• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von PC auf Mac umsteigen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_29767
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich brauche den Computer hauptsächlich zum Bilder Bearbeiten und Videos schneiden.
Office Programme benötige ich keine und ich Spiele auch nicht.

Das wird nicht das Problem sein. Selbst die beiden ausgeschlossenen Anwendungsbereiche würden kein Problem darstellen. ;)

Ich habe einfach keine Lust mehr irgendwo im System nach installierten Resten zu suchen.

Da kommt es an, wie man Deinstalliert. Auch bei Applerechnern bleiben Reste zurück, wenn man es über die "normale" Papierkorbvariante macht. Aber auch dafür gibt es Lösungen und selbst wenn die ein oder andere Einstellungsdatei zurückbleibt... Es greift ja kein Programm darauf zu, anders als bei einigen Windowsprogrammen, da liegt das dann aber auch an der schlechten Deinsatllationsroutine, die größere Probleme verursachen kann.

In Frage kommt für mich nur ein Mac Pro.
1. Mini Mac ist mir zu Schwach.
2. Notebook brauche ich keines.
3. Ich habe bereits einen sehr guten 24" Eizo der extrem viel Geld gekostet hat. Den will ich weiterverwenden.

1 und 2 sind klar. 3 könntest du auch mit einem iMac nutzen. Da solltest du dich vorher ggf. nochmal in einem Appleforum schlau machen, ob dieser nicht reichen würde. Beim MacPro sind ja nicht nur Aufrüstungsmöglichkeiten und der angesprochene Nutzerkreis im Bereich "Pro".
 
Ich arbeite parallel mit beiden Systemen, mit Windows schon sehr deutlich länger und habe eine Weile Unternehmensnetzwerke auf Windows-Basis administriert.
Für den produktiven Einsatz für EBV/Grafik/Videoschnitt kommt für mich nur Mac OS in Frage. Windows (7) wird mittlerweile fast nur dann gestartet, wenn ich mir sicher sein muss, dass MS-Office Dokumente (PP-Präsentationen z.B.) beim Weitergeben _exakt_ so aussehen, wie geplant.

Ich kann aber alle Überlegungen von peter01 sehr gut nachvollziehen.
 
Hihi,ich habe nur meine Erfahrung geschrieben...
Meinst du aus diesem Satz hier:
Ich habe mal kurz an einem gearbeitet.
Nen unterschied in Sachen Stabilität gegenüber Windows konnte ich nicht feststellen,aber eine Quere Logik.
Ich würde mir kein "Urteil" erlauben, wenn ich nur mal kurz an einem anderen System gearbeitet habe. Und wenn man zum ersten Mal hinter Windows sitzt bekommt der Ausspruch "quere Logik" eine neue Dimension :rolleyes:. Ein User Interface hat wenig mit Logik zu tun, die wäre eindeutig, sondern in erster Linie mit Gewohnheit und das schleicht sich bei Windows Usern genauso ein wie bei Macusern und der Blick über den Tellerrand ist dann immer auch begleitet mit Unverständnis, warum das beim jeweils anderen doch so kompliziert gelöst ist...
Aber übrigens fang nicht an, Fehlermeldungen reinzukopieren, bei dem Thema hat Windows definitiv die Nase vorn... :)
aber egal ich bin für immer aus jedem Mac-Thread raus.
Dein Wort in Gottes Ohr. ;)
Du kannst ja den sehr guten Monitor am iMac weiterverwenden und den Mac selbst als sekundären nützen.
Finde ich die beste Idee, für Bildbearbeitung sind 2 Monitore eh sehr praktisch.
 
Du kannst ja den sehr guten Monitor am iMac weiterverwenden und den Mac selbst als sekundären nützen.

Das ist nicht das Richtige, dann habe ich einen 24 und einen 27" am Schreibtisch, das ist mir eindeutig zu gross.

Der 21" hat keinen Quad Core darum kommt er für mich nicht in frage.
 
Bin seit zig Jahren mit Computern am Werkeln, bin auch Hauptberuflich vom
Webdesigner, Trainer für EDV über Adminstrator alles gewesen und bin es
noch (Sys-/Netzwerkadmin) in einem KMU.

Ich bin seit meinem 9. Lebensjahr mit Computern beschäftigt, habe viel selber
geschraubt und gebastelt. Mittlerweile sieht das anders aus.

Ich bin von einem iPod-Touch zum MacBook Unibody gekommen,
von da aus zum iPhone und nun beim iMac gelandet. Mittlerweile
schraube und bastle ich nicht mehr, ich arbeite einfach nur noch :)

Ich habe vor 3 Monaten komplett gewechselt, jegliche Windows-Rechner
aus meinem Haushalt verbannt und total umgestiegen und bleibe vorerst
auch hier. Es ist eine kleine Umgewöhnung, doch es macht Spaß neues
und doch altbekanntes wieder zu entdecken auf anderen System,
so ein Gefühl hatte ich schon lange nicht mehr :D

Das Apple-System mag abgeschottet sein, aber wenn es für einer selber
passt dann passt es. Ich hab hier alles was ich brauche, fühle mich selber
nicht beschnitten von meinem Hard- und Softwarehersteller und vermisse
die alten Zeiten mit Windows kein Stück.

Mal davon abgesehen, es läuft auch immer noch ein WinXP bei mir am iMac.
Das ganze aus 2 Grüden:
1) Man kann es in OS X ganz einfach IM System emulieren, also ich kann
einfach Windowsprogramme im Apple-Betriebssystem starten.
2) Man kann direkt in das System Booten, somit kann ich auch meine ganzen
Windowsspiele ohne Einbußen normal weiterspielen.
Punkt 1 verwende ich eigentlich hauptsächlich nur noch dazu, um via
VPN über die Firewall auf das Firmennetzwerk zuzugreifen um es zu warten.

Vieles von MacOS X findet man heute in Windows 7 wieder. Mag jetzt
abgeschaut sein oder nicht, ist mir im Endeffekt egal. Mircrosoft hat
mit diesem Betriebssystem wieder einen richtigen Weg eingeschlagen
und das ist es, was für den Benutzer im Endeffekt zählt :top:
Wenn ich mich da an Vista zurückerinnere *grusel* Hab ich damals kompl.
übersprungen und blieb immer bei WinXP.

Du kannst eigentlich beides nehmen, wenn du an der Oberfläche kratzt
wirst du mit beiden Systemen gut fahren. Ich für meinen Teil kann Apple
empfehlen, wenn man an sowas natürlich seinen Spaß findet :)

Jetzt muss ich mich nur noch von halb 8 bis 17 Uhr mit Windows rumärgern :lol:

Edit: Übrigens arbeite ich an einem 24" C2D mit 2,8GHz und 4GB RAM, Video und Photobearbeitung
klappt ohne weiteres. Es braucht also nicht zwingend einen QuadCore-Mac. Aber wenn Neu,
dann würde ich natürlich auch den 27" mit QuadCore nehmen ;)
 
Nein, ich bin nie wirklich umgestiegen.

Meinen ersten Mac kaufte ich 1985.

Gearbeitet habe ich damals mit Mac und UNIX-Systemen. Später arbeitete ich auch mit OS2 (IBM) und mit Geräten auf denen Windows installiert war.

Privat verwende ich nur einen Mac.

Die Programme unterstützen die ganze Familie ideal.

Beispiele:
iPhoto für alles geknipste - Aperture für Fotos. Ich muss mich nicht ums speichern und technische Verwalten kümmern - Verschlagworten reicht.
TimeMachine: BackUp total, so wie es sein sollte. Den Schalter kippen, der Rest wird erledigt.
Restore/Zurückspielen einzelner Dateien, Bilder oder so, ist so einfach...
Das hätten wir uns 1986 nicht zu träumen gewagt.

Page deckt genau die Bedürfnisse um Briefe zu schreiben aber auch einen Flyer zu erstellen. Einfach, schlank und mächtig.

Fazit: Komm zwar mit (fast) allem zurecht, aber hab meine Vorliebe...
 
Wer von euch ist von einem Windows PC auf einen Mac umgestiegen?
Habt ihr es bereut oder seit ihr glücklich mit dem Mac?

Ich bin vor ca. 3 Jahren von Win auf Mac als Desktop-Betriebssystem umgestiegen.

Habe es nicht bereut, im Gegenteil.

Beschäftige mich seitdem mehr mit den eigentlichen Inhalten und nicht mit der Konfiguration/Instandhaltung des Rechners.


Gruss
Michael
 
also mal ehrlich, für mich ist dieses ganze mac/windoof geschwafel nur s****** das sind doch alles nur redereien wer den besseren oder schnelleren hat. ich persöhlich hab en win rechner und hätte auch gern en mac aber dazu hab ich halt grade das geld ned als schüler aber egal dass soll jetzt keine diskussion ausrichten das mac teuer ist (die preise sind berechtigt). das sind die selben diskussionen wie bei sony playstation 3 und microsoft xbox 360. die, die die ps 3 haben finden die besser und die, die ne xbox haben finden die besser!
 
Hallo,

ich möchte mich hier mal einklinken.
Wir sind heute auf einen iMac 24 umgestiegen.
Für uns ist es der Erste. Bisher waren wir mit Windows-PCs unterwegs
(und recht zufrieden). Mit Apple haben wir noch keine Erfahrung.
Vielleicht könnt Ihr uns helfen.
Welche Bildbearbeitungsprogramme sind besonders für
den neuen iMac zu empfehlen?
Wie sieht es mit dem Orginal-Bildverwalltungsprogramm aus (taugt es
was) , oder gibt es besseres? Wenn ja, was?

Gruß Ralf ;)
 
Cool-Daddy, dein Beitrag ist eher off topic, da gibt es auch schon Threads zu.
 
Bin privat vor 2 Jahren auf Mac umgestiegen und bin sehr zufrieden. Aber zaubern kann Apple auch nicht. Viele Dinge sind bei OS X Snow Leopard gleich gut wie bei Windows 7, nur anders. Manche Dinge sind besser (v.a. das Backup-Restore-Konzept "Time Machine"), manche Dinge schlechter (an die Bedieenung des Finders werd ich mich nie 100% gewöhnen). Insgesamt läuft mein Mac allerdings deutlich stabiler als mein Firmen-Win-PC...

Zu PS3 vs. X360: ich habe die PS3 gekauft, weil man damit auch Blu-Rays schauen kann. Hätte die X360 auch ein BD-Laufwerk, dann hätte ich evtl. ne X360 geholt. Denn als Spielekonsolen sind sie gleichwertig.
Wenn ich allerdings Spass haben will, dann schmeiss ich meine Wii an. Grafisch zwar um Welten schlechter, aber die Steuerung macht das alles mehr als wett! :evil:
 
hab seit weihnachten mein macbook :) ps hab ich noch nicht drauf, leg mir aber bald die studentenversion zu :) aber bereits nach 2 Wochen weiß ich: NIE WIEDER ZURÜCK ZU MYCRAPSOFT WINDOOF!! ^^ nein im ernst, ich hab neulich mal wieder meinen alten pc hochgefahren und war schockiert über windows, wlan einrichten zum beispiel war doch echt arg kompliziert in windows, jetzt gib ich einfach das kennwort ein und fertig, nix mit irgendwelchen blöden einstellungen... ich kann dir nur zu mac raten auch wenn ich mit fotos noch nicht viel erfahrungen hab, ich bin sicher es geht super, so wie fast alles hier ^^
 
naja... WLAN einrichten bei Win7 (das ist ja das einzige Windows was sich mit Mac WIRKLICH vergleichen lässt) ist auch ein Kinderspiel... Seit Win7 ist es wirklich nur noch ein Glaubenskrieg ob Mac oder Windows...
 
Seit Win7 ist es wirklich nur noch ein Glaubenskrieg ob Mac oder Windows...
Zu 95% stimme ich dir zu! Und ich glaube, dass sowieso höchstens maximal 2% der User ein Betriebssystem wirklich ausnutzen. :D
Ich selbst komme mit der Bedienung meines XP-Rechners bestens zurecht. Allerdings schmiert es mir zu oft ab, obwohl es definitiv nicht zugemüllt ist. Sowas kenne ich von meinem Macbook nicht, und da ist echt allerhand Dritt-Software drauf (MS Office, Adobe Photoshop, etc.).
 
naja... WLAN einrichten bei Win7 (das ist ja das einzige Windows was sich mit Mac WIRKLICH vergleichen lässt) ist auch ein Kinderspiel... Seit Win7 ist es wirklich nur noch ein Glaubenskrieg ob Mac oder Windows...

Meistens streiten die am meisten, die nur sein ihr eigenes Gärtchen kennen.
Jeder der sich SELBER ein Bild gemacht hat, der ist nicht mehr auf GLAUBEN angewiesen, sondern kann mit WISSEN Punkten :evil:

Gruss
von einem der Linux, AIX, FreeBSD, OSX, Windows7/2003/etc... regelmässig in den Fingern hat :rolleyes:
 
ich will dich nicht enttäuschen, aber selbst ich MUSSTE mit einem Mac an der uni arbeiten (Architektur..Raumplanung, etc.)...
Ich fand die Bedienung total stulle (Apfel + eine taste..) naja und im Endeffekt kann ich auf einem Win-PC dasselbe... wie gesagt... Überzeugungssache..

Ich mag es ncht, wie Microsoft die Leute abzockt und man denen auch noch das Geld in den Rachen schmeißt, aber lieber schmeiß ich das Geld zu MIcrosoft als zu der Apple-Elite^^ (jaja, das war seeehr polemisch, ich weiß :P)
 
Ja, reine Polemik der Post :rolleyes:

Übrigens tolles Architektur-Programm, dass nur eine Funktion
hat welche mit CMD + beliebige Taste aufgerufen wird :D
Ist eben wie die ALT-Taste bei Windows, was gibts da jetzt groß zum dran Aufhängen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten