• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera von Pentax K-5II zu Fuji oder Oly

Wo könnte ich denn sonst noch sehr gut Objektive vergleichen?

Der TO hat zwar nach Testseiten gefragt, diese aber tiefergehend auf Testverfahren und -kriterien zu diskutieren sprengt den Rahmen der Kaufberatung und ist Off-Topic, daher bitte einstellen.
 
Das Fuji 56 1.2 klingt z.B. superspannend. Aber die Bilder damit gefallen mir im Vergleich zum alten FA77 1.8 bisher immer noch nicht gleich gut. Keine Ahnung warum, der Funke springt bei mir einfach nicht über. Vielleicht liegt's auch mit an den kühleren Farben bei Fuji (die dagegen vielen anderen wieder gefallen). Auch das Bokeh kommt meiner Meinung nach nicht ans 77er 1.8 ran.
Gibt ja noch die APD Version des 56'er Fujinon. Die dürfte es auch mit den Bokeh-Wundern des PK-Systems aufnehmen können, selbst Objektive mit defocus-control kommen schwerlich mit. Hat dafür andere Problemchen, mal vom Preis ganz abgesehen.

mfg tc
 
Mal eine kurze Frage zu den Objektiven:

mFT hat meiner Meinung nach ja den Vorteil, dass es durch 2 Hersteller bedient wird, und auch die ersten 3. Anbieter in dieses Feld vordringen.
Bislang dachte ich, mFT würde wohl die umfangreichste Objektivauswahl im mFT Sektor bieten.

Liege ich da falsch, ist Fuji da gleichwertig?

Mir geht es nicht vorrangig um die Qualität der Gläser, da gibt es sicher bei allen Hersteller was Feines im Angebot.
Es geht mir bei diesem Einwurf wirklich rein um die Vielfalt.
 
mFT würde wohl die umfangreichste Objektivauswahl im mFT Sektor bieten.

Per Definition. ;)
µFT ist auch das älteste Spiegellose System und hat somit auch die größte Auswahl an Objektiven (wobei da natürlich auch zu berücksichtigen ist, dass herstellerübergreifend absolut nicht alles so perfekt ist wie es gerne hier geschrieben wird).

Fuji ist da doch etwas kleiner (weil auch jünger). 22 Autofokus Objektive gibt es aktuell (das System ist 4 Jahre alt).
Fuji punktet da meiner Meinung nach auch speziell im Weitwinkel (und bei lichtstarken Objektiven), wo es extrem viele Objektive gibt. µFT hat dafür bei ein und der selben Brennweite meistens mehr Auswahl.
 
Ich bin mehr oder minder vor ca. 1 Jahr von Pentax zu Olympus gewechselt. Pentax ist haptisch für mich das beste am Markt, aber das Gewicht/die Größe war mir selbst mit den Limiteds zu viel. Hier ging es mir wie dem TO - der Body mit >600gr war hier ausschlaggebend. Meine Olympus mit 3 Festbrennweiten wiegt weniger als der Pentax Body alleine.

Am Ende ist das aber eventuell gar nicht der Knackpunkt. Andere Aspekte wie EVF, Touchscreen und Gesichtserkennung können je nach Anwendungsfall einen viel größeren Unterschied machen.

Für mich hat sich folgendes Fazit ergeben:
  • Kaum Unterschiede in der Bildqualität. Die vorhandenen Unterschiede sind im Druck und bei Webauflösungen nur mit der Lupe zu finden. An den etwas geringeren Bearbeitungsspielraum habe ich mich gewöhnt
  • Mehr und bessere Fotos, da ich die Kamera fast immer dabei habe. Von Groß bis sehr klein (EPL + 20mm) geht alles.
  • Günstige und sehr gute FBs. Ich kenn die Pentax, und sie mögen besser sein. Für mich sichtbar bzw. relevant? Nein. Und es gibt Brennweiten bei Oly, die ich bei Pentax für kein Geld kaufen kann (25mm F1.4 --> nur das sauteure 31 LTD; 45mm F1.8 -->?; 17.5mm F0.95 --> ?)

Ich habe damals klein mit einer EPL3, dem Kit und dem 45er angefangen. Sehr geringes Investitionsvolumen. Schnell kam aber der Rest, nachdem ich überzeugt war. Für mich war es der richtige Schritt, auch wenn ich Pentax hinterher trauere (persönliche Gründe und das 15er Ltd.). In meinem FlickR-Stream gibt es bei Bedarf viele Beispiele :top:
 
Nachdem du nicht der TO bist: was hilft dir die größte Quantität (f/1.7 neben f/1.8 Objektiv der selben Brennweite), wenn dann möglicherweise genau jene Objektive fehlen die du möchtest?


Und was vergleichen wir eigentlich? Nur Objektive des Herstellers oder aus dem System mit Autofokus? (wenn ja, welche Einschränkungen sind akzeptabel?)
Und wie steht es um adaptierte Objektive? (mit und ohne Autofokus)
 

Da hast du auf jeden Fall recht, die pentax ist unter den DSLRs schon ein ziemlich kleines System.

Ich habe mal eine Aufstellung der ganzen Kombinationen gemacht. Bei Body und z.b 27 fb ist di Fuji leichter als die pentax und oly wenn die Fuji allerdings das 2.8 16-50 drauf hat ist die oly das leichteste system. Wenn die Fuji bzw die oly das UWW drauf haben schwindet der gewichtsvorteil zu pentax ziemlich dahin.

Die oly hatte ich ja jetzt ein paar Tage und war wie gesagt eine super Kamera die eigentlich alles bot allerdings kam nichts emotionales auf. Habe seit heute morgen mir mal die xt10 mit dem 18-55 und sie fühlt sich einfach toll an.

Ich kann mir gut vorstellen das es eher eine Fuji wird auch wenn sie nicht die vernünftige Wahl wäre da,

- kein stabi im Body
- objektive größer und gefühlt teurer
- kleinerer gebrauchtmarkt
- schlechtes blitzsauber (brauch ich nicht)
- AF was man so liest ( such kit der neuen FW?)
- umständlicher RAW Prozess


Dafür:
- wesentlich besserer Sucher ( in meinen Augen)
- objektive fühlen sich Wertigkeit an
- bessere jpegs
- fühlt sich einfach toller an
- xt10 hat endlich tolle Tasten, die der T1 sind einfach zu tief versenkt
- einfacheres Menü


Mal sehen wie ich mit ihr zurecht komme, bin gespannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Zusammen,

erstmal vielen Dank für die zahlreichen Tipps und die Unterstützung.

Ich habe mich letzte Woche, nachdem ich einen Monat eine X-T10 hatte für das Fuji-System.

Ausschlaggebend für mich waren

- die super JPEGs die aus der Kamera kommen
- die "Filter"
- die Objektive fühlen sich sehr wertig an
- die Fujis an sich, sind einfach wunderschön
- die Bildqualität
- das 3:2 Format
- der tolle Sucher

Geworden ist es eine X-T1 in schwarz, das 27mm, 18-55, Walimex 8mm.

Fehlt noch: das 10-24 und ich schiele auf das 35 f2,

Gruß
Christian
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten