• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Von der x-e1 auf die e-p5 umsteigen?

Angesichts des Preises für die E-P5 wird die Fuji X-M1 mit einem Einführungspreis von 799,- mit Objektiv ein richtiges Schnäppchen.
 
So wie ich das sehe, sind die wesentlichen Unterschiede zwischen E-PL5 und E-P5 Wlan, der bessere Bildstabilisator, bessere Verarbeitung und mehr manuelle Einstellmöglichkeiten.
WLan, die bessere Verarbeitung und die manuellen Einstellmöglichkeiten bietet auch die X-M1. Bildstabilisator ist systembedingt nicht vergleichbar, genau wie Touchscreen, den hat jede Oly, aber keine Fuji. Für mich ist die X-M1 die Konkurrenz zur E-P5.
 
Ich habe die Entwicklung ab den frühen 80er Jahren miterlebt, hier die Neuerscheinungen von Canon in nur 4 Jahren 1986-1990
http://www.canon.com/camera-museum/camera/film/chrono_1986-1990.html?lang=eu
Damals wurde der Zirkus halt nicht im Internet sondern bei den Zeitschriften veranstaltet, die erste Kamera mit Motor, mit Spotmessung, mit 1/4000 sec usw.
War nicht viel anders als jetzt!
Den Preis der e-p5 halte ich für etwas überzogen, wobei ich der Meinung bin Preisvergleiche über so lange Zeit machen nur als Kaufkraftvergleich Sinn.
Billig war das Hooby damals schon nicht und es gab genug Modelle die einen schönen Monatslohn gekostet haben.
 
...Das 18-55 ist dafür weniger weit und ein bißchen länger. In mFT wäre es ein 13,5-41. Entscheidend finde ich diesen Unterschied nicht. Vom Preis her OK, aber da zahlt man die durchegehende Lichtstärke und den größeren (=schwerer zu korrigierenden) Winkel.
Daher (mein ceterum censeo) hätte ich gerne ein 2,8/17-75 meinetwegen ach mit f/4 am langen Ende. Die 17mm am unteren Ende, da man damit den schwierigen WW Bereich auße vor lässt. Das ganze ohne OIS (leichter zu konstruieren) und das wäre noch schön kompakt in sehr guter Qualität machbar. Wäre wohl die Linse für 90% aller Bilder bei mir...

gute Gedanken, bin ganz bei dir...

viele Grüße

Andreas
 
...die wesentlichen Unterschiede zwischen E-PL5 und E-P5 Wlan, der bessere Bildstabilisator, bessere Verarbeitung und mehr manuelle Einstellmöglichkeiten.

Da hast Du aber ein paar "wesentliche" Features vergessen:

- besseres Display
- Focus Peaking
- Kürzeste Auslösezeit 1/8000

Wenn das nicht relevant ist ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten