• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von Canon 400D zu Nikon d700 wechseln?

steffbum

Themenersteller
Ich habe demnächst vor von Canon 400D zu Nikon d700 wechseln.
Da es bei canon nichts vergleichbares giebt.
Auf was muss ich beim Zubehör achten.

schon mal Danke im Vorraus..
 
was macht die D700 so einzigartig , dass du meinst es gäbe kein Equivalent dazu bei Canon ? Versteh mich nicht falsch, ich benütze selber Nikon - trotzdem erstaunt mich diese Frage etwas , da Canon ja immerhin eine 5Dmark II hat.
 
Ich habe demnächst vor von Canon 400D zu Nikon d700 wechseln.
Da es bei canon nichts vergleichbares giebt.
Auf was muss ich beim Zubehör achten.

schon mal Danke im Vorraus..

Was verstehst du unter Zubehör?
 
Die Unterschiede liegen zum einem beim Autofocus,welcher bei der d700
schneller und zuverlässiger,ist im Gegensatz zur 5Dmk ll wo noch der
alte af (5D) zum Einsatz kommt.
Zweitens: brauch ich keine 21mio.Pixel , 12mio.sind völlig ausreichend
für mich ===> besseres Rauschverhalten der d700.
Drittens: Video -Brauch ich nicht
Viertens:(nicht Lachen) PopUp Blitz welcher mir bei der 400d schon manches
Bild unterwegs gerettet hat.

-das fällt mir so auf die Schnelle ein.
 
Ok, darüber kann man reden. Was für Linsen (denn die bleiben länger als die Gehäuse) hast du denn für die Canon? Welche planst du mit der Nikon? Gibt es welche die du evtl. bei einem der beiden Hersteller in Zukunft vermissen könntest (85 1.2, 17 TS-E vs. 200 2.0, 200-400 f/4....)? Das solltest du bedenken. Ansonsten gilt wohl bei Nikon das gleiche wie bei Nikon, denn die Frage worauf man bei Zubehör achten kann dürfte Bücher füllen
 
Erzähle mal von Dir und Deiner Fotografiererei.
Wechsel von Einsteigermodellen zu Profigeräten plus ziemlich banaler Fragen nach "notwendigem Zubehör" machen mich immer stutzig.

Und: Erkläre das mal näher
Viertens:(nicht Lachen) PopUp Blitz welcher mir bei der 400d schon manches
Bild unterwegs gerettet hat.
 
Meine 400d habe ich jetzt 2 Jahre(vorher eos 500N analog ca.8 Jahre).
Ich denke genug Zeit um einen kleinen Einblick zu bekommen was man
mit ´ner SLR machen kann;aber noch lange nicht genug um zu sagen das ich gut bin.
Fotografiert wird meist unterwegs,Ausflug mit Familie,Veranstaltungen ect.
-also Querbeet alles außer Studio.

Gedacht habe ich d700 + Nikon AF-S 24-70 2.8G ED für den Anfang
(parallel dazu 400d+70-300 is usm als Tele Lösung)

Ps.:Ich hab vor über einem Jahr aufgehört zu Rauchen und ne
Vollformat SLR war meine Motivation.


>zu:
Viertens PopUp Blitz welcher mir bei der 400d schon manches
Bild unterwegs gerettet hat.

z.Bsp.Gegenlicht von meinen Kindern wenn Aufsteckblitz zu Hause liegt.
 
Also ersteinmal eine Frage, welche Objektive hast du für Canon...?
2. 2 Systeme parallel laufen lassen würde ich nicht, da man a) viel schleppen muss und b) sinnlos Geld in ein 2. System steckt...

Und warum nicht eine gebrauchte 5 DMI? Ja ich weis gebraucht würde ich wohl auch nicht kaufen...aber kann das nicht verstehen...ode rist es einfach nur der D700 haben will effekt? Und warum keine d300? nur mal so vom Preis her...
ist zwar kein VF aber mit den Richtigen Objektiven macht die bestimmt auch gute Bilder^^:angel:
 
Schreibt er doch, er wollte VF und 12 Mpix reichen ihm...

Glückwunsch zu den ersten 12 Monaten des Nichtrauchens :-)

... und nochmal Glückwunsch zur durchdachten Wahl!
Mit der D700 u. dem 24-70 wirst Du verdammt viel Spaß haben.

Weshalb verkaufst Du nicht die Canon und die Optik u. holst Dir vom Erlös ein Nikon 70-300VR? Das ist eine prima vollformattaugliche Linse u. Du musst nicht immer "umdenken" beim Bodywechsel.
 
Argumentation nachvollziehbar und gilt.:lol:

Dann zu Zubehör mein Tip: Baue Dir oder lasse Dir einen Schnittbildindiaktor einbauen. Dann bleibt mit der FX kein Objektivwunsch mehr offen.
 
Zu:
Und warum nicht eine gebrauchte 5 DMI? Ja ich weis gebraucht würde ich wohl auch nicht kaufen...aber kann das nicht verstehen...ode rist es einfach nur der D700 haben will effekt? Und warum keine d300? nur mal so vom Preis her...
ist zwar kein VF aber mit den Richtigen Objektiven macht die bestimmt auch gute Bilder

> Dann lieber eine eos 7D zwecks vorhandenem Zubehör,

Zu:

Weshalb verkaufst Du nicht die Canon und die Optik u. holst Dir vom Erlös ein Nikon 70-300VR? Das ist eine prima vollformattaugliche Linse u. Du musst nicht immer "umdenken" beim Bodywechsel.

Da wären wir beim Thema Zubehör:
Nikon 70-300VR oder lieber meine Variante---> noch ein Jahr Sparen
und dann ein 70-200 2,8 VR?

Wie gut bzw robust sind eigentlich Kamera und Obj.gegen Umwelteinflüsse
Abgedichtet im Vergleich Zu Canon.
__________________
 
Wie gut bzw robust sind eigentlich Kamera und Obj.gegen Umwelteinflüsse
Abgedichtet im Vergleich Zu Canon.

Wohl so gut dass sie bei jedem Dreckwetter auf unzähligen Sportplatzen etc eingesetzt werden und dabei nicht die Grätsche machen oder den Dienst quittieren.

PS: In meiner Laufbahn ist mir durch Witterung noch nie eine Kamera/Nikon abgesoffen und es war schon oft ekelig nass (und kalt auch)
 
Da wären wir beim Thema Zubehör:
Nikon 70-300VR oder lieber meine Variante---> noch ein Jahr Sparen
und dann ein 70-200 2,8 VR?
Kauf jetzt ein 70-300VR neu in den Niederlanden, und verkauf es nächstes Jahr für höchsten 50 EUR weniger wieder, wenn es dann das 70.200/2,8 werden soll. Falls Du es dann nicht behalten willst. ;)

Speziell an der D700 ist das eine preiswerte gute Lösung - die Freistelkung ist auch am langen Ende noch wie bei einem F/3,5-Objektiv am Canon-Crop, und mit den hohen ISOs der D700 geht auch vom Licht her einiges.

Ich habe nur das Objektiv, nicht die D700, aber auch an der D300 macht es eine gute Figur, grad für unterwegs, weil leichter.
 
Hallo, bin selbst 2008 von der 400d auf die D300 von Nikon umgestiegen, technisch und haptisch ein ganz neue Welt. Die 400d habe ich mit einem Sigma 18-200 zwar als Zweitkamera behalten, aber glaube mir, ich habe sie nie wieder genutzt (über ein Jahr lang, in dem der Wert nicht zugenommen hat).
Von daher ist mein Vorschlag, die Canon gleich zu verkaufen.

Als Tele schlage ich dir zunächst auch das 70-300 VR vor, denn ich habe dieses von Anfang an mit der D300 zur vollen Zufriedenheit genutzt. Erst später kam das 70-200 VR dazu, das 70-300 blieb jedoch fürs leichte Gepäck. Zur Not kannst du das kleinere dann immer noch mit wenig Verlust verkaufen.

Wie sich die genannten Objektive an der D700 verhalten, kann ich dir erst am nächsten WE schreiben. ;)
 
Wohl so gut dass sie bei jedem Dreckwetter auf unzähligen Sportplatzen etc eingesetzt werden und dabei nicht die Grätsche machen oder den Dienst quittieren.

PS: In meiner Laufbahn ist mir durch Witterung noch nie eine Kamera/Nikon abgesoffen und es war schon oft ekelig nass (und kalt auch)

>>
Guten Morgen
Danke erst mal für die schnellen Antworten...

Genau das wollte ich bestätigt wissen..,
Meine 400d blieb schon oft im Rucksack aus Angst,daß "ein Sandkorn"
am Strand die Mechanik oder ein Schneeball(bzw. Regen) die Elektronik lahm legt.

Woran erkenne ich eigentlich ob ein Objektiv abgedichtet ist(wie bei Canon
"L"in der Bezeichnung bzw roter Ring am Obj.)
 
Meine 400d blieb schon oft im Rucksack aus Angst,daß "ein Sandkorn"
am Strand die Mechanik oder ein Schneeball(bzw. Regen) die Elektronik lahm legt.

Entschuldigung wenn ich es sagen muss: Eine 400D wird auch von Canon in der Abteilung "Spielzeuge für grosse Buben" geführt.
D700 und die einstelligen von C+N sowie die dazu gedachten Objektive liegen in der Abteilung Werkzeuge gleich neben den Hilti.
 
Sei konsequent und verkauf die Canon. Zwei Systeme zu haben ist ganz schön aufwendig. Ausserdem hättest Du zwei verschiedene Bildqualitäten.
So teuer ist das 70-300er von Nikon ja nicht
 
Entschuldigung wenn ich es sagen muss: Eine 400D wird auch von Canon in der Abteilung "Spielzeuge für grosse Buben" geführt.
D700 und die einstelligen von C+N sowie die dazu gedachten Objektive liegen in der Abteilung Werkzeuge gleich neben den Hilti.

o.k ne Hilti ist groß,schwer und rot und ne einfache Bosch ist ist klein,leicht
und grün,aber mit beiden kann man löcher bohren.
---->mit der Hilti jedoch wesentlich grössere und viel leichter und schneller.

Soll heissen:Meine 400d macht Fotos(was sonst) jedoch komme ich immer
öfter an ihre Grenzen.
entweder ich finde mich damit ab oder ich investiere in etwas
Neues.Bei canon giebt es aber meiner Meinung nach kein Gehäuse
welches mir zusagt.
die eos7d super SLR aber crop 1,6 ausserdem top abgedichtet
--nur giebt kein passendes Standartzoom "L"
Und auf die 5D mk ll bin ich ja schon eingegangen.
Bei den Linsen(VF/FX) sieht es jedoch besser aus als bei Nikon.

===>desshalb frage ich mich,wo hört das Spielzeug auf und
wo fängt das Werkzeug an.Und woran erkenne ich es -außer
am Preis ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten