- 2 Zoomobjektive und ein lichtstarker Festbrenner
- 1 Zoomobjektiv und zwei Festbrenner
- 3-4 Festbrenner, davon 2 in kompakter Bauweise
Die Frage ist natürlich immer: was will man genau. Wenn es nur um einen großen Brennweitenbereich geht, dann sind die Zooms sinnvoll.
Wenn es um maximale Bildqualität und zusätzlich noch und "das gewisse Etwas" geht, spielen die Festbrennweiten ihre Stärke aus.
Persönlich mache ich es so, dass ich etwa 3 Festbrennweiten (irgendwo im Bereich zw. 18-135mm-e) mitnehme, damit deckt man schön alles ab. Und bei Landschaft würde ich niemals auf das Stativ verzichten. Belichtungszeiten jenseits der 30 Sekunden werden für den Stabi problematisch

Aber es stimmt schon: ein äquivalentes System kommt etwa auf die gleiche Größe. (die Spiegellosen punkten da vor allem beim Gehäuse und Festbrennweiten im Weitwinkel)
Wenns nur ums knipsen und dokumentieren geht, sind Kompakte auch sehr gut geeignet.