@Berschi:
Du magst teilweise Recht haben - aber nur, wenn du von Objektiven wie dem 300mm 2,8 für 5000€ sprichst. Dieses kann die höhere Pixeldichte der 7D so bedienen, dass da was deutlich mehr bei herauskommt als bei einer 5D II. Das ist aber nicht immer der Fall (und bei den ganzen xx-300mm sowieso nicht).
Was du ansprichst ist völlig richtig, war aber auch nicht das Thema.
Dass die 5D II ein deutlich gutmütigeres Verhalten gegenüber eher Mittelklasse-Objektiven an den Tag legt im Vergleich zur 7D ist ja kein Geheimnis.
Der Pixelpitch-Vorteil der 7D wird natürlich nur dann zum Tragen kommen, wenn auch entsprechende Objektive verwendet werden. Davon gehe ich aus.
Ich weiß auch nicht, ob am Anfang des Threads von solchen Optiken oder dem Einsatz von Brennweiten >300mm überhaupt die Rede war. Mir ist klar, dass Crop-Kameras im Bereich Tele und Makro durch die höhere Pixeldichte einen Vorteil besitzen - aber nur solange die Optik davor mitmacht.
Das war aber das Thema der letzten paar Seiten hier im Thread.
Ich halte die Beschwerden des TO bez. BQ der 7D auch für vollkommen überzogen. Aber die ganzen Posts hier, die versuchen, die 7D besser als eine 5D II (bez. BQ) zu machen, halte ich einfach für maßlos übertrieben. Redet euch doch nicht immer euer Zeug schön!
Wenn ich nichts übersehen habe, stand hier nirgends zu lesen, dass die 7D eine bessere BQ als die 5D II hätte.
Nur das Schönreden mancher, dass die 5D II trotz Croppen auf den gleichen Bildausschnitt einer 7D immer noch besser wäre, oder zumindest gleichwertig, halte ich zum Beispiel für maßlos übertrieben.
Wobei ich anmerke, dass ab höheren ISO, sagen wir mal ab 1600ISO, bei der 7D auch nicht mehr viel an Crop-Potential vorhanden ist.
Und natürlich ist Rauschen ein Grundproblem der Fotografie. Warum haben wir denn die SLRs mit großen Sensoren? Die Argumentation hier (früher kam man auch mit ISO 200 aus) ist einfach dermaßen lachhaft! Früher kam man auch mit Autos aus, die 20kmh schafften. Das bringt uns aber heute nicht weiter...
Das Problem des Rauschens hat sich in den letzten Jahren merklich entschärft, aber natürlich könnte es besser sein. Da ist ja die 5D II auch unzweifelhaft vor der 7D.
Kaum sichtbares Rauschen bei ISO3200 wäre mir schon auch sehr recht, wenn mit f5,6 als Offenblende bei Sonnenaufgang fotografiert wird, was ja bei Naturfotos (Wildlife) durchaus oft vorkommt.
Gruß
Peter