renegatul
Themenersteller
Hallo, ich bin Sonntag aus den verdienten Urlaub zurück und muss erst mall Luft ablassen. Also ich habe im Juni den (Rück)Schritt von D40 zu D50 durchzogen nachdemm ich ausgiebig den Forum gelesn habe und wegen alte Objektive und angebliche gleich Bildqualität.
Ist aber ganz anders gekommen ,Heute beim flüchtigen beurteilen habe ich geschätzte 30 % falsch belichtete Bilder .Ich war sensibilisiert darüber aber das es so viele sind hatt mich momentan umgehauen...
Meisten sind es unterbelichtet bei empfohlene -0,3 voreingestelle Blendenstufen.
Belichtet habe ich meistens mittenbetont aber auch Matrix gemessen.
Um Mittagszeit beim Familly portretieren ist der Hintergrung meistens richtig die Personen völlig unterbelichtet mit Sonne von Hinten wollgemerkt, kein gegenlicht..
Gerade die Bilder von 2009 mit der D40 angeschaut, tja es sind Welte dazwischen, ConsummerLike halt .
Was soll ich bei der D50 einstellen das ich annähernd dran komme, ich kann und will nicht jede der 300 Bilder aufhellen oder was der Geier was machen.
Es ist mir die Mühe nicht Wert ,eher 200E für ein D40 (Urlaubs-Frau-sorgloss)Body
Danke in Vorraus
Flo
Ist aber ganz anders gekommen ,Heute beim flüchtigen beurteilen habe ich geschätzte 30 % falsch belichtete Bilder .Ich war sensibilisiert darüber aber das es so viele sind hatt mich momentan umgehauen...
Meisten sind es unterbelichtet bei empfohlene -0,3 voreingestelle Blendenstufen.
Belichtet habe ich meistens mittenbetont aber auch Matrix gemessen.
Um Mittagszeit beim Familly portretieren ist der Hintergrung meistens richtig die Personen völlig unterbelichtet mit Sonne von Hinten wollgemerkt, kein gegenlicht..
Gerade die Bilder von 2009 mit der D40 angeschaut, tja es sind Welte dazwischen, ConsummerLike halt .
Was soll ich bei der D50 einstellen das ich annähernd dran komme, ich kann und will nicht jede der 300 Bilder aufhellen oder was der Geier was machen.
Es ist mir die Mühe nicht Wert ,eher 200E für ein D40 (Urlaubs-Frau-sorgloss)Body
Danke in Vorraus
Flo