• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von hier und da und zwischendurch

AW: Von hier und da und zwischendurch - Update: 48 Stunden Sächsische Schweiz

Sind die Bilder so schlecht, ist die Sächsische Schweiz so uninteressant oder beides?

13) Früh am Morgen

img_9746-11hut6.jpg
 
AW: Von hier und da und zwischendurch - Update: 48 Stunden Sächsische Schweiz

Sind die Bilder so schlecht, ist die Sächsische Schweiz so uninteressant oder beides?

Nein, viel zu gut, mach nen Öl-Pastell Filter drüber und du hast die Aufmerksamkeit auf deiner Seite :D
Spaß beiseite, ich finde #13 sehr, sehr schön, die Bearbeitung ist schön zurückhaltend, manche würde es evtl. als "flau" bezeichnen, mir vermittelt es genau den Eindruck, wie es vor Ort wohl war :top:
#12 hat auch schöne Farben, hier fehlt mir aber irgendwie noch ein "eye catcher" im Vordergrund.
 
AW: Von hier und da und zwischendurch - Update: 48 Stunden Sächsische Schweiz

Vielen Dank für dein Feedback sissen.

Ja tatsächlich war die Stimmung an diesem Morgen ziemlich flau. Das Wetter war recht diesig, weswegen die Täler mit einer ganz dünnen Nebeldecke überzogen waren.

14) Frühmorgendlicher Teleblick über Sächsische Schweiz II

img_9759-1pms12.jpg
 
Gestern Abend im Unteren Odertal etwas außerhalb der Stadt Schwedt/Oder. Die Bildqualität ist leider nicht optimal. Da das Feld direkt neben einem kleinen See liegt, war Abends alles voller Mücken, die mich auch direkt ins Visier nahmen. Nach wenigen Minuten war ich komplett zerstochen und meine Konzentration war dahin, sodass ich nicht mehr als ein paar Shots machen konnte bzw. wollte.

15) Linien im Feld


img_0001-1hisph.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, dass du nur bedingt gute Verhältnisse in der Sächsischen hattest.
Aber das schöne daran ist, dass das dein Ansporn sein könnte dort wieder hinzufahren.
Eine herrliche Landschaft ;)

Das letzte Bild gefällt mir von der Stimmung gut :top:
 
Danke euch beiden.

Schade, dass du nur bedingt gute Verhältnisse in der Sächsischen hattest.

Ich kann mich nicht beschweren. Eigentlich hatte ich sehr gutes Wetter, mit viel Sonne, nur etwas Regen und warme Temperaturen. Ich hab nur gemerkt, dass die Sächsische Schweiz aus vielerlei Gründen fotografisch nicht leicht zu handeln ist. So habe ich beispielsweise an der Bastei um 4:30 Uhr einen traumhaften Sonnenaufgang erlebt, aber das ganze als Foto umzusetzen war eine extrem kniffelige Aufgabe, besonders weil die Kontraste zwischen Sandsteinsäulen und Wäldern in der Morgendämmerung sehr gering sind. So verschwimmt auf den Aufnahmen alles in einem Einheitsbrei, was nicht wirklich schön ist. Und als Kontrast dazu dann der rot-orange brennende Himmel. Aber vielleicht stelle ich hiervon nochmal eine Aufnahme rein. Ein weiterer Punkt, den man bei der Sächsischen Schweiz im Blick habe sollte, ist, dass man sich die meisten Spots mühsam erwandern muss. Das ist grundsätzlich sehr schön, kommt nur etwas blöd, wenn man - wie ich - nicht darauf vorbereitet ist und mit relativ wenig Zeit anreist. Wer sich aber die Zeit nimmt, und vielleicht noch mit dem Zelt unterwegs ist, kann dort richtig absahnen. Ist wirklich ein tolles Fleckchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist vollkommen richtig.
Ohne passenden GND ist es dort sehr schwierig, weil der Wald (und teilweise der Sandstein) unten i.d.R. einfach zu dunkel ist morgens. ;)

Das mit dem Weg dort hin stimmt auch :D Als "Flachlandindander" der sonst zu den meisten Spots mit dem Auto vorrollt guckt man sich dann schon mal um (ging mir zumindest am Anfang so).
Das ist auch der Grund, weshalb es im Sommer noch schwieriger ist sich zu motivieren passend VOR Sonnenaufgang auf den Steinen zu sein. :grumble:
Später gewöhnt man sich dran und der Weg ist ja auch immer ein Erlebnis.
Aber mit der entsprechenden Planung und etwas Ortskenntnis geht das auch alles ;)

Bin gespannt auf dein Bild von der Bastei. :)
 
Das folgende Foto passt zwar nicht in die Rubrik Landschaft, aber ich hoffe, die Admins lassen mir das ausnahmsweise durchgehen. Entstanden ist die Aufnahme auf dem Heimweg meines letzten Ausflugs in die Märkische Schweiz. Zurück in Berlin angekommen machte ich spät abends noch Halt beim großen gelben M für ne Portion Pommes und ein lecker Eis. Draußen auf dem Parkplatz fiel mir dann folgendes Schilder-Schatten-Spiel auf. Die Bildqualität ist nicht die beste, da ISO 6400 und das ganze nur in JPEG. Hatte mal wieder vergessen, den RAW-Modus einzuschalten.

16) Schilder - Schatten - abstrakt

img_9793-19zse0.jpg
 
Aha, der Herr Uncle Junior mal wieder...

ein Tausendsassa, na bleib ich doch dran! *abonnier*

Also
  1. #3 ist "intergalaktisch" gut von Idee und Umsetzung (technisch ja eh...)!
  2. #15 ist super stimmungsvoll und toll komponiert und
  3. #16 ist nach den vielen Landschaftsaufnahmen, die ich von Dir bislang gesehen habe, mal was ganz anderes und kann mich auch sehr überzeugen.
Die Probleme mit der "Sächsischen" wurden schon angesprochen. Die Bilder wirken eher "flach" wollen mich einfach nicht fesseln. Da mir das mit meinen eigenen aber auch häufig so geht, ist das aber auch irgendwie beruhigend :rolleyes:

Na denn weiter in Deinem Thread: Been there – done that...

c6Δ

PS: Kleine Anmerkung: Ich wünsche mir ab und zu mal EXIFs bei Deinen Bildern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Aha, der Herr Uncle Junior mal wieder...

ein Tausendsassa, na bleib ich doch dran! *abonnier*

Also
  1. #3 ist "intergalaktisch" gut von Idee und Umsetzung (technisch ja eh...)!
  2. #15 ist super stimmungsvoll und toll komponiert und
  3. #16 ist nach den vielen Landschaftsaufnahmen, die ich von Dir bislang gesehen habe, mal was ganz anderes und kann mich auch sehr überzeugen.
Danke für das Lob.

Die Probleme mit der "Sächsischen" wurden schon angesprochen. Die Bilder wirken eher "flach" wollen mich einfach nicht fesseln. Da mir das mit meinen eigenen aber auch häufig so geht, ist das aber auch irgendwie beruhigend :rolleyes:
Ja die Aufnahmen sind tatsächlich ziemlich flau, aber ich hab mich dazu entschieden, es so zu belassen und nur den Standardworkflow zu machen, ohne noch groß zu Pep reinzubringen. Zum einen, weil es so den Verhältnissen vor Ort am nächsten kommt und zum anderen, weil es mir persönlich so sehr gut gefällt. Verstehe aber auch, dass die Aufnahmen dadurch auf den Betrachter ziemlich flach und flau wirken.

PS: Kleine Anmerkung: Ich wünsche mir ab und zu mal EXIFs bei Deinen Bildern...
Ich muss mich mal nach einem anderen Bildhoster umsehen, oder mir bei abload.de mal einen Account machen. Ohne Anmeldung werden beim hochladen die EXIFs entfernt.
 
Weiter gehts mit einem etwas älterem Foto von meiner Islandreise im September 2013. Regenbogen nahe Pingvellir. Da bekomme ich direkt wieder Lust hochzufliegen. Es ist einfach eine traumhaft schöne Insel. By the way: Jemand hier, der eventuell Lust auf einen Fototrip nach Island hat?

17) Regenbogen nahe Pingvellir

rainbowmlkv7.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ganz tolles Bild. Mir gefällt der Kontrast zwischen düster und bunt. Würde ich mir so an die Wand hängen! :top:

LG

Daniel
 
Danke dir Daniel. Freut mich, dass es gefällt.

Zurzeit komme ich kaum dazu, mit der Kamera großartig loszuziehen. Daher habe ich mal wieder meine Bilder von meinen letzten Urlaubsreisen rausgekramt und geschaut, ob ich ggf. noch Aufnahmen nicht bearbeitet bzw. hier nicht gezeigt habe. Weiter geht's also mit ein paar Aufnahmen aus Norwegen, Island und Irland.

18) Altes Haus nahe Ramberg, Lofoten

img_7657fsjcn.jpg
 
#17 ist mal wieder so ein Bild :eek::eek::eek: - da stimmt für mich alles, relativ minimalistisch, ich will's mal so sagen: ein hoher Berg und ein breiter Berg, schön grün, dann die Wolken und der Regenbogen, das Format - genial, wäre für mich ein Wandkandidat. Klasse gemacht :top::top::top::top::top:
 
Danke dir Matthias. Weiter gehts mit einer Aufnahme, die gestern Abend am Schlachtensee in Berlin Zehlendorf entstanden ist.

20) Schlachtensee

schlachtenseeiyjgd.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten