• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

von Pentax zu Nikon

Die hatte ich auch und war doch vom AF ein wenig enttäuscht. Hatte mir mehr erwartet und wäre gern bei Pentax geblieben.
So unterschiedlich sind halt die Geschmäcker. Den AF der K-7 fand ich nicht schneller und auch nicht langsamer als den der D300. Umgekehrt fanden die User vom lokalen Fotoklub die K-7 auch nicht "schlechter" als die Hauptsächlichen D300 oder 50D User. NUR: Dort wird net über a anderes System gelästert. Die fragen: "Und, zeig her deine Bilder...! - Zeig her wir wollen BILDER sehen!!" Und genau darum gehts: F O T O S zu machen. Gute Fotos. Hier is halt wieder der Jammerthread "bin so arm... kann keine Bilder machen wg AF...", "bin so arm, kann keine BIlder machen weil net ISO 177.000", "bins so arm, weil bin so arm,", "bin so arm weil kann net fotografieren"..... Für MICH war die K-7 eindeutig kleiner und leichter als die anderen Kameras.... (Passt sogar in meine Jackentasche) DESHALB isses geworden!!!! :) Und ich mach sogar Fotos damit.... :lol:

Alle jene die den Jammerthread net all zu Ernst nehmen, mögen auch mein Kommentar net all zu Ernst nehmen. Aber im Fotoklub gehts bei WEITEM relaxter zu. Da zählen die Resultate. Und net das jammern: "Aber mit meiner Kamera...." - "Aber mit SEINER Kamera..."....

Was schreib ich den Quargel überhaupt.... :mad:

LG
Manfred


LG
Manfred
 
Was schreib ich den Quargel überhaupt.... :mad:
Das hab ich mir auch grad gedacht. Manchmal ist es besser man geht früher ins Bett.


Ich brauche eine D-SLR nicht in die "Jackentasche" zu stecken. "Arm" fühle ich mich deswegen auch nicht.
Für bestimmte Motive / Situationen benötige ich einen schnellen AF.

Den bietet mir die K-7 eben nicht in dem Ausmaß, wie ich ihn bei der D300 erlebt habe. Pentax bietet mir keine passenden USM Objektive die das umsetzen. Das ist so!
Darüber hinaus habe ich nirgends behauptet, die K-7 sei schlecht.


Ich gebe allerdings keine 1300,- Euro für eine K-7 aus, um damit die gleichen Bilder zu machen wie mit meiner K10!
Dass man das nicht kapieren will :rolleyes:
Muß ich mir die jetzt kaufen und Hosianna singen, nur damit der eine oder andere Zeitgenosse hier zufrieden ist? :confused::mad:


Das hat mit Jammern nichts zu tun. Und irgendein Fotoclub interessiert mich nicht.

Was ich überhaupt nicht verstehe, welche Energie aufgewendet wird, nur weil jemand überlegt, ober ein anderes Produkt für ihn oder seine Zwecke besser geeignet ist?
Da wird vom "Bashen" und vom "Jammern" gesprochen. Wie Dünnhäutig da manche reagieren erschließt sich mir nicht.:(
Mir ist es grad egal, wer von 100.000 Leuten mit was fotografiert ;)
Ich kenne die ja nicht mal
:lol:
Und wen interessiert es denn wirklich, ob ich mir eine D300 (s) als zweite Cam für bestimmte Zwecke zulege?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Blitzbelichtung sowie auch der AF sind deutliche Schwächen von Pentax.
Ich weiß durchaus wovon ich rede, hatte selbst die K100Ds und die K20D und bin dann wegen dem langsamen und ungenauen AF zu Canon gewechselt, wo ich nun wesentlich glücklicher bin.
Der Nikon-AF ist natürlich ebenfalls deutlich schneller und treffsicherer, als der von Pentax.

mit der 7D kann man keine am markt erhältliche Pentax vergleichen weil die oberhalb jeder pentax agiert ......alleine vom Speed und af.. .....Pentax sind sicher ordentliche cams(auch sehr gut ausgestattet) aber werden bei den grossen 2 c und n immer hintenanstehen und alleine wegen des umfangreichen Objektiv -Park auch an gebrauchten kann ich dir nur zu einem wechsel raten.....

zb bekommt man bei Canon ein 70-200/4 L das man gebraucht um 400.- erwerben kann und alleine so was gibt es bei keinem anderen hersteller was preis leistung angeht......optisch voll offenblenden tauglich sehr guter USM-AF sehr robust(L) und ausreichend lichtstark.....


die Pentax -Bodies sind sicher recht gut auch einige optiken......aber wenn ich das Objektiv-sortiment anschue......auch was es gebraucht am markt gibt.....naja dann ist es für mich keine sekunde wert darüber nachzudenken mir eine pentax zu holen....

nicht weil die schlecht sind sondern weil mir das angebot einfach nicht umfangreich genug ist......

deswegen käme für mich nur C oder N......in frage deswegen wage den wechsel zu Nikon und du lernst mal ein anderes System kennen.....
 
mit der 7D kann man keine am markt erhältliche Pentax vergleichen weil die oberhalb jeder pentax agiert ......alleine vom Speed und af.. .....Pentax sind sicher ordentliche cams(auch sehr gut ausgestattet) aber werden bei den grossen 2 c und n immer hintenanstehen

Wer als DSLR-Anbieter seit Jahren nur zwei Bodys gleichzeitg produziert, kann eben nur einen sehr begrenzten Marktanteil abdecken. Da der seit Jahren konstant ist, scheint das Pentax zu reichen - auch wenn ich das bedauere.

die Pentax -Bodies sind sicher recht gut auch einige optiken......aber wenn ich das Objektiv-sortiment anschue......auch was es gebraucht am markt gibt.....naja dann ist es für mich keine sekunde wert darüber nachzudenken mir eine pentax zu holen....

nicht weil die schlecht sind sondern weil mir das angebot einfach nicht umfangreich genug ist......

Was genau fehlt dir für eine Optik?

Und zum Gebrauchtmarkt: Gerade für "kleines Geld" bietet der Gebrauchtmarkt für Pentax ein sehr umfangreiches Angebot an hochwertigen Linsen. Das Problem ist eher, dass Pentax die Neupreise von Optiken in den letzten 12 Monaten teilweise verdoppelt hat - und das ist schlicht eine Frechheit. Früher [tm] konnte man Pentax auch wegen der günstigen Preise für Optiken empfehlen - das ist inzwischen Geschichte.

ciao
volker
 
Die Blitzbelichtung sowie auch der AF sind deutliche Schwächen von Pentax.

Was den AF angeht, ist Pentax mit der K-7 und der K-x inzwischen beim Klassendurchschnitt angekommen - was die Blitzbelichtung angeht, gebe ich Dir Recht. Aber das ist ein prinzipielles Problem von P-TTL und das muss ja niemand benutzen. Wer die Blitzbelichtung dem Blitz und nicht der Kamera überlässt, bekommt auch bei Pentax vernünftig belichtete Bilder und verhindert zudem zugekniffene Augen.

ciao
volker
 
mit der 7D kann man keine am markt erhältliche Pentax vergleichen weil die oberhalb jeder pentax agiert ......alleine vom Speed und af.. .....Pentax sind sicher ordentliche cams(auch sehr gut ausgestattet) aber werden bei den grossen 2 c und n immer hintenanstehen und alleine wegen des umfangreichen Objektiv -Park auch an gebrauchten kann ich dir nur zu einem wechsel raten.....

Wie schafft man es, in einem Absatz eine derartige Menge Unsinn zu packen?

Wer es wagt, über den Tellerrand seines kleinen, geschützten Canon-Biotops hinauszuschauen, wird vielleicht erkennen, dass Speed und AF nicht für jeden Fotografen Entscheidungskriterien sind. Und gerade was die Bildqualität angeht, muss sich Pentax ganz bestimmt hinter keiner C oder N APS-C Kamera verstecken! Über den Objektivpark fange ich an nachzudenken, wenn ich 50.000 Euro in der Ausrüstung stecken habe und immer noch zuviel Geld habe....

zb bekommt man bei Canon ein 70-200/4 L das man gebraucht um 400.- erwerben kann und alleine so was gibt es bei keinem anderen hersteller was preis leistung angeht......optisch voll offenblenden tauglich sehr guter USM-AF sehr robust(L) und ausreichend lichtstark.....

Das stimmt! So schlechte Objektive bekommt man bei anderen Herstellern nicht. Wer die 70-200 4 L als Maß aller Dinge sieht, hat offenbar wirklich noch keine guten Objektive benutzt....

Bevor das Geschrei losgeht: ich hatte das 70-200 4 L und zwei 70-200 4 L IS. Beide sind ihr Geld nicht wert, wenn es um die Abbildungsleistung geht.
 
....sondern weil mir das angebot einfach nicht umfangreich genug ist......

Bist Du Objektivsammler?
Oder was genau suchst Du, was Du für Pentax nicht bekommst?

Es gibt für Canon und Nikon Linsen, für die es keine vergleichbaren Linsen für Pentax gibt. Das stimmt schon. Die meisten dieser Objektive bewegen sich preislich aber in Regionen, dass die meisten Foristen sie sich ohnehin ihr Leben lang nur durch die Scheibe der Ladenvitrine werden ansehen können.

Z.B. Hat Pentax kein 300/2.8. Und an noch längeren Brennweiten fehlt es nahezu generell. Ausser einigen Objektiven von Sigma. Aber wenn ich wirklich mal in der Lage sein sollte, 4.000€ Neupreis (und mehr) für ein einziges Objektiv auszugeben, habe ich sicher soviel Geld, dass ich mir den passenden Body dazu auch noch leisten kann.

Wenn ich beruflich ins Fotografieren einsteige, und weiss, dass ich in absehbarer Zeit bei Sport und Wildlife landen werde, dann werde ich mir sicher ein Canon- oder Nikon-System aufbauen. Wenn ich absehen kann, dass ich diese hochpreisigen Linsen brauche und sie auch werde kaufen können.

Alles andere kommt mir so vor, als wenn sich ein paar Hartz-IV-Empfänger im Wartebereich eines Jobcenters darüber streiten, ob nun Aston Martin, Maserati oder Lamborghini das angemessene Fahrzeug für den Mann von Welt ist.

Ein Blick in die Signatur des TO zeigt uns aber, um welche Brennweitenbereiche esihm geht:
Pentax K200D
D-BG 3
DA 18-55mm
M 50/1.7
Tamron 28-75 2.8

Das bedeutet: Er hat neben der kleinen Kitscherbe gerade noch ein lichtstärkeres, mittleres Zoom und ein lichtstarkes, manuelles Objektiv.
Dass es bei dem M 50/1.7 etwas dauern kann, bis der AF anschnappt, will ich gerne glauben. :evil:
Mit dem Tamron 28-75 hat man bei nicht so gutem Licht auch hin und wieder Probleme; vor allem, wenn man bei Portraits im Hochformat über die äusseren Strichsensoren fokussieren will.
Das Problem wird aber auch bei anderne Objektiven und Systemen auftreten, weil es im technischen Prinzip der einfachen AF-Sensoren (nicht Kreuzsensoren) liegt. Da schafft also nur eine Kamera Abhilfe, die auch in den äusseren Bereichen noch Kreuzsensoren aufzuweisen hat. Wie sieht es damit bei der, vom TO angepeilten D90 aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist Du Objektivsammler?
Oder was genau suchst Du, was Du für Pentax nicht bekommst?

Es gibt für Canon und Nikon Linsen, für die es keine vergleichbaren Linsen für Pentax gibt. Das stimmt schon. Die meisten dieser Objektive bewegen sich preislich aber in Regionen, dass die meisten Foristen sie sich ohnehin ihr Leben lang nur durch die Scheibe der Ladenvitrine werden ansehen können.

Z.B. Hat Pentax kein 300/2.8. Und an noch längeren Brennweiten fehlt es nahezu generell. Ausser einigen Objektiven von Sigma. Aber wenn ich wirklich mal in der Lage sein sollte, 4.000€ Neupreis (und mehr) für ein einziges Objektiv auszugeben, habe ich sicher soviel Geld, dass ich mir den passenden Body dazu auch noch leisten kann.

Wenn ich beruflich ins Fotografieren einsteige, und weiss, dass ich in absehbarer Zeit bei Sport und Wildlife landen werde, dann werde ich mir sicher ein Canon- oder Nikon-System aufbauen. Wenn ich absehen kann, dass ich diese hochpreisigen Linsen brauche und sie auch werde kaufen können.

Alles andere kommt mir so vor, als wenn sich ein paar Hartz-IV-Empfänger im Wartebereich eines Jobcenters darüber streiten, ob nun Aston Martin, Maserati oder Lamborghini das angemessene Fahrzeug für den Mann von Welt ist./QUOTE]

super, volle Zustimmung!!!
Ich habe in meinem letzten Urlaub fast nur Can/Nik Benutzer mit Kit-Objektiven gesehen.
Und bitte nicht immer Can/Nik als das einzig wahre hinstellen (es gibt auch noch was anderes, Zeiss Objektive,Leica Kameras z.B.), aber das ist wahrscheinlich so, siehe Windows, Mainstream muss ja immer super sein.
 
Ist denn die AF Geschwindigkeit so ein KO Kriterium. Spielt ja nicht unbedingt für jeden und immer eine Rolle :confused:

....

Das kommt darauf natürlich an, was man photographiert. Bei Landschafts- und Stativaufnahmen ist dieser mehr oder weniger zu vernachlässigen.

Aber versuche doch einfach mal Photos (z.B. Portraits) bei Blende 1.4 aus der Hand zumachen, AF dabei auf C. Ist die Kombi Camera + Objektiv (bspw. Sigma 50/1.4 HSM)
schnell genug, (fast) immer, aber reproduzierbar dort wo gewünscht scharf zu stellen,
sollte man mit dem AF (und sich selbst) zufrieden sein. Schneller AF muß nicht immer (Motor-)Sport Photogarphie bedeuten.

Angefangen habe zuvor ich nur mit AF static aus der Hand bei Blende 1.4 Portraits zu photographieren, mit für mich zu vielen unscharfen Bildern (der AF lag zumindest aufgrund der geringen Schärfeebene nicht dort wo er sein sollte.)

Nach Umstellen des AF auf C sind (fast) alle Photos scharf und dies ist reproduzierbar,
auch wenn man die Schärfeebene verläßt bzw. Abstand zum Motiv sich lfd. ändert und zwar auch bei nicht perfekten Lichtverhältnissen (Indoor, ohne Blitz/Zusatzbeleuchtung)

Allerdings photographiere ich schon seit Jahren gerne mit Offen-Blende und gerade bei Blende 1.4 und ohne Stativ ist eine "sichere" Kamerahaltung mMn wichtig, um das Motiv nicht aus dem Auge zu verlieren, sodaß diese "knackscharf" abgebildet werden.
Der AF (C) sollte dann die lfd. leichte Distanzveränderung kompensieren und zwar immer, nur dann sind "Zufallstreffer" auszuschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe mir nach langer Überlegung und Wartezeit ganz bewusst eine Pentax K200D und eine Oly €420 zugelegt. Ich bin mit den (scheinbar) eher mittelmäßigen Kitobjektiven sehr zufrieden und nutze meine alten MF Objektive an der Pentax (wie auch alte AF), an der Oly alte Nikkore mittels Adapter und..........


...bin vollauf zufrieden.

Was letztendlich auf der Kamera steht und welches Modell es ist, ist mir eigentlich egal, für meine (obwohl sie nicht bescheiden sind) Verhältnisse passt das optimal.

Die Diskussionen kann ich manchmal nicht nachvollziehen vor lauter Gerede kann man scheinbar keine Fotos mehr machen, oder es sind anhand Meinungen und Testberichten keine guten Ergebnissse möglich. :lol:

Wie beinahe mit allem....

Hat man ne tolle Kamera, sind viele nickend still (willkommen im Kreis der mit Stolz geschwellter Brust...), ist sie denn günstiger, gehen die Vergleiche los.... die mich eigentlich nicht interessieren. Ich kann damit leben, dass es bessere Kameras gibt und dass Andere eine andere Meinung haben.

Ohne den Bediener passiert sowieso nix...

Ich bin, obwohl des supergünstigen Preises, angenehm überrascht und wirklich sehr zufrieden, ohne Kompromisse eingehen zu müssen, denn viele Funktionen benötige ich gar nicht, die eben bei den teureren Modellen dabei sind wie video, LV....

Das ist eh eine individuelle Angelegenheit, die oft nicht auf Andere übertragbar ist, deswegen haben haben viele scheinbar recht, und haben dennoch Unrecht....

Es dreht sich im Kreis, ohne die Möglichkeit einen Konsens zu finden, wie auch - es gibt ihn nicht. Man kann versuchen sich "tot" zu argumentieren, wer ist der "Gewinner"? Wer die bessere Polemik an den Tag legt?

Wer von Pentax zu Nikon wechselt und sein Glück und die Erfüllung findet, zufrieden wird.... Prima!!
Man muss es aber nicht, das kann ebenso umgekehrt funktionieren, wie auch parallel.
Eigentlich ist es doch einfach, man muss sich doch nur die Kamera heraussuchen, die Einem in den gewünschten Anforderungen am meisten entgegenkommt - Bingo!

Aber deswegen dann Anderen zu sagen, Ihre Entscheidung wäre nicht richtig, denn sie hätten besser.....
Wer braucht das?
 
Wie schafft man es, in einem Absatz eine derartige Menge Unsinn zu packen?

Wer es wagt, über den Tellerrand seines kleinen, geschützten Canon-Biotops hinauszuschauen, wird vielleicht erkennen, dass Speed und AF nicht für jeden Fotografen Entscheidungskriterien sind. Und gerade was die Bildqualität angeht, muss sich Pentax ganz bestimmt hinter keiner C oder N APS-C Kamera verstecken! Über den Objektivpark fange ich an nachzudenken, wenn ich 50.000 Euro in der Ausrüstung stecken habe und immer noch zuviel Geld habe....



Das stimmt! So schlechte Objektive bekommt man bei anderen Herstellern nicht. Wer die 70-200 4 L als Maß aller Dinge sieht, hat offenbar wirklich noch keine guten Objektive benutzt....

Bevor das Geschrei losgeht: ich hatte das 70-200 4 L und zwei 70-200 4 L IS. Beide sind ihr Geld nicht wert, wenn es um die Abbildungsleistung geht.



es ist die bittere wahrheit.......und ein 70-200/4 L (IS) sind ihr geld nicht wert......ich muss:lol::lol::lol::lol:......sag mir ein pentax zoom in diesem bereich das besser abbildet.......

für mich sind diese optiken kein mass,......ich habe noch bessere......300/2.8...70-200/2.8 L IS....85/1.8....usw.......aber die sind sicher auch sein geld nicht wert.......
ein 70-200/4 L kostet wie gesagt um 400.- und zu diesem preis bekommst du kein besseres oder sag mir eins......

da muss aber einer sein pentax system arg verteidigen.........ja pentax hat sicher ein paar gute sachen....aber einfach zu dünn vertreten....
 
...

...

Ohne den Bediener passiert sowieso nix...



Das ist eh eine individuelle Angelegenheit, die oft nicht auf Andere übertragbar ist,



Aber deswegen dann Anderen zu sagen, Ihre Entscheidung wäre nicht richtig, denn sie hätten besser.....
Wer braucht das?


Ganz genau auf den Punkt getroffen.
Leider ist dieses Forum für solche "Beratungen" denkbar ungünstig.

Einige Forumsteilnehmer versuchen manchmal gar krampfhaft einen Kauf-/ oder Wechselinteressenten von dem eigenen System zu überzeugen, sogar dann, wenn es "völlig" ungeignet ist.
Ich kann mich noch sehr gut an den Kaufberatungsthread erinnern, wo eine Interessentin
vor der Entscheidung stand, sich eine 1 D(s) III oder D3(x) zu kaufen.
Dort tauchten Fragen auf:
- brauchst Du dass
- kannst Du die den überhaupt bedienen
- wie wärs mit einer K20D, usw.... was man halt gerade benutzt.
- hast Du Geld für Objektive, den ohne gehts nicht

Dies fällt besonders auf, wenn man in einem markenspezifischen Forum "unterwegs" ist.
Dort muß man sich allenfalls "Rechtfertigen" wenn man einen "no name" Accu verwendet oder es geht lapidar um die Diskussion, warum Einsteigerkameras eine Blitzschuhabdeckung haben, die Semipro aber nicht.

So, die Sonne scheint, Zeit um meinen Bild-Prozessor mit Daten zu füllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn der Threadersteller was kapiert hat, hat er erkannt, dass hier jeder "sein" tolles System besser findet und dass mittlerweile ausser dem eigenen Stolz oder 10.000 Euronen in der Tasche die man unbedingt in Glas anlegen will eben nichts mehr eindeutig ein System ausschließt oder auswählt...

Wie in jedem Kaufberatungsthread werden mittlerweile Kameras vergleichen, die ja strenggenommen garnicht mehr im anfänglichen Budget des Erstellers sind (auch wenn die K-7 nichtmehr 1300 Euro kostet wie erwähnt sondern mittlerweile auch schon neu für unter 900 Euro Neupreis zu haben ist wenn man die Cashback Aktion mit einrechnet...)

Also wie schon das eine oder andere mal erwähnt wurde, geh in den Laden deines Vertrauens befinger ein paar Cams, nimm dann das Gegenstück der anderen Marken in die Hand und kauf das was dir am besten gefällt - fernab von Testcharts oder den immer gleichen (und gleich falschen) Argumente der Jünger der verschiedenen Religionen.
 
...

da muss aber einer sein pentax system arg verteidigen.........ja pentax hat sicher ein paar gute sachen....aber einfach zu dünn vertreten....

Das machst Du aber mit Deinem 70-200/4 ja wohl!

Pentax hat vielleicht nicht die Linsen, die DU benötigst, Dein 70-200/4 nunja ...schön wenn Du damit zufrieden bist, ich brauch es nicht und viele andere auch nicht!!

Zumindest wird aber von Nikon bei einigen ein billiges und preiswertes 70-200/4 vermißt, aber nicht wegen der vermeintlich besseren Abbildungsleistung, sondern nur des Preises wegen,
das 70-200/2.8 VR / II ist schon teurer, aber seinen Preis in jeglicher hinsicht wert!
Man muß eben kein 70-200/4 sofort kaufen, wenn's halt ein paar Monate später das 70-200/2.8 VR wird!
(Die Preisdiskussionen sind eh meist überflüssig, schließlich verpflichtet man sich gegenüber dem Hersteller nicht, das gesamte Objektiv- und Zubehörprogramm an einem Tag zu kaufen.)

Allerdings gibt es auch noch Anbieter, die ein 70-200/2.8 im Programm haben, bspw. Tamrom;
Du wirst in Deinem C - Forum sicherlich einige finden, die das Tamrom /2.8 dem Canon /4 vorziehen .. der Abbildungsleistung wegen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das machst Du aber mit Deinem 70-200/4 ja wohl!

Pentax hat vielleicht nicht die Linsen, die DU benötigst, Dein 70-200/4 nunja ...schön wenn Du damit zufrieden bist, ich brauch es nicht und viele andere auch nicht!!

Zumindest wird aber von Nikon bei einigen ein billiges und preiswertes 70-200/4 vermißt, aber nicht wegen der vermeintlich besseren Abbildungsleistung, sondern nur des Preises wegen,
das 70-200/2.8 VR / II ist schon teurer, aber seinen Preis in jeglicher hinsicht wert!
Man muß eben kein 70-200/4 sofort kaufen, wenn's halt ein paar Monate später das 70-200/2.8 VR wird!
(Die Preisdiskussionen sind eh meist überflüssig, schließlich verpflichtet man sich gegenüber dem Hersteller nicht, das gesamte Objektiv- und Zubehörprogramm an einem Tag zu kaufen.)

Allerdings gibt es auch noch Anbieter, die ein 70-200/2.8 im Programm haben, bspw. Tamrom;
Du wirst in Deinem C - Forum sicherlich einige finden, die das Tamrom /2.8 dem Canon /4 vorziehen .. der Abbildungsleistung wegen!



wenn du genau lesen würdest könntest du sehen dass ich ein 70-200/2.8 L IS habe......soviel dazu......das 70-200/4 hatte ich vor 4 jahren war mein erstes L und das war sehr gut schon bei f4.........und jeden cent wert.......

das tamron 700-200/2.8 ist sicher gut.......aber ich bleibe lieber bei meinem 70-200/2.8 L IS denn das ist besser.........


und noch was nikon hat das 70-200/2.8 canon auch .......und wenn ich mich nicht irre kann man schon solch eine lichtstarke "Standart-Zoom" Optik für Sport zb. bei Pentax nicht kaufen.........

bleibt nur der weg zum fremdhersteller....und die sind ja auch ganz gut.......(Sigma/Tamron....)


nochmals für mich ist ds Pentax System nur ein halbherziges....viel zu geringe auswahl an Orginal_Optiken.....die A lichtstark sind und b auch einen schnellen AF ala USM,HSM,------haben......

die machen sicher auch gute Bilder die Pentax -Linsen und Bodies aber eben halt nur für eine andere Zielgruppr wie die c oder n systeme.......was will ich mit alten scherben non AF und nur manuell wenn ich auf dem Sport-platz stehe.....
 
Zuletzt bearbeitet:
..was will ich mit alten scherben non AF und nur manuell wenn ich auf dem Sport-platz stehe.....

Auch wenn es vermutlich deinen Horizont übersteigt: stell dir vor, es gibt Menschen, die in ihrem ganzen Leben nie an einem Sportplatz fotografieren werden, weil sie das schlicht und ergreifend nicht interessiert!

Der Fehler, den viele hier machen, ist, die eigenen fotografischen Vorlieben für das Maß aller Dinge zu halten und auf jeden anderen umzulegen.
 
der grund liegt einfach an dem af und den fotos bei schlechten lichtverhältnissen.

Mal ehrlich, ich würde mir an deiner Stelle eine oder zwei gute Festbrennweiten zulegen,
mich mit Raw gründlich auseinander setzen und versuchen mich auf das Wesentliche,
nämlich das Bild zu konzentrieren.

btw. Imho gibt es z.b. derzeit nichts vergleichbares zu einer stabilisierten Pentax und
einem 31er Limited. ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten