FryingDutchman
Themenersteller
Hallo liebes Forum. Ich habe versucht, meine Anforderungen/Vorstellungen bestmöglich im Fragebogen zu verdeutlichen. Wenn ihr noch Fragen habt, dann immer raus damit.
Schon einmal vielen Dank für eure Unterstützung!
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Fotografiert/gefilmt werden sollen hautsächlich unsere Kinder, also u.a. Fotos mit viel Bewegung. Dabei sollen die Fotos auch in Innenräumen möglichst keine Bewegungsunschärfe aufweisen. Idealerweise ohne Blitz, aber das wird wahrscheinlich schwierig? Die Kamera soll aber auch ein Begleiter in Urlauben und Ausflügen sein.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen (im Moment lässt die Zeit nicht mehr zu)
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Kamera soll unser bisheriges Equipment vereinen. Wir haben für Fotos als Spiegelreflex eine Canon EOS550D mit den beiden Kit Objektiven EF-S 18-55mm IS und EF-S 55-250mm IS und als Komaktkamera die Canon PowerShot S110. Als Camcorder ist eine Panasonic V757 im Einsatz.
Die EOS550d ist im Moment eher ein Hauswächter, wenn wir mit Kind und Kegel unterwegs sind, hier begleitet uns meist nur die S110 und der Camcorder. Im Moment kümmere ich mich zumeist ums Fotografieren und Filmen. Hier stehe ich dann immer vor der Entscheidung, ob ich ein Video drehe oder ein Foto aufnehme. Manchmal mache ich es auch abwechselnd, aber das ist dann immer eine Fummelei mit auspacken und wieder verstauen und das teilweise mehrmals hintereinander.
Insofern hätte ich gern ein System für beides. Ideal wäre es, wenn ich während der Videoaufnahme auch ein Foto schießen könnte, und zwar mit der Auflösung, die mir sonst auch zur Verfügung steht. Bei meinem Camcorder kann ich während der Aufnahme nur ein FullHD-Foto machen.
Wenn meine Frau mal knipst, wäre ein guter Automatikmodus von Vorteil. Für mich zum Einstieg allerdings auch.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
300 bis 900 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Wenn die Sony HX400 ausreichen sollte, dann wäre ich natürlich auch nicht unglücklich. Immerhin kostet sie nur die Hälte einer FZ1000. Zumal ich bei einer 'Foto'-Kamera noch nicht weiß, wie das Handling bei Videos im Vergleich zum Camcorder ausfällt.
Gespartes Geld könte ich auch in ein Smartphone mit guter Kamera als Immerdabei-Kamera investieren.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
Zuerst hatte ich eine Sony Alpha 5100 plus Sony SEL-P18105G E PZ 18-105 SEL-P18105G E PZ 18-105 als Immerdrauf angedacht. Im Markt sagte mir dann von der Größe her allerdings eine Alpha 6000 besser zu, die A5100 war mir ein Ticken zu klein. Zumal es bei der Objektivgröße auch egal ist, wenn der Body ein wenig größer ausfällt.
Anschließend bin ich dann noch auf die Bridge-Kameras Panasonic FZ1000 sowie Sony HX400 gestoßen, die mir auch zusagen. Hatte sie allerdings noch nicht in der Hand.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Sollte nicht zu groß, aber auch nicht zu klein sein. Wenn mit Wechselobjektiv dann am besten nur eins als Immerdrauf. Möchte nicht andauernd wechseln.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
Anfänger mit dem Ehrgeiz, mich einzuarbeiten in alles, was über die Fotografie im Automatikmodus hinausgeht.
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Ein Sucher wäre nice-to-have.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[X](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Steht auf der Agenda, mich auch ins Blitzen einzuarbeiten, aber die Grundlagen der Fotografie sind erst einmal wichtiger. Blitzschuh insofern nice-to-have.
Schon einmal vielen Dank für eure Unterstützung!

1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Fotografiert/gefilmt werden sollen hautsächlich unsere Kinder, also u.a. Fotos mit viel Bewegung. Dabei sollen die Fotos auch in Innenräumen möglichst keine Bewegungsunschärfe aufweisen. Idealerweise ohne Blitz, aber das wird wahrscheinlich schwierig? Die Kamera soll aber auch ein Begleiter in Urlauben und Ausflügen sein.
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[X] Ich will eher nur so nebenher knipsen (im Moment lässt die Zeit nicht mehr zu)
[ ] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[ ] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Kamera soll unser bisheriges Equipment vereinen. Wir haben für Fotos als Spiegelreflex eine Canon EOS550D mit den beiden Kit Objektiven EF-S 18-55mm IS und EF-S 55-250mm IS und als Komaktkamera die Canon PowerShot S110. Als Camcorder ist eine Panasonic V757 im Einsatz.
Die EOS550d ist im Moment eher ein Hauswächter, wenn wir mit Kind und Kegel unterwegs sind, hier begleitet uns meist nur die S110 und der Camcorder. Im Moment kümmere ich mich zumeist ums Fotografieren und Filmen. Hier stehe ich dann immer vor der Entscheidung, ob ich ein Video drehe oder ein Foto aufnehme. Manchmal mache ich es auch abwechselnd, aber das ist dann immer eine Fummelei mit auspacken und wieder verstauen und das teilweise mehrmals hintereinander.
Insofern hätte ich gern ein System für beides. Ideal wäre es, wenn ich während der Videoaufnahme auch ein Foto schießen könnte, und zwar mit der Auflösung, die mir sonst auch zur Verfügung steht. Bei meinem Camcorder kann ich während der Aufnahme nur ein FullHD-Foto machen.
Wenn meine Frau mal knipst, wäre ein guter Automatikmodus von Vorteil. Für mich zum Einstieg allerdings auch.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
300 bis 900 Euro insgesamt
[x] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[ ] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Wenn die Sony HX400 ausreichen sollte, dann wäre ich natürlich auch nicht unglücklich. Immerhin kostet sie nur die Hälte einer FZ1000. Zumal ich bei einer 'Foto'-Kamera noch nicht weiß, wie das Handling bei Videos im Vergleich zum Camcorder ausfällt.
Gespartes Geld könte ich auch in ein Smartphone mit guter Kamera als Immerdabei-Kamera investieren.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[ ] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): ___________________________________
[x] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): ________________________
Zuerst hatte ich eine Sony Alpha 5100 plus Sony SEL-P18105G E PZ 18-105 SEL-P18105G E PZ 18-105 als Immerdrauf angedacht. Im Markt sagte mir dann von der Größe her allerdings eine Alpha 6000 besser zu, die A5100 war mir ein Ticken zu klein. Zumal es bei der Objektivgröße auch egal ist, wenn der Body ein wenig größer ausfällt.
Anschließend bin ich dann noch auf die Bridge-Kameras Panasonic FZ1000 sowie Sony HX400 gestoßen, die mir auch zusagen. Hatte sie allerdings noch nicht in der Hand.
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Sollte nicht zu groß, aber auch nicht zu klein sein. Wenn mit Wechselobjektiv dann am besten nur eins als Immerdrauf. Möchte nicht andauernd wechseln.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[x] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[ ] Fortgeschrittener
Anfänger mit dem Ehrgeiz, mich einzuarbeiten in alles, was über die Fotografie im Automatikmodus hinausgeht.
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[ ]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
Ein Sucher wäre nice-to-have.
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[ ]Freistellung
[ ]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[ ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[X](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[x] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[ ] Blitzen ist mir weitgehend egal
Steht auf der Agenda, mich auch ins Blitzen einzuarbeiten, aber die Grundlagen der Fotografie sind erst einmal wichtiger. Blitzschuh insofern nice-to-have.
Zuletzt bearbeitet: