugen, indem man Richtlinien erstellt und zumindest Beispiele gibt, wie es aussehen sollte.

Ich hätte nie gedacht, dass sich Menschen damit schwer tun und so viel schreibseln, um sich gegen Angaben, die selbstverständlich sind, zu wehren.

Es geht doch gar nicht darum, dass sich gegen irgendwelche ANgaben gewehrt wird. Es geht darum, dass man nicht für jeden Kleinkram besondere Regeln braucht.

Der Biete/Suche-Bereich ist doch nichts anderes als ein Kleinanzeigenmarkt in der Dorfzeitung. Niemand käme auf den Gedanken, von den Zeitungsverlagen Regeln zu fordern, wie private Anbieter ihre Kleinanzeigen zu gestalten haben. Es gibt Hinweise, was sinnvoll ist, aber mehr auch nicht.

Was hier gefordert wird, ist schlicht mehr Bequemlichkeit für Gebrauchkäufer, zu Lasten des Boardetreibers und Moderatoren, die weitere Regeln zu überwachen und Verstöße zu sanktionieren haben.

Darum gehts.
Sollte ich jemals wieder etwas anbieten, darf mich jeder alles zur Sache fragen und wem mein Anzeigentext nicht gefällt, auch gut. Es ist ein freies Land - noch jedenfalls :D.

Ohne Risiko gehts auch. Im freundlichen Fotofachgeschäft vor Ort. Neu, volle Garantie und man kann es testen. Ist ein bisschen teurer, aber hilft.

Gruß

tsbzzz:)
 
Ich sehe es eben ein wenig anders.

1. habe ich kein Problem mit gewissen Regeln zu leben, wenn sie sinnvoll und nachvollziehbar sind. Im Leben gibt es viele Regeln, die, wenn man etwas darüber nachdenkt sinnvoll sein können und allen das Leben erleichtern können.

2. Vielleicht sind viele zu bequem, oder denken nicht darüber nach, was in einer Verkaufsanzeige stehen sollte. Vielleicht wissen es auch einige nicht, aus Unerfahrenheit oder weil sie bisher erst wenige oder keine Verkaufanzeigen gestaltet haben.

3. ich erwarte von keinem Moderator, dass er seine dem Forum zur Verfügung gestellte Zeit, nur damit verbringt, diese Regeln zu verfolgen. Es kann schon reichen, wenn ab und an ein User oder Moderator den entsprechenden Verkaufseintrag meldet und dann sperrt. Manchmal müssen eben User auch erzogen werden, und wenn es allen hilft und ansonsten nur Vorteile hat, warum nicht.

Ich kann keine Nachteile erkennen, wenn man soetwas einführen würde.
OK, ein Bild bei einem Accu oder einem Fernauslöser, einem Gurt etc macht in der tat keinen Sinn, das sehe ich auch so. Bei einer Kamera oder einen Objektiv mach es schon Sinn.

Das man durch so eine Regelung keine 100% Sicherheit oder 100% optimierte Verkaufanzeigen erreicht, ist selbstredent. Aber es wäre eine deutlich Verbesserung.

Thema Neuwertig
Das Wort neuwertig ist einigermaßen eindeutig. Ich sehe hier allerdings immer wieder Anzeigen mit dem Wort Nagelneu und in der Beschreibung dann x Jahr alt, oder neuwertig 27000 Klicks. Ein Artikel der 1 jahr alt ist, kann nicht Nagelneu sein und ein Artikel der 27000 mal benutzt wurde, kann nicht neuwertig sein. Diese Begriffe werden hier seeeehr weit belastet.

Wie gesagt, ich kann keine Nachteile sehen, wenn man hier zum Wohle aller ein paar Regeln einführt. Das, wie im Beispiel genannt, Ausnahmen eintreten können, ist durchaus möglich, man kann selten alles Abdecken, aber wenn man 75% erreicht hat, ist das schon ein deutlicher Gewinn, selbst bei 50% wäre es eine deutliche Verbesserung.

Und gegen mutwilligen Betrug :evil:, kann man hier im Forum eh nichts machen, außer die Privatklage per Anwalt oder die Betrugsanzeige bei der Polizei einreichen.
 
Sicher, für die Käufer wäre es bequem, und vielleicht würde so eine Maske helfen die Dinge zu ordnen. Vielleicht würde sie auch neue Probleme schaffen, aber wie auch immer. Eines kann so eine Maske nicht, die innere Einstellung der Leute verändern die sie bedienen.

Das Problem ist - in dem Moment wo der Vorschlag implementiert würde, würde das Forum so tun als sei es für die Verkaufsdarstellungen verantwortlich. Das ist es aber nicht, diese Prüfung ist Eigeninteresse der Verkäufer (Fehler, "Käufer" war gemeint.), das Forum will da möglichst außen vor bleiben, und man will gerade NICHT dafür verantwortlich sein was die Nutzer treiben. Man würde also falsche Erwartungen wecken, begibt sich auf unsicheres Terrain, bürdet sich Pflichten auf.

Man könnte sowas sicher machen, und wer weiss wozu es gut ist. Ich glaube nur nicht daß es Käuferfrust senken würde - und gerade der scheint mir ja hier der Anlaß für das Thema zu sein.

LG


//edit: Eigentlich muß ich mich viel deutlicher gegen die Idee aussprechen: Mit der Implementation solcher Pflichtfelder würde das Forum kommunizieren, daß es sich für die Interessen der Käufer und für Verkäuferkontrolle ausspreche. Damit würde es seine Rolle als Kontrollinstanz zwischen Verkäufer und Käufer stärker herausstellen und wäre so - zumindest potentiell - auch stärker in der Verantwortung. Es würde sich als verantwortlich hinstellen, als verantwortlich für das Eigeninteresse von Dritten (Käufern), und das ist schlecht für beide. Für das Forum, weil es sich einmischt, und für den Käufer, weil er seine Interessen nicht selbst wahrnimmt.


Und dann würde das weitergehen, an anderen Stellen würde das dann auch gefordert werden, und der tragende Gedanke wäre ein Prinzip, was vom Grundansatz her falsch ist.

...alles natürlich nur meine Meinung, ganz klar. Sehen und finden kann (und soll!) das jeder gern wie er möchte. Ich sehe es eben so!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das ganz ähnlich wie der Christian.

Wir sind Anregungen unserer Forenmitglieder gefolgt mit dem Verbot Angebotstexte zu editieren und Preise zu entfernen. Inzwischen nehmen Meldungen über Verstöße dagegen nahezu 50 % der Gesamtmeldungen ein (wenn das mal reicht) und trotz eines beträchtlichen moderativen Aufwandes hat sich bisher am Userverhalten nicht viel geändert.

Inzwischen gibt es dafür die ersten temporären Sperrungen. Der Gebrauchtanzeigenmarkt im Forum war als zusätzlicher Service für unsere Mitglieder gedacht, nie als Schwerpunkt oder gar als "Arbeitsbeschaffungsmaßnahme" für unsere Moderatoren. Und wir müssen sehr aufpassen, dass durch diese typisch deutsche Eigenschaft, möglichst alles bis ins Kleinste reglementieren zu wollen, nicht genau das quasi "durch die Hintertür" passiert.

Wer Regelungen erlässt, macht sich auch mitverantwortlich für deren Einhaltung und Durchsetzung. Ich rate davon ab, dass das Forum auf diesem Gebiet weitere zusätzliche Verantwortung an sich zieht. Weil es auch Dinge geben muss, die man in persönlicher Verantwortung klären kann. Das Forum dient hier nur als Informationsplattform und verfolgt keine eigenständigen Handels- oder Verbraucherschutzinteressen.

LG Steffen
 
Da der Käufer ja ein gleich starkes Interesse wie der Verkäufer hat, sollte auch der Käufer sich mit dem Angebot im gewissen Umfang beschäftigen.
Die gebratenen Tauben fliegen nun mal nicht auf den Teller. :D

Oder soll es für den Käufer auch ein "Pflichtprogramm" geben?

Kein Quatsch, denkt mal nach...;)
 
...
1. habe ich kein Problem mit gewissen Regeln zu leben, wenn sie sinnvoll und nachvollziehbar sind. Im Leben gibt es viele Regeln, die, wenn man etwas darüber nachdenkt sinnvoll sein können und allen das Leben erleichtern können...

Damit fängt es schon an: es mag sein das Du ein verständiger Mensch bist, doch darfst Du nicht von Dir auf andere schliessen.
Welche Regeln als sinnvoll und nachvollziehbar empfunden werden unterscheidet sich häufig sehr stark von Mensch zu Mensch.

Gruß
Phishkopp
 
Für mich ist die sache jetzt beendet. Mein Urteil habe ich mir gebildet.
es gibt kein einziges sinnvolles Argumet dagegen, außer massig Argumente
dafür.

Klar kann ich den Verkäufer anmailen und fragen, das ist kein Problem.
Da ich mein Geld mit der IT verdiene, schreibe ich massig Mails jeden Tag,
aber wie ist es denn wirklich, wenn man hier jemand anmailt.
Wenn man Glück hat, kommt eine Antwort ähnlich ....oh, ja habe ich vergessen hier die Angaben.....
Meistens ist es aber doch so, dass man auf 5 Fragen 2 beantwortet bekommt, der Rest vergessen oder sollte nicht beantwortet werden. Man fragt wieder nach. Wenn man Glück hat, nachdem man 27mal nachgeschaut hat, ob man eine Antwort bekommen hat, hat man die richtige Antwort, oftmals aber wieder das was man nicht wissen wollte oder aber irgend eine Gegenfrage.
Man verplempert Zeit, Nerven und schreibselt rum, anstatt zu Fotografieren oder Geld zu verdienen.

Naja, was einfach Klasse ist, das viele gegen einfach Regeln sind, die mit wenig Aufwand, einem Zeit, Geld und Nerven und evtl. sogar einen Fehlkauf ersparen würden. Was noch besser ist, das viele der Gegner teilweise massig Verkaufsthreads hier posten. Einige haben ausschließlich im Verkaufsbereich selbst einen Thread erstellt. Somit ist auch das Argument wiederlegt, dass der Verkaufsbereich eben nicht nur ein Anhängsel am Forum ist, für einige ist es der einzige Sinn des Forums.
Was für mich bedenklich ist, dass seitens der Forumsleitung auch keine Bereitschaft für derartige Verbesserungen besteht oder sich Gedanken gemacht werden, wie man im Verkaufsbereich zu Verbesserungen beitragen könnte. Wenn man sich die Threadanzahl in dem Bereich anschaut, ist es eben nicht nur ein "Anhängsel" am Forum, sondern ein großer Bestandteil des Forums.

Für mich ist es erledigt, es hilft eben nur, wenn Angaben fehlen, werde ich nicht kaufen oder auch nicht großartig anfangen zu mailen, dann ist es eben Pech des Verkäufers. Ist eben "typisch deutsch" (um einen User hier zu zitieren), bloss keine Verbesserungen die mit Arbeit oder Anstrengungen oder Umgewöhnen zu tun haben, bloß nicht noch mehr Regeln.
 
@ CarstenHH:

"Ich habe massig gute Argumente dafür, und alle Gegenargumente sind nicht sinnvoll" ist aber auch kein Argument, IMO...

LG
 
aber wie ist es denn wirklich, wenn man hier jemand anmailt.
Wenn man Glück hat, kommt eine Antwort ähnlich ....oh, ja habe ich vergessen hier die Angaben.....
Meistens ist es aber doch so, dass man auf 5 Fragen 2 beantwortet bekommt, der Rest vergessen oder sollte nicht beantwortet werden. Man fragt wieder nach. Wenn man Glück hat, nachdem man 27mal nachgeschaut hat, ob man eine Antwort bekommen hat, hat man die richtige Antwort, oftmals aber wieder das was man nicht wissen wollte oder aber irgend eine Gegenfrage.

Und solchen Leuten willst Du dann ins Blaue hinein Geld überweisen????

Nein danke! Ich finde solch ein Kommunikationsverhalten doch sehr aufschlussreich. Da weiß ich doch schon von vorn herein, dass ich mit solchen Leuten doch lieber keine Geschäfte machen möchte.
 
Der Kunde wünscht halt auf Knopfdruck das Objektiv für sich zu finden, ohne Anstrengung. Da hilft ja natürlich eine Datenbank.
Aber wie gesagt wir wollen hier keine Foto-Bucht aufmachen.
 
Was noch besser ist, das viele der Gegner teilweise massig Verkaufsthreads hier posten. Einige haben ausschließlich im Verkaufsbereich selbst einen Thread erstellt.

... vermutlich alles Gauner und Betrüger..... (weshalb hier ja auch täglich 37 Threads eröffnet werden, wie man über den Tisch gezogen wurde) :p :lol:

Oder was wollest du mit diesem Satz aussagen?

Für mich ist es erledigt, es hilft eben nur, wenn Angaben fehlen, werde ich nicht kaufen oder auch nicht großartig anfangen zu mailen, dann ist es eben Pech des Verkäufers.

Oder dein Pech, wenn dir ein Schnäppchen entgeht....

Es gibt sehr wohl ein sehr gutes Argument dafür, die Sache so zu belassen, wie sie ist: es funktioniert!

Ich kaufe und verkaufe hier größtenteils völlig reibungslos. Und wenn ich die hier eingestellten Sachen in der Regel innerhalb weniger Stunden verkauft habe und die Käufer hinterher zufrieden sind, interessiert es mich ehrlich gesagt nicht weiter, ob ein paar Leute an meinen Anzeigentexten etwas auszusetzen hätten.
 
@drunterunddrüber

Ich, oder andere hier, haben nie behauptet, dass es nicht funktioniert.
es geht ausschließlich darum Verbesserungen oder Optimierungen
einzubauen, das ist unser Anliegen und das wurde auch bisher so
geschrieben.

@Georgius

Das Forum ist nicht weit weg von einer Fotobucht, leider.
Es ist für viele Verkäufer zig mal besser, hier etwas anzubieten, als es in die total überteuerte Bucht zu schmeißen und massig Geld an Einstellgebühren und Provisionen zu zahlen.
Leider sind einige User hier fast ausschlisslich im Forum tätig, um etwas zu verkaufen.
Beispiele (schau selbst in die Statistik, nur User aus diesem Thread):
drunterunddrüber (169 Threads eröffnet, davon mehr als 50% Biete Bereich)
Enno Kiel (59 Threads eröffnet, 1/3 biete Bereich)
photofreaksebastian (55 Threads erööfnet, ausschließlich Biete Bereich)

Die Beispiele lassen sich beliebig fortsetzen. Ich habe hier User gefunden, die mehrere 100 Threads haben, nur Biete Bereich. Für mich ist es eindeutig, dass viele das Forum nur nutzen, um Waren günstig an den Mann (Frau) zu bringen, mit Sicherhait auch nicht nur privat.

Es ist sogar denkbar, dass es für einen Verkäufer besser sein kann, weniger Angaben zu machen und darum hier so dagegen gewettert wird. Wenn man ein guter Verkäufer ist und der Interessent erstmal eine Mail geschrieben hat, dann kann man ihn auch belatschern, ala Versicherungsvertreter.

Die Interessenten /Käufer haben davon keinen Vorteil, wenn Angaben fehlen.
Das Einzige Argument was ich bisher nachvollziehen kann und was sinnig ist, ist der höhere Aufwander der Moderatoren, alles andere ist aus der Luft gegriffen und einfach nur Geschwafel, um so eine Regel abzuwenden.
Allerdings, wenn ich ein seriöses Board auf hohem Niveau führen möchte, muss man eben auch einen entsprechenden Aufwand betreiben.
 
Allerdings, wenn ich ein seriöses Board auf hohem Niveau führen möchte, muss man eben auch einen entsprechenden Aufwand betreiben.
Spricht sicher nichts dagegen, aber muss man dann diesen Aufwand für etwas betreiben das eigentlich nicht so im Fokus liegen sollte?

Ich würde einfach mal aus meiner kurzen Lebenserfahrung heraus behaupten das sich etwas besser, schneller und für mehr Teuros verkaufen lässt wenn die Anzeige passt.
Das obliegt dann dem Verkäufer da was draus zu machen.
Wenn er das nicht will ist es dem Kunden immer noch überlassen da was zu kaufen oder nicht.
Wenn die Kunden nicht darauf reagieren würden, würde sich da sehr schnell etwas ändern.
Im realen Leben ists doch auch nicht anders, oder?
 
Enno Kiel (59 Threads eröffnet, 1/3 biete Bereich)

Dir ist aber schon aufgefallen, dass alle Threads, die ich eröffnet habe, gerade mal 1/10 meiner gesamten Beiträge hier im Forum ausmachen?

Tut mir leid, aber wenn Du schon eine Statistik erstellst, solltest Du auch richtig rechnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beispiele (schau selbst in die Statistik, nur User aus diesem Thread):
drunterunddrüber (169 Threads eröffnet, davon mehr als 50% Biete Bereich)

Und in diesen > 50% Threads im Biete-Bereich habe ich 2.600 Beiträge geschrieben oder wie?

Aber wie so oft: selbst noch nichts beigetragen, Forderungen stellen (hast du dich angemeldet, um Equipment zu kaufen? Scheint mir so....) und mit lächerlichen "Statistiken" anderen Usern unlautere Absichten (keine privaten Verkäufe) unterstellen.
 
Ich denke auch, das die persönliche Diskreditierung einiger Mitforista hier völlig fehl am Platze und einer "gesunden" Diskussion absolut nicht förderlich ist. Vielleicht wäre es einfach mal angebracht zu akzeptieren, das es User gibt, die anderer Meinung sind.

Um mal zum Thema zu kommen: ich habe als Moderator keine allzu große Motivation, meinen Mitforisten die Verantwortung für die Einholung für sie wichtiger Informationen abzunehmen, indem ich die Einhaltung weiterer Regeln im Bietebereich gewährleiste. Einem Mitmod muss ich berichtigend hinzufügen, das die Quote der Meldungen bezüglich fehlender Preisangaben weit über 50% liegt.

Ich sehe das Bieteforum ebenfalls als Anzeigenmarkt, in dem die Gestaltung der Anzeige einzig (bis auf wenige Regeln) den Forenusern obliegt.

Gruß
Phishkopp
 
ich wundere mich doch sehr stark,
warum sich hier einige so vehemend dagegen wehren, wenn man verlangt,
Angaben die viele freiwillig machen und die selbstverständlich sein sollten,
zu verweigern.
Es sollte doch im Interesse aller sein, dass Verkaufanzeigen so deutlich und klar wie nur möglich sind.

Also ich habe hier bisher nur gekauft und noch nie etwas verkauft und bin als reiner Käufer dennoch gegen die Einführung einer vorgefertigten Angabenmaske.

Warum?

Schon am Titel erkenne ich, wie seriös eine Anzeige ist.
Immer mehr Anzeigen haben so eine typische Auktionshaus-Aufmachung... von *TOP* über *neuwertig* bis zu *Schnäppchen!!!!!!!!!* - die klicke ich gar nicht erst an.

Finde ich einen "normalen" bzw. "seriösen" Titel, erkenne ich nach einem Klick auf die Anzeige auf den ersten Blick, ob sich das Interesse lohnt oder nicht.
Besteht die Anzeige aus einem 2-Zeiler, bspw. "neuwertige EOS 50D, keine 3.000 Auslösungen, Nichtraucherhaushalt" - dann hat sich mein Interesse erledigt.
Wer so mit Angaben geizt, der hat kein wirkliches Interesse daran etwas zu verkaufen ODER hat etwas zu verbergen. Nachfragen erübrigen sich.

Finde ich hingegen einen aussagefähigen Anzeigentext, der eben FREIWILLIG sehr viele Informationen preisgibt, dann habe ich vor mir einen gewissenhaften Verkäufer. Er MÖCHTE verkaufen, er will FREIWILLIG nichts verheimlichen - und wer gewissenhaft eine Verkaufsanzeige kreiert (korrekte Rechtschreibung, Grammatik, Bilder des Verkaufsgegenstands, realistische Angaben zum Gegenstand, etc.), der ist auch gewissenhaft mit diesem Teil umgegangen.
Wer 2 Zeilen hinklatscht, der klatscht auch seine Ausrüstung einfach so in den Schrank oder in die Foto-Tasche, wer eine detailverliebte Anzeige aufsetzt, der steckt auch immer brav die Objektivdeckel auf die Frontlinse und verstaut alles sauber.

Kommt jetzt eine vorgefertigte Eingabemaske, dann sehen ALLE Anzeigen gleich aus, somit kann ich anhand des Angebots keine Rückschlüsse mehr auf den Verkäufer ziehen. Gerade so uniforme Texte finde ich als Käufer behindernd.

Genau deswegen bin ich GEGEN Pflichtangaben.

Die FREIWILLIGE Angabe von Daten erleichtert eine Einschätzung auf den ersten Blick.

Noch immer regelt die Nachfrage das Angebot - und wenn sich auf schlechte Verkaufsanzeigen keine Nachfrage findet, dann wird der Verkäufer umdenken.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten