Hallo zusammen.
Erst mal will ich mich entschuldigen. Aufgrund meines Jobs (Außendienst weltweit) und einer vorgezogenen Augen-OP hätte ich besser (noch) nicht posten sollen, denn wer sich beschwert sollte auch für die Antworten Zeit haben... Vielleicht sollten sich die Voreiligen trotzdem erst mal fragen ob es einen Grund für die Abwesenheit gibt, bevor Sprüche gemacht werden...
Zumindest konne ich die K5 zu Tritec bringen. Obwohl Donnerstag der Kostenvoranschlag da sein sollte, habe ich noch nichts gehört, - trotz Rückfrage. Gutes oder schlechtes Zeichen...?
Bilder habe ich aufgrund meiner OP noch weiter beachtet, aber so viel zur Info: Blitz-Einsatz nicht erlaubt, wechselnde Beleuchtung (die zus. farbigen LED-Strahler hatte ich durch den Sucher nicht wahrgenommen, daher wohl die große Farbabweichung). Die Bühne hatte einen dunklen Hintergrund. Für 1/100 - 1/125s war ISO 2000 bis zu 6400 nötig. Ich hätte liebend gern 1/250s oder weiniger genommen. Aber dank fehlender lichtstarker Linse...?
Ich war, das gebe ich zu, durch die Situation ohne Blitz / lichtstarke Optik, bei der Belichtiung zu vorsichtig, 2-3 Stufen holt LR locker raus, aber hätte hätte...
Zum SDM: Ob Serienfehler oder nicht, ist mir eigentlich gleich, es sind Motore eingebaut worden, die ohne Zutun des Users ausfallen, sowas einfach "laufen zu lassen" finde ich nicht ok. Ob 101 Euro viel ist, ist auch nicht die Frage. Wenn im Vergleich dazu ein 50.000 €(?) Pkw nach z.B. 20.000 km einen Motorschaden hat, ob 2 o. 3 Jahre alt, würde keiner gern 5000 Euro zahlen, es wären aber auch "nur" 10% vom Fzg-Wert...
PS:
Ich werde mich wieder melden wenn ich die Kamera zurück habe und ich ohne "Vergrößerungs-Funktion" wieder am PC schreiben kann.