Und wieder mal ein nonsens Argument der Applejünger
Applejünger? PC-Fanatiker?
Ich frage mich langsam, warum man immer auf einer Seite stehen muß und diese dann auch tatkräftig verteidigen muß?
Werde ich zu einem Apple-Jünger, nur weil ich mir als nächsten Telefon lieber ein iPhone holen möchte? Bin ich ein Android-Fanboy - nur weil ich momentan nen Android Handy habe? Gehe ich Dich an, weil Du vllt. nen Auto fährst, was mir nicht gefällt?
(Man darf sich offenbar noch keinen iMac holen. Dir Menschen sind noch nicht bereit dazu und nicht tolerant genug....)
Wenn ich mir die Geschichte der IT-Entwicklung anschaue, dann weiß ich auch als PC-User, dass Steve Jobs die Welt der Home-PCs revolutioniert hat und dies bereits seit den frühen 80'er Jahren des letzten Jahrhunderts. Das kann ich auch als Windows-User akzeptieren und honorieren. Was ist nun so schlimm an einem Apple-Rechner? Irgendwas dämonisches muß da drann, sein, dass man danach als Apple-Jünger verschrien wird. Ich dachte eigentlich - es wäre nur nen Stück Technik mit nem Stück Software dazu... Im Übrigen verdrängte der stupide graue IBM PC in den 90'ern auch andere PC-Systeme und Architekturen, auch wenn letztere weitaus fortschrittlicher waren. Der Apple Macintosh ist nur eines dieser unterlegenen Systeme. Da gab es die Atari ST, Commodore Amiga, den Acorn, .... All diese Home-PCs hatten zu ihrer Zeit weit fortschrittlichere OS und auch manche Spezial-ICs on Board, welche der IBM PC erst viele Jahre später anbot... Und erst mit Windows NT/XP gab es dann mal nen OS, was man wirklich ein 'stabiles' OS und nicht ein DOS-Aufsatz nennen konnte. Ich frage mich tatsächlich, warum Microsoft mit diesem OS wirklich überleben konnte. Das ging offenbar nur, weil es eine offene, sich schnell veränderbare Hardwarestruktur darunter als Anreiz gab. Inzwischen gibt es eine neue Revolution von unten - in Form von Tablets/Phones. Mal schauen wie es weiter geht mit dem klassischen PC. Ich denke, er wird kleiner werden müssen. Wenn der klassische PC aber nur noch in Form von Laptops, Notebooks, Ultrabooks, AIO-Systemen und Mini-PCs verkauft wird - was bleibt dann vom ehemaligen aufrüstbaren PC? Richtig, die Unterschiede zw. PC und den Apple-Rechnern schwinden langsam. Am Ende ist der Unterschied so gering - auch in der darauf lauffähigen Software, dass des eigentlich nur noch ein Logo auf dem Gehäuse als Unterschied bleibt.
Aber wenn es den Seelenfrieden der Win/PC-User zu Gute kommt, dann hole ich mir dann doch lieber einen PC...
