Zum Thema schleppen: Ich finde das ist relativ
Als ich damals eine einfache Umhängetasche hatte und noch den Nikon Gurt benutzt habe kam mir sogar eine D3200 mit 55-200er schwer vor.
Heute habe ich einen guten, großen Rucksack von Lowepro und einen Schultergurt von Sunsniper. Damit kann ich ohne Probleme meine D7000 mit Batteriegriff, ein 80-200/2.8er, ein 300/4er, ein 12-24/4er, Festbrennweiten, Getränke und ein Einbein mitnehmen. Nach gut 8 Stunden im Zoo ist der Rücken schmerzfrei, nur die Füße drücken etwas von der Lauferei

Aber mit meinen Trekkingschuhen von Jack Wolfskin und Einlagen ist selbst das kein großes Thema mehr. Mit gewöhnlichen Turnschuhen war es eine reine Tortur.
Da könnte man sich nochmal schlau machen. Mein Rucksack ist der Lowepro Flipside 400 AW, der kostet gute 100€ und hat Platz ohne Ende, bequem zu tragen ist er auch. Ich wollte eigentlich nie so viel für einen "ollen Rucksack" ausgeben, aber ich habe es wirklich nicht bereut. Er hat mir die Ausflüge viel komfortabler gemacht und ich kriege alles problemlos darin unter. Vorher hatte ich den Daytour Rucksack von Hama. Der war auch groß und hatte ein praktisches Schnellzugrifffach, er war aber etwas unförmig und nicht so gut verarbeitet.
Ja und was einen Schultergurt angeht, nimm einfach einen etwas besseren von Sunsniper oder Blackrapid der dem Gewicht deiner Ausrüstung entspricht

Damit kann man sich die Kamera einfach in Hüfthöhe umschnallen wo sie dann gemütlich rumbaumeln kann.
Sowas gehört eben auch zur Ausrüstung dazu und muss durchdacht sein, sonst wird dir auch eine leichtere Ausrüstung zu schwer.
Außerdem muss man ja nicht immer alles mitnehmen.
Der Sucher ist für mich Argument genug, nie mehr von Kleinbild wegzugehen.
Mir ist das Sensorformat wichtiger. Der Sucher der Kleinbild Kameras ist zwar größer, das bringt mir aber nichts wenn ich lieber das APS-C Format nutze.
Dafür will ich mir nie wieder eine Kamera kaufen in der nur eine Karte rein kann! Seit mir mal eine der beiden SD Karten in meiner D7000 abgeschmiert ist will ich die Möglichkeit für Backups nicht mehr aufgeben.