Da sich die "Jugend" heute schon mehr auskennt und in solchen Fragen oft Recht hat, will ich es eigentlich mal mit Appel versuchen, aber vorher auch noch mal nach Erfahrungen von „Wechslern“ fragen.
Zu dieser Jugend gehöre ich schon lange nicht mehr, aber meine Erfahrung als Wechsler kann ich ja mal schildern. Wird fachlich nicht so kompetent ausfallen wie viele andere Beiträge hier, dafür war meine Ausgangssituation deiner aber ähnlich.
Gewechselt zu einem iMac habe ich vor ca. 4 Jahren in erster Linie aus den hier bereits angesprochenen Platz- und Design-Gründen. Bis vor wenigen Wochen hatte ich noch immer parallel Windows auf dem Mac, weil ich einige Programme hatte, die nur auf Windows liefen und für die ich keine Mac-Alternative gefunden habe, die mir gefiel. Nachdem ich jetzt endlich so weit bin, dass mir LR4 für Bildbearbeitung genügt, und ich gemerkt habe, dass für Videobearbeitung die Leistung meines Macs eh nicht ausreicht, habe ich Windows wieder deinstalliert. Zwei Betriebssysteme haben mich jetzt genervt.
Fast 4 Jahre hatte ich also Zeit, mich umzugewöhnen. Es ist mir nicht wirklich gelungen. Bei der "normalen" Bedienung schon, manches ist wirklich einfacher. Aber ich würde mal behaupten, dass ich mind. 50% aller Möglichkeiten des Mac nicht nutze (wahrscheinlich ist der Prozentsatz noch höher). iPhoto und iMovie sind für mich noch heute ein Buch mit sieben Siegeln. Wird wohl auch so bleiben, ich mag's einfach nicht, darum habe ich auch keine Lust, mich damit zu befassen.
Einzig in iTunes habe ich mich jetzt notgedrungen einigermaßen eingearbeitet, iPad und iPhone ließen mir keine andere Chance.
Lange Rede kurzer Sinn: Für dich sehe ich momentan keine Veranlassung zu wechseln. Bild- und Videobearbeitung wird nicht automatisch einfacher auf einem Mac. Auch für Windows gibt es Programme, die einfacher sind als LR4 und Photoshop (EDIUS 6 kenne ich nicht).
Wenn du das Gefühl hast, dass dich deine Programm überfordern, würde ich erst einmal nach unkomplizierten Alternativen für einfache Bildbearbeitung und Video-Schnitt für Windows schauen. Fast von allem kann man sich Demoversionen runterladen und so das Programm eine Weile kostenlos ausprobieren.
Scheint mir zumindest eine Möglichkeit, die man nicht unversucht lassen sollte. Wechseln kann man immer noch....