• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Märchenwald zu Märchenwelten...

AW: Märchenwald

ich brech zusammen! :eek::eek::eek:

wie hast du das gemacht das der Vordergrund so real aussieht und der Hintergrund, besonders die Berge, wie gemalt aussieht?
 
AW: Märchenwald

Ich kann mich den Vorschreibern nur anschließen. Ganz tolle Bilder :top:

Als vor 2 Wochen der grosse Schnee fiel, so ging ich in den Wald um zu fotografieren. Es nächtigte schnell und der Nebel lag dicht und schwer. Es zog mich immer weiter und weiter in den Wald hinein und ich verirrte mich schliesslich. Da stand ich nun mit meiner Kamera in der grossen Weite und Stille des beinahe dunklen Waldes. Wo war ich? .../... In meinem Erleben war ich weit weg, im dunklen, verhexten Wald aus den Märchen, in den Rittergeschichten, in denen ich mich in meiner Kindheit so oft verloren hatte. Ich hatte Angst. Ich verspürte Freude. Die Grenze zwischen Realität und Magie schien sich aufzulösen. Man könnte das Erleben auch als kindliche regressiv beschreiben und würde ihm wahrscheinlich gerecht.
Wieso soll ich bei der Darstellung des dunklen Winterwaldes meinen Zustand, mein Erleben aussen vorlassen?

Wo sind hiervon die Bilder? :rolleyes:


Bei dem Bild "Sihlwald" hab ich spontan an Avatar gedacht. Dieser Effekt an den Bäumen/Rinde kommt der auch durch diese Luminosity Maske oder wird da per HDR weiter Hand angelegt?

Ein Vorher/Nachher magst du wohl nicht mal zeigen? - Bitte. - Das interessiert bestimmt noch andere.
 
AW: Märchenwald

wie hast du das gemacht das der Vordergrund so real aussieht und der Hintergrund, besonders die Berge, wie gemalt aussieht?

Das liegt daran, dass im Hintergrund Dunst liegt. Dadurch wird der Hintergrund natürlich weichgezeichnet:top:

Wo sind hiervon die Bilder?

Eines davon ist Winterwald, weitere werden folgen:top: Du darfst jetzt natürlich selbst entscheiden ob meine Beschreibung auf das Bild passt oder nicht.

Bei dem Bild "Sihlwald" hab ich spontan an Avatar gedacht. Dieser Effekt an den Bäumen/Rinde kommt der auch durch diese Luminosity Maske oder wird da per HDR weiter Hand angelegt?

Also HDR im Sinne von Photomatix wurde nicht angewandt. Das brauche ich auch gar nicht wenn ich Luminosity Masks benutze. Und ja, kommt von den Luminosity Masks:)

Ich hoffe, Du hast es schon gedruckt an der Wand, wirklich megastark!

Vielen Dank =), Noch nicht, aber an Weihnachten druck ichs. Ich denke in 120cm Länge:D

Ein Vorher/Nachher magst du wohl nicht mal zeigen? - Bitte. - Das interessiert bestimmt noch andere.

Ich bin mir durchaus bewusst, dass ich mich bedeckt halte was Voher/Nachher Bilder angeht. Ich schaue gerade ob ich mit der Fotografie ein bisschen Geld verdienen kann, als armer Student käme diese Möglichkeit nicht schlecht und Getty Images ist an einigen meiner Bilder interessiert, nebenbei stehen noch ein paar private Verkäufe an. Ich habe mir im letzten Jahr einen eigenen Stil erarbeitet, welcher täglich weiterentwickelt wird und ich hoffe, dass man eines Tages den Bilder ansieht, dass sie von mir sind, auch ohne meine Signatur zu lesen. Ich hoffe du interpretierst meine Verschwiegenheit diesbezüglich nicht als schlechten Charakter oder Egoismus, jedoch möchte ich als Hobbyfotograf zuerst meine Möglichkeiten ausschöpfen und meinen eigenen markanten Stil entwickeln, bevor ich hier ein Tutorial schreibe.
Es sei aber soviel gesagt, dass ich keine geheimen Techniken benutze, alles was ich verwende, ist in der Weite des Internets beschrieben und erklärt...Ich habe keine geheimen Filter oder dergleichen. Meine Bearbeitung besteht aus vielen kleinen Schritten und Details
 
AW: Märchenwald

Vielleicht sollte man was von Dir kaufen, solange es noch bezahlbar ist. Großartig!
 
AW: Märchenwald

ich schließe mich uneingeschränkt den positiven Kommentaren meiner Vorredner an! Einige Bilder machen mich sprachlos, erhlich! Ich unterschreibe auch 100%ig Deine Aussagen zu dem, was Du darstellen willst - das geht mir ganz genauso, mein Innen-Erleben der Szene will ich in den Bildern darstellen, und Wald ist mein zweites Zuhause.....

Ich bin gespannt auf weitere Kunstwerke von Dir.

Liebe Grüße,

Oliver
 
AW: Märchenwald

Hallo,

ich bin immer wieder schwer begeistert von Deinen tollen Bildern, hier.
Du schaffst es diese grandiosen Waldeindrücke ganz hervorragend umzusetzen
und zu transportieren. Hut ab!!:top::top:
Wirklich gaaanz tolle Bilder, oder vielmehr schon Werke!
Bitte weiter machen und vielen Dank fürs zeigen!


vg
KWL_bs
 
AW: Märchenwald

Ich bin ja ein grosser Fan von Waldfotos, doch ich stelle fest, dass ich in letzter Zeit davon etwas übersättigt wurde. Klar, die verschneiten Wälder waren auch für mich neu und nochmals eine neue Herausforderung, doch ich habe eigentlich erst diesen Herbst meine Begeisterung für die Alpen oder besser gesagt, Voralpenfotografie entdeckt. Dieses Bild stammt zwar vom letzten Jahr, doch habe ich es gestern ausgegraben und bearbeitet, herausgekommen ist folgendes:
(wer heute auf 500px war, der wird es wahrscheinlich schon kennen, sorry..)

4.jpg
 
AW: Märchenwald

Warum entdecke ich den Thread erst jetzt - das ist ja atemberaubend schön. Wald finde ich ganz schwer zu fotografieren, ich glaube hier kann ich ganz viel lernen. Einfach Wahnsinn deine Bilder!

Mfg
Conny
 
AW: Märchenwald

Klar kann ich :) Ich weiss natürlich nicht wie ihr das Bild auf dem Monitor sieht, auf meinem kalibrierten Bildschirm sehen die Farben eigentlich gut aus... Wo sind denn die Farben nicht korrekt?
Wenn ich Farben nochmals ändern müsste, dann eigentlich nur der Nebel, da könnte man über zu viel an Lila streiten, aber sonst finde ich die Farben passen:D
 
AW: Märchenwald

auf dem Feld in der Mitte ist auch ordentlich lila bei mir. Und die Bäume sind ein wenig rötlich. Aber wenn dein Monitor kalibriert ist lasses mal lieber, vielleicht stimmt hier ja was nicht so ganz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten