Ja, er ist nicht „kaputt“, aber ab und an eben nicht genau, auch abhängig vom Objektiv. Das ist im Übrigen interessant, hängt vermutlich vom verwendeten Motor ab. Fokuslimiter hab ich noch nie genutzt, zumindest nicht mit der X100VI, kann mir aber für die H2s und Action auch Anwendungsmöglichkeiten vorstellen, wo dann die Fokussierung schneller vonstatten geht, wenn man denn die Range kennt, in der man fokussieren möchte.
Lange Rede kurzer Sinn: Sollte man
@ickauch nun zur E5 raten oder zur A6700? Deswegen sind wir ja eigentlich hier

. Daher mal eine subjektive Gesamtschau, kann gern von anderen ergänzt oder auch korrigiert werden.
A6700
+
AF in Summe etwas öfter auf denn Punkt (geschätzt 9/8 bei anspruchsvollen Motiven, ansonsten eher ausgeglichen) Alltagsrelevanz?
Sucher mit 0.7 Vergrößerung
Griff
bei Verwendung von KB Objektiven Nutzung an KB möglich
-
Motiverkennung schlechter
nur 26 MP
weniger native für APS-C gerechnete und damit kompakte Objektive
E5
+
Sehr viel schönere Kamera (subjektiv)
Oberplatte gefrästes Alu eloxiert
Film SIM Rad inklusiv Rezepte
bessere Motiverkennung
viele kompakte native Objektive (z.B. Fujicrons)
-
in Summe weniger AF Treffer (8/9 s.o.) Alltagsrelevanz?
Suchervergrößerung 0,62
Griffigkeit?