Ich brauche den Computer hauptsächlich zum Bilder Bearbeiten und Videos schneiden.
Office Programme benötige ich keine und ich Spiele auch nicht.
Das wird nicht das Problem sein. Selbst die beiden ausgeschlossenen Anwendungsbereiche würden kein Problem darstellen.

Ich habe einfach keine Lust mehr irgendwo im System nach installierten Resten zu suchen.
Da kommt es an, wie man Deinstalliert. Auch bei Applerechnern bleiben Reste zurück, wenn man es über die "normale" Papierkorbvariante macht. Aber auch dafür gibt es Lösungen und selbst wenn die ein oder andere Einstellungsdatei zurückbleibt... Es greift ja kein Programm darauf zu, anders als bei einigen Windowsprogrammen, da liegt das dann aber auch an der schlechten Deinsatllationsroutine, die größere Probleme verursachen kann.
In Frage kommt für mich nur ein Mac Pro.
1. Mini Mac ist mir zu Schwach.
2. Notebook brauche ich keines.
3. Ich habe bereits einen sehr guten 24" Eizo der extrem viel Geld gekostet hat. Den will ich weiterverwenden.
1 und 2 sind klar. 3 könntest du auch mit einem iMac nutzen. Da solltest du dich vorher ggf. nochmal in einem Appleforum schlau machen, ob dieser nicht reichen würde. Beim MacPro sind ja nicht nur Aufrüstungsmöglichkeiten und der angesprochene Nutzerkreis im Bereich "Pro".