[QUOTE=13pixelchen;14061388]Ja, Gründe wären tatsächlich ein kleineres und kompakteres System. Und die Sensoren reichen schon seit einiger Zeit für weit mehr aus als DIN A1 Abzüge, so dass das nicht so sehr ins Gewicht fällt. Da ich ohnehin sehr Lichtstarke Objektive nehmen würde, wäre auch das Argument mit der Schärfentiefe verkraftbar. Klar, ich hätte gerne weniger, aber mal ehrlich: Wie viele gute Fotos zeichnen sich grade durch eine geringe Schärfentiefe aus? Ich finde, das wird etwas zu sehr gehypt.
Wie siehts denn von der Bedienbarkeit aus? Mir scheint, die Systeme sind sich recht ähnlich, zum Teil sitzen sogar die Knöpfe an der gleichen Stelle.[/QUOTE]
Hi, gerade von den dreistelligen Canons her kommend wird mft für dich eher eine deutliche Verbesserung bringen. Der Sucher ist groß und hell im Vergleich zur 760d, wo man eher durch einen Tunnel schaut. Habe den Vergleich bei einer Freundin machen können und mir sehr schnell vorgenommen bei mft angekommen zu sein.
Der Unterschied der Sensorengröße von mft zu apsc ist vernachlässigbar, ebenso das Rauschen.
Objektive sind meist schon ab Offenblende scharf und was für mich hinzukommt ist, dass die Freistellung voll ausreicht für Potrait, wohingegen bei KB für mich der Schärfebereich oft zu klein war.
LG
Wie siehts denn von der Bedienbarkeit aus? Mir scheint, die Systeme sind sich recht ähnlich, zum Teil sitzen sogar die Knöpfe an der gleichen Stelle.[/QUOTE]
Hi, gerade von den dreistelligen Canons her kommend wird mft für dich eher eine deutliche Verbesserung bringen. Der Sucher ist groß und hell im Vergleich zur 760d, wo man eher durch einen Tunnel schaut. Habe den Vergleich bei einer Freundin machen können und mir sehr schnell vorgenommen bei mft angekommen zu sein.
Der Unterschied der Sensorengröße von mft zu apsc ist vernachlässigbar, ebenso das Rauschen.
Objektive sind meist schon ab Offenblende scharf und was für mich hinzukommt ist, dass die Freistellung voll ausreicht für Potrait, wohingegen bei KB für mich der Schärfebereich oft zu klein war.
LG