ickauch
Themenersteller
Vor kurzem bin ich von Canon EF-M auf Sony E gewechselt einfach weil Canon keine modernen kompakten Gehäuse anbietet, bissl als Rückschritt empfand ich das runter gehen von 32MP auf 26MP und schade das es keine offenblenden Pancakes von Sony gibt. Die relative kurze elektronische Verschlusszeit von nur 1/8000 und Rolling Shutter Effekte bei Motiv Bewegung.
Fuji scheint das alles zu haben, ordentlich Auflösung, 2.0 Pancake, sogar ein 56mm mit F1.2 statt nur 1.4 klingt sehr schmackhaft und dazu hat sie die kurzen Verschlusszeiten für so eine Blenden Öffnung.
Sollte ich nochmal Wechseln? Was erwartet mit in den Details bei Fuji?
Bei Sony habe ich derzeit:
Könnte ich direkt auf:
Fuji scheint das alles zu haben, ordentlich Auflösung, 2.0 Pancake, sogar ein 56mm mit F1.2 statt nur 1.4 klingt sehr schmackhaft und dazu hat sie die kurzen Verschlusszeiten für so eine Blenden Öffnung.
Sollte ich nochmal Wechseln? Was erwartet mit in den Details bei Fuji?
- einfacher schneller Transfer von RAWs per WiFi (bei Sony kann ich sagen schicke alle ungesendeten Bilder (von heute) an die App, dort sage ich ok und los geht es)
- Personalisierbarkeit, Tasten kann ich ganz gut belegen, es gibt ein Schnelleinstellungen Menü das ich anpassen kann. Nach 2 Tastendrucks kann ich schon die Mindestverschlusszeit anpassen
- Mindestverschlusszeit bei manueller Blende und AutoISO (wie schnell bekomme ich bei Fuji Zugriff auf diese Einstellung, kann ich evtl. sogar das Belichtungszeit Rad dafür nehmen?)
- Was für Überraschungen gibt es?
- Kann ich auf dem Auslöser eine andere AF Methode habe als auf dem AF-On Schalter?
- Ist das AF gleichwertig (oder besser (Sony hat so seine Probleme wenn Menschen ihr Gesicht abwenden) zu Sony?
- Funktioniert die App Camera Connect & Control für Android (mit Sony geht das nicht)
- Was ist in Sachen ISO Rauschen und Sensor Qualität zu erwarten?
- Kann ich Fuji per App mit Bluetooth auslösen (kann Sony nicht)?
Bei Sony habe ich derzeit:
- Sony E 20mm f/2.8
- Sigma 30mm f/1.4 DC DN C - Sony E
- Sigma 56mm f/1.4 DC DN C - Sony E
- VILTROX 75mm f/1.2 PRO Sony E
- Sony E 16-55mm f/2.8 G
- Sony E 70-350mm f/4.5-6.3 G OSS
Könnte ich direkt auf:
- Fujifilm XF 18mm f/2 R
- Fujifilm XF 33mm f/1.4 R LM WR (oder wieder Sigma, aber Fuji ist sicher besser)
- Fujifilm XF 56mm f/1.2 R WR (auch wieder klar statt Sigma schon wegen 1.2)
- VILTROX 75mm f/1.2 PRO bleibt mit anderem Mount
- Fujifilm XF 16-55mm f/2.8 R LM WR II
- Fujifilm XF 70-300mm f/4-5.6 R LM OIS WR
Zuletzt bearbeitet: