Gast_142339
Guest
Dumme Sache; zunächst klingt das sehr spektakulär und hat im Kontext für mich den Hauch: "Bleib lieber bei P" . Man sollte nicht vergessen, dass Defekte an allen Kamras und Kombinationen auftreten können. Sind Probleme in Verbindung mit Fremdobjektiven vorhanden wird es wohl überall kompliziert.Für den TO ist vielleicht auch das hier interessant: http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=97359
Ich denke, das sollte allerdings auch für beide Seiten gelten. Es gibt auch "Menschen", die wollen häufig schnelle Motive wie Hunde, Pferde, Sport ablichten. Bitte diese genau so respektieren. Persönliche Schiene wie "überstiegenen Horizont" und so sollte man außen vor lassen.Auch wenn es vermutlich deinen Horizont übersteigt: stell dir vor, es gibt Menschen, die in ihrem ganzen Leben nie an einem Sportplatz fotografieren werden, weil sie das schlicht und ergreifend nicht interessiert!
Der Fehler, den viele hier machen, ist, die eigenen fotografischen Vorlieben für das Maß aller Dinge zu halten und auf jeden anderen umzulegen.

Das ist doch okay!Mal ehrlich, ich würde mir an deiner Stelle eine oder zwei gute Festbrennweiten zulegen,
mich mit Raw gründlich auseinander setzen und versuchen mich auf das Wesentliche,
nämlich das Bild zu konzentrieren.
btw. Imho gibt es z.b. derzeit nichts vergleichbares zu einer stabilisierten Pentax und
einem 31er Limited.![]()
Wenn aber jemand schnelle Motive fotografieren will, ist so ein 31er nicht grad dafür gedacht.
Ich selber mag Pentax sehr gerne, leider bieten sie halt grad schnelle USM Objektive nicht.
Ein 70-300 mit SDM, ein 80-200/ 2,8 mit SDM gibts halt einfach nicht. Wenn ich so etwas brauche, nützt mir ein noch so tolles Ltd. einfach wenig.
