Kolophonius
Themenersteller
Liebe Forengemeinde,
ich habe im vergangenen Jahr mein Fotografierverhalten genau unter die Lupe genommen und hier nun meine persönliche Zusammenfassung: Ich habe viel zu viel Kram den ich einfach nicht (mehr) nutze. In alle Urlaube / Touren habe ich den kompletten Kram mitgeschleppt und am Ende habe ich das Sigma 17-50 verwendet und das UWW, das Tele sehr sehr selten und den Rest überhaupt nicht; Verteilung 75% das 17-50, 20% das UWW und der Rest eben der Rest
Ich habe eigentlich immer meine Kamera dabei, in der Fototasche ist neben der Kamera (Pentax K5) das 17-50 und das UWW. Das Ganze ist mir aber mittlerweile zu schwer und klobig geworden.
Was fotografiere ich damit? Eigentlich alles was mir vor die Linse kommt
Street, People, Landschaft, Architektur und hier und da mal ein wenig Portrait. Gerne arbeite ich auch mit dem Stativ bei Langzeitbelichtungen mit Filtern oder im Dunklen.
Da ich fast nie mit Blitz fotografiere sind mit gute Available Light Eigenschaften sehr wichtig (Bin des öfteren in hohen ISO Bereichen, 6400 und mehr)
Wo soll es hingehen? Ich hatte mich nun nach Jahren mal wieder ein wenig umgeschaut und mich ein wenig näher mit den spiegellosen Systemen beschäftigt. Und da scheint sich einiges getan zu haben. Mich sprach dabei vor allem die X-T1 von Fuji an. Der digitale Sucher war
wahnsinn, obwohl ich vom Pentaxsucher schon verwöhnt war. Das Bedienkonzept fand ich auch schon sehr positiv und vertraut. Ich habe vor 25 Jahren mit der analogen Fotografie begonnen und ziehe auch heute noch mit meiner geliebten Canon A1 durch die Lande.
An meiner Pentax hat mich immer der langsame und vor allem bei LowLight unpräzise und pumpende Autofokus.
Jetzt meine Frage:
Mich zieht es immer mehr in Richtung der X-T1, oder gibt es da noch Alternativen? Bei den Oly's bin ich mir was High Iso angeht nicht so sicher, da soll die die X-T1 besser sein.
Dem Standartobjektiv von der Fuji (dem XF 18-55 mm F2.8-4 R LM OIS) wird eine sehr gute Qualität angedichtet, ist dem so, oder muss ich zum großen 2.8er upgraden. Dass UWW soll auch tauglich sein. Der AF scheint auch recht tauglich, aber schlimmer als bei meiner Pentax geht es wohl auch nicht.
Bei den Oly's blicke ich was die Objektive angeht nicht so ganz durch und bin daher für Infos hierzu offen.
Eine Überlegung war auch mal eine Sony A7, die ist gebraucht auch gut zu bekommen. Nur wenn ich mir da die passenden Objektive anschaue blutet meine Geldbörse.
Also, liege ich mit der Fuji richtig oder gibt es etwas, was ich übersehen habe?
Bin für alle Anregungen und Antworten denkbar dankbar!
Liebe Grüße
Kolo
Hier noch der ausgefüllte Fragebogen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Street, People, Landschaft, Architektur und hier und da mal ein wenig Portrait. Gerne arbeite ich auch mit dem Stativ bei Langzeitbelichtungen mit Filtern oder im Dunklen. (Achtung, Wiederholung
)
2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ohja, hier mal das ganze Gerassel, in den Jahren hat sich so einiges angesammelt:
Pentax K5
SIGMA 10-20mm F4,0-5,6 EX DC
Sigma 50-200 mm F4,0-5,6 DC OS HSM
Sigma 17-50mm F2,8 EX DC HSM
Sigma 75-300mm F4 - 5.6 DL
SMC Pentax-DA 40mm F2.8 Limited
Tokina 28-70mm F2.8-4.3
Tokina 28-70 F2.8 AT-X
SMC DA 18-55mm F3.5 – 5.6 AL
Weltblick Auto Tele 2.8 135mm M42
Auto Revuenon MC 1:1.4 50mm
Digital Concepts 952AF/PEN Blitz
Metz Mecablitz 58 AF-1
Stative
Plus der ganze Kleinkram wie Filtersystem (Cokin), Ferbedienung, Akkus etc.pp.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Ich gebe hier mal nichts an, da ich mit dem Verkauf der aktuellen Ausrüstung die neue (Vor-)finanzieren werde.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Fuji X-T1, Sony A7, diverse Olympusse
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Fuji X-T1
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Größe der Fuji war schon richtig gut. Auch mit dem Standardobjektiv. Das mal als grobe Richtung.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal
ich habe im vergangenen Jahr mein Fotografierverhalten genau unter die Lupe genommen und hier nun meine persönliche Zusammenfassung: Ich habe viel zu viel Kram den ich einfach nicht (mehr) nutze. In alle Urlaube / Touren habe ich den kompletten Kram mitgeschleppt und am Ende habe ich das Sigma 17-50 verwendet und das UWW, das Tele sehr sehr selten und den Rest überhaupt nicht; Verteilung 75% das 17-50, 20% das UWW und der Rest eben der Rest

Ich habe eigentlich immer meine Kamera dabei, in der Fototasche ist neben der Kamera (Pentax K5) das 17-50 und das UWW. Das Ganze ist mir aber mittlerweile zu schwer und klobig geworden.
Was fotografiere ich damit? Eigentlich alles was mir vor die Linse kommt

Da ich fast nie mit Blitz fotografiere sind mit gute Available Light Eigenschaften sehr wichtig (Bin des öfteren in hohen ISO Bereichen, 6400 und mehr)
Wo soll es hingehen? Ich hatte mich nun nach Jahren mal wieder ein wenig umgeschaut und mich ein wenig näher mit den spiegellosen Systemen beschäftigt. Und da scheint sich einiges getan zu haben. Mich sprach dabei vor allem die X-T1 von Fuji an. Der digitale Sucher war

An meiner Pentax hat mich immer der langsame und vor allem bei LowLight unpräzise und pumpende Autofokus.
Jetzt meine Frage:
Mich zieht es immer mehr in Richtung der X-T1, oder gibt es da noch Alternativen? Bei den Oly's bin ich mir was High Iso angeht nicht so sicher, da soll die die X-T1 besser sein.
Dem Standartobjektiv von der Fuji (dem XF 18-55 mm F2.8-4 R LM OIS) wird eine sehr gute Qualität angedichtet, ist dem so, oder muss ich zum großen 2.8er upgraden. Dass UWW soll auch tauglich sein. Der AF scheint auch recht tauglich, aber schlimmer als bei meiner Pentax geht es wohl auch nicht.
Bei den Oly's blicke ich was die Objektive angeht nicht so ganz durch und bin daher für Infos hierzu offen.
Eine Überlegung war auch mal eine Sony A7, die ist gebraucht auch gut zu bekommen. Nur wenn ich mir da die passenden Objektive anschaue blutet meine Geldbörse.
Also, liege ich mit der Fuji richtig oder gibt es etwas, was ich übersehen habe?
Bin für alle Anregungen und Antworten denkbar dankbar!
Liebe Grüße
Kolo
Hier noch der ausgefüllte Fragebogen.
1. Was möchtest du fotografieren? Bitte möglichst genau beschreiben!
Street, People, Landschaft, Architektur und hier und da mal ein wenig Portrait. Gerne arbeite ich auch mit dem Stativ bei Langzeitbelichtungen mit Filtern oder im Dunklen. (Achtung, Wiederholung

2. Wieviel Zeit willst Du in das Hobby investieren?
[ ] Ich will eher nur so nebenher knipsen
[x] Ich werde mir durchaus auch mal Zeit dazu nehmen und alleine in Ruhe Motive suchen
[x] Ich werde mehrere Stunden oder sogar einen ganzen Tag für eine Fotosession einplanen (z. B. früh morgens extra zur Dämmerung aufstehen, o. ä.)
3. Besitzt du bereits eine Kamera und/oder Objektive? Bitte möglichst genau beschreiben!
Ohja, hier mal das ganze Gerassel, in den Jahren hat sich so einiges angesammelt:
Pentax K5
SIGMA 10-20mm F4,0-5,6 EX DC
Sigma 50-200 mm F4,0-5,6 DC OS HSM
Sigma 17-50mm F2,8 EX DC HSM
Sigma 75-300mm F4 - 5.6 DL
SMC Pentax-DA 40mm F2.8 Limited
Tokina 28-70mm F2.8-4.3
Tokina 28-70 F2.8 AT-X
SMC DA 18-55mm F3.5 – 5.6 AL
Weltblick Auto Tele 2.8 135mm M42
Auto Revuenon MC 1:1.4 50mm
Digital Concepts 952AF/PEN Blitz
Metz Mecablitz 58 AF-1
Stative
Plus der ganze Kleinkram wie Filtersystem (Cokin), Ferbedienung, Akkus etc.pp.
4. Wieviel Geld kannst du für die geplante Fotoausrüstung ausgeben?
_____________ Euro insgesamt
[ ] Es kommt ausschließlich ein Neukauf in Frage, oder
[x] Es kommt auch ein Gebrauchtkauf in Frage
Ich gebe hier mal nichts an, da ich mit dem Verkauf der aktuellen Ausrüstung die neue (Vor-)finanzieren werde.
4a. Möchtest Du später Dein Equipment erweitern?
[ ] auf gar keinen Fall
[x] kann ich mir vorstellen bzw. wird sich nicht vermeiden lassen
[x] ist fest eingeplant
5. Hast du schon mal in einem Fotogeschäft ein paar Kameras in die Hand genommen?
[ ] Nein
[x] Ja, und zwar (Marke, Typ, falls bekannt): Fuji X-T1, Sony A7, diverse Olympusse
[X] Mir hat am besten gefallen (Marke, Typ, falls bekannt): Fuji X-T1
6. Wie wichtig sind dir Größe/Gewicht? Dies solltest Du unbedingt vorher z. B. im Geschäft an verschiedenen Kameras selber ausprobieren. Bitte möglichst genau beschreiben!
Die Größe der Fuji war schon richtig gut. Auch mit dem Standardobjektiv. Das mal als grobe Richtung.
7. Würdest du dich selbst bezeichnen als
[ ] Anfänger (Bitte Ergänzung 2) lesen)
[x] Fortgeschrittener
8. Fotografierst du eher drinnen oder draußen?
[x] eher in Innenräumen
[x] eher draußen
[ ] weiß noch nicht
9. Willst du deine Bilder selbst am Computer bearbeiten?
[x] Ja, aber nur Entwicklung (z. B. des RAW), bzw. Größenbeschnitt o. ä.
[ ] Ja, RAW-Entwicklung und/oder (aufwändige) Retusche, Composing, etc.
[ ] Nein, ich verwende die JPG-Bilder so, wie sie aus der Kamera kommen.
Für die Fortgeschrittenen, die genauer wissen, was sie wollen
10. Sucher
[ ]unwichtig
[x]wichtig
....[ ]optisch
....[ ]elektronisch
11. Folgende Bildwirkung ist mir besonders wichtig
[x]Freistellung
[x]Bokeh
[ ]große Schärfentiefe
[ ] _______________
12. Folgende Objektive fände ich sehr interessant
[x ]lichtstarkes Zoom
[ ]Festbrennweite
[ ]Pancake
[x ]UWW (Ultraweitwinkel)
[ ]Makro
[ ](Super-)Tele
[ ]Spezialobjektiv (z. B. Tilt/Shift, Lupenobjektiv): _______________
13. Blitzen
[ ] ich will auf jeden Fall mit zusätzlichen Blitzgeräten arbeiten
[ ] mir reicht ein eingebauter Klappblitz
[x] Blitzen ist mir weitgehend egal