• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Nikon 1 J4 angenehm überrascht

Das 18.5er & 32er ist natürlich geblieben und nun die J4 weil so klein und leicht.
Wie könnte ich denn das 32er verkaufen:)
 
Nach dem Preisverfall ist man mit einer J4 plus 18,5 Festbrennweite m. E. absolut konkurrenzlos unterwegs. S2 kaufen macht keinen Sinn mehr - sofern überhaupt noch erhältlich...
 
Nach dem Preisverfall ist man mit einer J4 plus 18,5 Festbrennweite m. E. absolut konkurrenzlos unterwegs. S2 kaufen macht keinen Sinn mehr - sofern überhaupt noch erhältlich...

Oh, dann muss ich meine sehr pfleglich behandeln, ist schließlich ein seltenes Exemplar!;)

Gruß strickliese
 
Wenn die s2 so übel ist wie die s1 dann brauch man die nicht besonders behandeln :D

Ich hab sie schon ins Herz geschlossen:)

Edit: Die J4 hatte ich auch in der Auswahl, aber das PD 10-30mm wollte ich nicht, da kein Filtergewinde und nur el. zoom. Deshalb hab ich mich für die S2 entschieden. Iso 160 und 200 sind ja nun auch nicht sooo weit auseinander. Für meinen Einsatzzweck war die S2 der P/L Sieger.

strickliese
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach der guten Bewertung der J4 hier im Thread habe ich sie mir jetzt auch zugelegt und bin ebenfalls positiv überrascht vom Rauschen und der Bedienung.

Ich war mir ehrlich gesagt nicht sicher, wie das mit dem geringeren Rauschen gemeint ist, da die Kamera bei DXO-Mark hinsichtlich Signal-Rauschabstand eine identische Linie über den gesamten ISO-Bereich zeigt wie die J3. Der Unterschied ist lediglich, dass die J4 mehr bei den ISO schummelt als die J3. (eingestellte Iso 160 sind laut DXOmark gemessene 96 Iso). Dementsprechend gespannt war ich es selbst auszuprobieren und siehe da, das Farbrauschen hat sich extrem verbessert. Das Luminanzrauschen liegt auf dem gleichen Niveau wie bei der J3 aber das Farbrauschen ist nicht mehr wahrnehmbar. :top:

Bedienung: Mit der J3 habe ich immer gehadert, weil die Bedienung sich doch sehr stark von der V2 unterscheidet. Mit dem Touchscreen ist die J4 jedoch von allen Nikon 1er, die ich bisher bedient habe mit Abstand diejenige mit dem besten Bedienkonzept. Mir wäre natürlich eine V4 mit einem Bedienkonzept ähnlich der D7100 lieber. Durch den Touchscreen bin ich allerdings nahezu genauso einfach in der Lage die gewünschten Parameter für eine Aufnahme einzustellen wie Belichtungsmethode (PASM), Blende, Belichtungszeit und Iso. Darüber hinaus habe ich noch schnellen Zugriff auf die AF-Methode, Belichtungsmessung und White-Balance und Picture Control. Was will man mehr.:)

Ich habe die J4 zu einem Spitzenpreis ohne Objektiv neu aus der Bucht gefischt und werde jetzt meine Nikon 1 Sammlung richtig aufräumen. Ich habe sogar darüber nachgedacht eine zweite J4 zu kaufen und alle anderen Nikon 1 Gehäuse mit Ausnahme der IR V1 abzustoßen. - Mal schauen-
 
Hab die J4 die Tage mal getestet, da sie ja derzeit "verscherbelt" wird.
Muß sagen, daß sie mich trotz des langsam realistischeren Preises nicht überzeugt hat, auch da einige Schwachpunkte seit der J2, die ich mal hatte, nicht beseitigt wurden.
Nach anfänglicher Begeisterung kam auch schnell die Ernüchterung.
Was mich gestört hat:
- immer noch keine abstellbare Bildsvorschau
- immer noch keine sinnvoller anpaßbare Bildrate bei Serienbildern - ich täte lieber zwischen 1-10 frei wählen können, statt für den Bruchteil einer Sekunde mit 60fps zu ballern
- immer noch kein Modusrad für PASM, was weiterhin verschachtelt im Menü ist
- 10-30mm PD finde ich eher unsexy von der Bedienung her
- keine Wippe mehr wie bei der J2 - schade
- Touchscreen hat keinen Mehrwert bei der Bedienung
- wieder diese klapperingen Gurtösen - warum nicht mehr im Gehäuse wie bei der J2?
- microSDHC - unnötige Miniaturisierung

Die Bildqualität fand ich ok, aber auch nicht mehr. Fortschritte habe ich da keine gesehen - wäre an sich mal Zeit...positiv fand ich den verbesserten Film-Modus mit 60p und besserer Audio-Aufnahme.
 
Also meine bescheidene Meinung:

Kleinigkeiten, das Meiste davon habe ich nicht mal bemerkt.
- immer noch keine abstellbare Bildsvorschau
- immer noch keine sinnvoller anpaßbare Bildrate bei Serienbildern - ich täte lieber zwischen 1-10 frei wählen können, statt für den Bruchteil einer Sekunde mit 60fps zu ballern
- immer noch kein Modusrad für PASM, was weiterhin verschachtelt im Menü ist
- keine Wippe mehr wie bei der J2 - schade
- wieder diese klapperingen Gurtösen - warum nicht mehr im Gehäuse wie bei der J2?

Das Kitzoom ist :(
- 10-30mm PD finde ich eher unsexy von der Bedienung her

Ich finde den Touchscreen geil - ich könnte viele Beispiele liefern, Fokus unten rechts in der Ecke gewünscht ? - kein Problem dank,Touchscreen.
- Touchscreen hat keinen Mehrwert bei der Bedienung

Micro SD ist wirklich doof, wahrscheinlich weiß Nikon, dass Ihre WIFI App sehr schlecht umgesetzt ist und da wollten Sie sich wohl die Möglichkeit "MicroSD in Smartphone" offenhalten.
- microSDHC - unnötige Miniaturisierung

Die Bildqualität ist bis ISO 400 erstaunlich (sehr erstaunlich) gut (RAW) ich mag das "Bauklötzchen"
 
Hab die J4 die Tage mal getestet, da sie ja derzeit "verscherbelt" wird.
Muß sagen, daß sie mich trotz des langsam realistischeren Preises nicht überzeugt hat, auch da einige Schwachpunkte seit der J2, die ich mal hatte, nicht beseitigt wurden.
Nach anfänglicher Begeisterung kam auch schnell die Ernüchterung.
Was mich gestört hat:
- immer noch keine abstellbare Bildsvorschau
- immer noch keine sinnvoller anpaßbare Bildrate bei Serienbildern - ich täte lieber zwischen 1-10 frei wählen können, statt für den Bruchteil einer Sekunde mit 60fps zu ballern
- immer noch kein Modusrad für PASM, was weiterhin verschachtelt im Menü ist
- 10-30mm PD finde ich eher unsexy von der Bedienung her
- keine Wippe mehr wie bei der J2 - schade
- Touchscreen hat keinen Mehrwert bei der Bedienung
- wieder diese klapperingen Gurtösen - warum nicht mehr im Gehäuse wie bei der J2?
- microSDHC - unnötige Miniaturisierung

Die Bildqualität fand ich ok, aber auch nicht mehr. Fortschritte habe ich da keine gesehen - wäre an sich mal Zeit...positiv fand ich den verbesserten Film-Modus mit 60p und besserer Audio-Aufnahme.

Nur mal meine Meinung zu deiner Kritik:

Ich habe meine J4 ja noch,auch wenn sie eigentlich schon vor Monaten im Biete Forum war,und bin jetzt eigentlich auch ganz happy damit als Drittsystem nach Mft und Fuji X.
Der Touchscreen,auch wenn ich bis vor kurzer Zeit nie ein Fan davon war und ihn nur selten genutzt habe,auch an den Olys, ist gerade weil die J4 kein Modusrad hat und die ISO etc. Einstellungen nur im Menu bei der J1,J2 etc vorgenommen werden konnten,ein definitiver Fortschritt in der Bedienung,den ich nicht mehr missen möchte beim 1er Nikon System:top:
Eben dadurch,wie Qualinator oben schon geschrieben hat, hat man die Möglichkeit schnell Einstellungen anzupassen und auch spontan auzulösen !
Mittlerweile nutze ich ihn auch vermehrt an den Olys,sogar an der M1,die eigentlich genug direkte Zugriffsmöglichkeiten am Gehäuse bietet.
Das PD 10-30 habe ich damals,wohlweislich nicht mitgekauft,sondern nur den Body und verwende lieber das alte 10-30 und das 30-110. Sicher nicht perfekt mit der Entriegelung aber mir deutlich lieber als das PD,zumal wohl die alten Zooms besser abbilden. Das 11-27,5 ist übrigens ein Geheimtip,was die BQ angeht,wenn man auf den VR verzichten kann!
Wenn du ein Modusrad vermisst,bitteschön,die neue J5 erscheint gerade,und Nikon scheint dich erhört zu haben;)
Und zur Bildqualität:
Wenn du wirklich keinen Fortschritt zu J2,V2 etc bemerkt hast,hast du irgenwas mit der kamera falsch gemacht:p,
denn der Unterschied in der Auflösung und das Rauschverhalten bei höheren Iso ist deutlich besser als bei den Vorgängern:top:
Wenn sie jetzt mit dem neuen 20 Mio Pixel Backlight Sensor in der J5 auch noch das Grundrauschen bei LOW Iso verbessert haben,umso besser,aber mal abwarten.
Ich behalte meine J4 jedenfalls erstmal,zumal man gebraucht eh nix dafür bekommt,wie's scheint,und benutze mit FT-1 das 55-300 als Supertele bei gutem Licht und ansonsten ist meist das 30-110 bzw. das 11-27,5 als kompaktes Immerdrauf dabei.
 
Da die J4 mittlerweile unter €300 gerutscht ist, überlege ich sie für meine Mutter zu kaufen. Vielleicht werde ich noch etwas warten, um zu sehen ob der Preis nicht noch weiter sinkt. Was mich interessieren würde, ist, wie kurz sind die Verschlusszeiten bei aktivem Auto ISO? Ich weiß das es bei früheren 1ern da Probleme gab, weil sie immer zu spät die ISO erhöht haben. Da meine Mom eine blutige Anfängerin ist, ist es sehr wichtig, dass die Kamera von alleine alles richtig macht.
 
Da die J4 mittlerweile unter €300 gerutscht ist, überlege ich sie für meine Mutter zu kaufen. Vielleicht werde ich noch etwas warten, um zu sehen ob der Preis nicht noch weiter sinkt. Was mich interessieren würde, ist, wie kurz sind die Verschlusszeiten bei aktivem Auto ISO? Ich weiß das es bei früheren 1ern da Probleme gab, weil sie immer zu spät die ISO erhöht haben. Da meine Mom eine blutige Anfängerin ist, ist es sehr wichtig, dass die Kamera von alleine alles richtig macht.

Ich verwende die J4 als zweite Nikon-Kamera zu meiner Df - wenn ich mal besonders "unbeschwert" unterwegs sein will. Und das ist immer öfter der Fall...

Die J4 liefert scharfe Aufnahmen und sie hat auch einen sehr treffsicheren Autofokus. Mit der kommenden J5 wird auf Grund des neuen, leistungsfähigeren Sensors eine noch bessere Bildqualität möglich sein als jetzt schon mit der J4.

Ich zweifle aber, ob die Kamera für deine Mutter die Richtige ist.
Insbesondere wegen des fehlenden Suchers.

Wenn deine Mutter schon nicht mehr so gut sieht oder auch keine sehr ruhigen Hände mehr hat, wird sie beim Fotografieren über den Monitor und mit ausgestreckten Armen eventuell Schwierigkeiten bekommen.
Vor allem dann, wenn auch noch pralles Sonnenlicht auf den Monitor fällt.

Zudem fotografiert man mit den 1er Nikons meiner Erfahrung nach besser in RAW, was eine spätere Bildbearbeitung erforderlich macht. Auch damit wird sich deine Mutter als Foto-Anfängerin möglicherweise nicht befassen wollen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Preise für die J4 sind ja doch deutlich gefallen. Ich habe eine V1, die mir sehr gut gefällt. Wie ist denn die J4 im Vergleich zur V1? Lohnt sich ein 2. Gehäuse. Die offensichtlichen Punkte (kein Sucher, eingebauter Blitz) sind klar. Wie sieht es mit der Bildqualität aus? Gibt es andere deutliche Verbesserungen der J4 zur V1?
 
Wie sieht es mit der Bildqualität aus? Gibt es andere deutliche Verbesserungen der J4 zur V1?

Ich kann meine J4 nur mit meiner V2 vergleichen - und da ist schon ein Qualitätssprung zu bemerken.

Die Fotos mit der J4 sind sowohl schärfer als auch wesentlich besser, was das Bildrauschen anbetrifft.

Wenn Nikon jetzt mit der J5 einen noch besseren Sensor präsentiert, dann werden viele DSLR-Benutzer gar nicht mehr einsehen, weshalb sie mit der großen und schweren DSLR und den zugehörigen schweren und großen Objektiven überhaupt noch unterwegs sein sollen...

(Von Profi-Fotografen natürlich abgesehen)
 
Ich zweifle aber, ob die Kamera für deine Mutter die Richtige ist.
Insbesondere wegen des fehlenden Suchers.
Ich denke nicht, das ihr ein Sucher wichtig ist.

Wenn deine Mutter schon nicht mehr so gut sieht oder auch keine sehr ruhigen Hände mehr hat, wird sie beim Fotografieren über den Monitor und mit ausgestreckten Armen eventuell Schwierigkeiten bekommen.
Wieso, das 10-30 PD hat doch einen Stabi?

Vor allem dann, wenn auch noch pralles Sonnenlicht auf den Monitor fällt.
Das ist leider bei jeder Kamera so.

Zudem fotografiert man mit den 1er Nikons meiner Erfahrung nach besser in RAW, was eine spätere Bildbearbeitung erforderlich macht. Auch damit wird sich deine Mutter als Foto-Anfängerin möglicherweise nicht befassen wollen.
Das ist erstmal nicht so wichtig, da auch die JPGs eine bessere Qualität haben sollten, als Bilder sonstiger Kameras für unter €300. Und die wenigen wichtigen/guten Bilder, kann ich für sie bearbeiten. Ich habe sowieso vor die Kamera auf RAW+JPG einzustellen.

Mir macht eigentlich nur Auto ISO Sorgen, weil zu lange Belichtungszeiten zu Verwacklung oder Bewegungsunschärfe führen können. Um das zu vermeiden, muss man manuell eingreifen, was ich meiner Mom nicht zutraue. Mit stärkerem Rauschen kann sie sicherlich leben, mit Verwacklung eher weniger.
 
Ich überlege derzeit stark, mir auch so eine kleine 1er als Ergänzung zur großen DSLR zu kaufen.

Mich schrecken aber die vielen negativen Berichte zur Bildqualität ab und die Bilder, die ich bisher im Netz gefunden habe - auch die Bilder hier - bestätigen das leider.
Warum sollte man also eine J3/J4/J5 einer x-beliebigen wesentlich günstigeren Kompakten vorziehen? Die Bildqualität ist kein Grund weil so gut ist sie leider nicht.
Die Geschwindigkeit der 1er? AF und Serienbilder? Das wäre eventuell ein Kaufgrund.
Kann man mit der richtigen Speicherkarte unendliche Bildreihen aufnehmen? Weil in den Buffer gehen ja nur 15 oder 20 Bilder? Da wäre ja dann die hohe Aufnahmegeschwindigkeit völlig illusorisch.

Ich bräuchte einen guten Grund um mir sowas zu kaufen. Kann jemand aus der Praxis Tipps geben in welchen Situationen eine 1er von Nikon anderen Kompaktkamers oder anderen Evils überlegen ist?
 
Naja, wenn die Kompakte keinen 1 Zoll Sensor hat, ist die Bildqualität schon besser. Bei der V1 hat man einen sehr guten Sucher. Und mit einem 18,5er 1,8er hat man auch ein lichtstarkes Standard Objektiv, Bei den meisten Kompakten ist der lichstarke Bereich ja im Weitwinkel, für mich zB ist das nicht so relevant.
 
Bei den meisten Kompakten ist der lichstarke Bereich ja im Weitwinkel

Guter Punkt!
Also auf der positiven Seite wären: sehr guter und schneller AF, hohe Serienbildgeschwindigkeit (wie viele kann man - mit der passenden Speicherkarte! - denn wirklich ununterbrochen aufnehmen?) und die im Vergleich zu Kompakten wesentlich besseren Optiken - das macht das ganze aber auch wesentlich teurer als eine normale Kompakte. Man hat erst wieder ein "System" mit zig teuren Einzelteilen :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten