Relevant sind senkrechte Strukturen bei diesen Kameras, waagrechte bei Hochformataufnahmen. ...
Gibt es belastbare Infos, welche Kanten der Phasen-AF sieht? Ich habe gesucht aber nichts gefunden.
... Waren denn die Bilder scharf oder geht’s Dir nur um die Anzeige?
Im ersten Schritt ging es um die Anmerkungen von
@brontes oben, der u.a. die Wiederholgenauigkeit der Anzeige hinterfragt hat.
Deshalb die Tests, wiederholt manuell so genau wie möglich zu fokussieren und die Entfernungsanzeige zu checken. Das Ergebnis meiner Test führt mich zur Annahme, dass die Wiederholgenauigkeit der Entfernungsanzeige sehr gut ist.
Die absolute Genauigkeit der Entfernungsanzeige stimmt nicht, was bei nicht parfokalen Zooms nicht ungewöhnlich ist.
Zur Bildschärfe: es gibt nur einen Entfernungseinstellung, in der ein kleiner Teil des Fotos scharf ist. Eine scheinbare Vergrößerung des scharfen Bereiches in Aufnahmerichtung ergibt sich aus physikalischen Eigenschaften und Annahmen zum physischen Sehen und Betrachten der Fotos.
Eine Interpretation der "Schärfentiefe" wird von der Fuji durch den blauen Balken angezeigt.
Ich erwarte, dass der Autofokus den technisch bestmöglichen Schärfepunkt findet. Ich bin als nicht zufrieden, wenn ich MF ein Objekt anfokussiere, mir dessen Entfernung mir auf der Skala z.B. mit 5m angezeigt wird und auf das der AF-S nach dem Umschalten dann z.B. abwechselnd mit 3m oder 10m fokussiert.
Vorher habe ich genau nachgewiesen, dass mit MF zuverlässig 5m als Schärfepunkt angezeigt werden. Je nach Gusto stellt der AF-S nicht immer auf 5m ein, sondern mal auf 3m, ein anderes Mal auf 10m und dann wieder auf 5m.
Nein, das reicht mir nicht. Auch wenn die 3m oder 10m im Bereich des blauen Balkens der Schärfentiefe liegen. Wie die Schärfentiefe genutzt wird, darf die Kamera getrost mir überlassen. Ansonsten kann ich mir eine Bajonettdeckel mit Loch kaufen und kann auf ein hunderte Euros teures Objektiv verzichten.
Kurz gesagt: Ich möchte Effekte wie die Schärfeniefe bei Bedarf nutzen und werde sie mir nicht durch einen schlecht implementierten AF-S Algorithmus von der Kamera diktieren lassen!
PS: ich mag auch keine Bohrmaschine mit schlagendem Bohrfutter und sehe darüber weg, dass das gebohrte Loch statt 4mm dann 6mm Durchmesser hat. Auch wenn die Schraube durch die 6mm passt
