• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

vordergrung scharf, hintergrund unscharf, wie machen mit d3100

Ja klar, ihr freunlichen B-Rater erklärt ihm lieber, daß er dazu ein teures Objektiv mit 1,8 oder 2,8 benötig um den Effekt zu erreichen. Dann ist er erst mal beschäftigt, hat immense Kosten und kann danach sein Gescherr immer noch nicht bedienen und hat keinen Plan was er macht. Dafür aber das Gefühl, daß es alle mit ihm gut meinen.

Lösung wäre ja gewesen: Objektiv auf 55mm ausfahren, Blende auf 5,6, darauf achten, daß das Motiv möglichst weit vom Hintergrund entfernt ist und dann mit der Kamera so weit wie es irgend geht an das Motiv heran.
 
@EchoRomeo

Wenn man morgens um 8h schon so gestresst ist wie du, wie kriegt man dann eigentlich den Rest des Tages auf der Arbeit rum?



Tipp:
Man muss nicht jede neue Threadanfrage beantworten.
Wenn dich die Fragen nerven, dann lass es einfach, hier eine Antwort zu geben.

Offenbar fällt dir das bei über 4000 Postings aber ziemlich schwer...

Nicht die Masse an Postings macht's, sondern deren Qualität.




Zum Thema:

@sturmpils

Nimm' die größtmögliche Blende (kleinstmögliche Blendenzahl z.B. 2.8) und geh so nah wie möglich ran ans Motiv, aber drauf achten, dass der Autofokus noch scharfstellen kann.

Objektive mit Blenden von 1.4 oder 1.8 machen da natürlich mehr her als ein Kitobjektiv mit Blende 3.5 oder 5.6

Das war's schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und genau das ist das Problem: Nach den ersten 50 Seiten ist einem vom ganzen Neuen (und nicht immer unkompliziert erklärten) schwindelig. Ich kann verstehen, dass dann so mancher das Handbuch erst mal wieder weglegt.
So ein QuickReferenceGuide müsste es geben - auf 3 Seiten die Basics und dann wenn gewünscht, vertiefend.

Ach nö, kennst wohl das Handbuch der 4stelligen Nikons nicht. Ausgerechnet die ersten 50 Seiten sind speziell für den Beginner beschrieben. Und auf den Seiten 20-30 werden solche Themen angesprochen. Ist quasi der gewünschte "So ein QuickReferenceGuide "
 
Lösung wäre ja gewesen: Objektiv auf 55mm ausfahren, Blende auf 5,6, darauf achten, daß das Motiv möglichst weit vom Hintergrund entfernt ist und dann mit der Kamera so weit wie es irgend geht an das Motiv heran.

Danke, geht doch :D mehr wollte ich doch gar net wissen und bei allem anderen gibt mir Zeit zu lernen.

Danke
 
Danke an die ganzen hilfreichen Antworten.

Jetzt heißt es wieder testen, lesen und weiter Fragen hier zu stellen:D:D

:top:
 
Ich würde gerne wissen, wie die Situation in einem Autoforum verlaufen würde ...

"Ich habe mir gerade einen Golf gekauft, wie biege ich denn jetzt rechts ab?"

Chips und Bier ... :top: :lol:
 
Hi, TO,

Nix für ungut. Ich hab auch mal bei 0 angefangen, und das ist nicht lange her, also kann ich mich gut erinnern. Ich hab auchs Büchle gelesen. Wir lesen ja sonst jeden schmarrn auf sozialen Plattformen, da tut dieses Stück Informations-Lesestoff mehr Wirkung.

Schaden täts nicht, die Bedienungsanleitung mal durchzunehmen... :)

Natürlich seh ich auch ein, dass der Stoff meistens ein bisschen viel ist, fürn anfang. Ich hab einfach rumprobiert....
Blende auf: Ergebnis besser, Blende zu: Ergebnis schärfer...
kommt immer drauf an, was man will...

Mir perönlich macht es auch mehr Spass, wo selbst was erforscht zu haben, als es wo vorgekaut serviert bekommen zu haben...

Viel Spass mit der Kamera. Ist ein richtig schönes Stück Technik.

MfG, Christoph.
 
Ich würde gerne wissen, wie die Situation in einem Autoforum verlaufen würde ...

"Ich habe mir gerade einen Golf gekauft, wie biege ich denn jetzt rechts ab?"

Chips und Bier ... :top: :lol:

Na, so natürlich: "Mach gefälligst den Führerschein!" :lol:

B.t.w.: Ich finde es weder verwerflich, im Forum nach den Basics zu fragen, noch aufs Handbuch/Internet/etc. zu verweisen - aber alles bitte lieb und nett und freundlich, denn: "Der Ton macht die Musik" ...

Gruß
Christian
 
Zuletzt bearbeitet:
Schaden täts nicht, die Bedienungsanleitung mal durchzunehmen... :)

Hey ho,

hab ja net gesagt, dass ich die Bedienungsanleitung nicht lese, mir kam eben gerade diese Frage in den Kopf :D und da dachte ich, ich frag hier mal schnell nach. Wahrscheinlich kommt in nächsten Kapitel im Handbuch genau diese Lösung und ich war noch nicht soweit mit lesen :D:D

Gruß

So und nun muss ich testen :D:lol::evil:
 
Wenn du etwas rumgespielt hast, würde ich dir allerdings auch dazu raten erst einmal die Hintergründe etwas besser zu verstehen. Ein sehr guter Einstieg bietet, wie bereits schon gesagt www.fotolehrgang.de/.

Allerdings bevorzuge ich Papier. Ist greifbar und kann auch einfach im Rucksack verschwinden. Daher würde ich dir empfehlen: Kauf dir das Buch (nein, ich beabsichtige nicht die Verkaufszahlen anzukurbeln), gehe an die frische Luft (es ist ja jetzt Sommer ;)), lies die Kapitel und probiere Stück für Stück die theoretischen Teile praktisch umzusetzen.

Und wenn du dazu noch weitere Fragen hast, dann meldest du dich einfach wieder hier!
 
Hey ho,

hab ja net gesagt, dass ich die Bedienungsanleitung nicht lese, mir kam eben gerade diese Frage in den Kopf :D und da dachte ich, ich frag hier mal schnell nach. Wahrscheinlich kommt in nächsten Kapitel im Handbuch genau diese Lösung und ich war noch nicht soweit mit lesen :D:D

Gruß

So und nun muss ich testen :D:lol::evil:

Schon okeh, is ja nix passiert. Wirst sehn, je mehr su selbst in Erfahrung bringen kannst, oder selbst erlesen kannst, wenn auch im Forum.... desto wertvoller sind erste richtige Erfolge...

Viel Spass damit.

MfG, christoph.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten