• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 400d auf 40d?

Hallo ich bin auch 400D-user und habe den Thread verfolgt.
Ich spiele auch mit dem Gedanken auf die 40D umzusteigen bzw. gleich auf die 50D wenn etwas mehr Erfahrungen mit dieser vorliegen.

ein recht guter Vergleich 400D versus 40D gibts hier:

http://www.traumflieger.de/desktop/450D/EOS_450D_im_Test.php

Dieser Vergleich ist ein alter Hut und halt .. na ja .. Traumflieger halt.

Auf jeden Fall wird noch dieses Jahr irgendwann in den EXIFS meiner Fotos ein anderes Modell stehen.
 
Hallo ich bin auch 400D-user und habe den Thread verfolgt.
Ich spiele auch mit dem Gedanken auf die 40D umzusteigen bzw. gleich auf die 50D wenn etwas mehr Erfahrungen mit dieser vorliegen.

ein recht guter Vergleich 400D versus 40D gibts hier:

http://www.traumflieger.de/desktop/450D/EOS_450D_im_Test.php


Ich würde - obwohl ich die 50D noch nie in der Hand hatte - Dir die 50D empfehlen und zwar aus einem "wichtigen" Grund, bezüglich dessen ich aber nicht weiss, ob dieser Grund in Deiner Arbeit eine Rolle spielt.

Das Display der 40D ist schön groß - benötigt man aber die schnelle und möglichst präzise Antwort auf die Frage, wie scharf das gerade gemachte Bild ist, bekommt man vom 40D-Display keine ernsthafte Antwort. Obwohl ich Tausende Aufnahmen mit der 40D hinter mir habe und mich durchaus an das 40D-Display gewöhnte, schaffe ich es bis heute nicht sehr häufig, die scharfen von den unscharfen Pics bei der Betrachtung über das Display zu isolieren. Das führt leider immer wieder zu einer mithin großen Enttäuschung bei mir.
Anfügen sollte ich, dass ich sehr hohe Ansprüche stelle und überwiegend "Szenen-Shooting" betreibe, bei dem ich das schnelle Geschehen auf Bühnen (insbesondere Theater) peinlichst genau beobachte und erwarte, dass ich genau in dem Moment, da eine bestimmte Miene verzogen wird, auch ein Foto scharf herstelle, das diesen Bruchteil einer Sekunde abbildet.

Die 40D werde ich allerdings nicht gegen eine 50D auswechseln, da ich - wie hier an vielen Stellen schon genannt - letztlich mit dem inneren Fortschritt der neuen Kamera im Verhältnis zu ihrer Preislage nicht einverstanden bin. Ich betrachte dies, auch das sollte ich erwähnen, unter dem Aspekt wirtschaftlicher Punkte. Da der fast kleinste Investitionsaspekt in meinem Equipment ein Kamerabody ist, kommt für mich ein Wechsel nur in Betracht, wenn die neue Kamera echten praktischen Mehrwert für mich bietet. Das Display der 50D wäre so einer, doch insgesamt gehe ich dann lieber den Weg über umständlicheren Mehrverbrauch von RAWs und ein Risiko, was das scharfe Bild im rechten Moment betrifft. Denn mit 1100 Euro kann ich im Verhältnis dann doch mehr anstellen als mit einer besseren Trefferqoute per scharfem Display...

Für "Normalverbraucher" finde ich die 40D ein geniales Schnäppchen. So billig wie momentan an eine so brauchbare Kamera zu kommen, ist eine echte Überlegung wert.
Wenn man bedenkt, dass der Zukauf hochwertiger Objektive und Zubehör ein Mehrfaches dieser Kamera kostet, sollte man sich das beim Neukauf mit der 40D überlegen, finde ich.
Ich habe damals eine gebrauchte 20D gekauft, als Aufstieg zur etwas unschönen 350D. Erst mit der 40D sah ich dann o.g. Mehrwert und schlug hier zu. Die 50D scheint mir genauso ein Zwischenschritt wie der von der 20D auf die 40D. Das sage (und vermute) ich aus meiner Fotopraxis.
Falls sich jemand beim Lesen die Frage stellen sollte: Ich hatte das Gefühl, die Schärfe der Bilder bei der 20D per Display besser zu treffen, doch stellt man beide Displays gegenüber, gewinnt der Einäugige unter den Blinden - das ist das Display der 40D. Der Praxisnutzen ist insgesamt von mir als höher zu bewerten.
Ich kann und werde die 20D als Superschnäppchen auf keinen Fall empfehlen, da die Dynamik nicht gut ist. Für Leute, die hier echten Bedarf haben, wäre das ein Schuss, der klar nach hinten losgeht.


.


.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde - obwohl ich die 50D noch nie in der Hand hatte - Dir die 50D empfehlen und zwar aus einem "wichtigen" Grund, bezüglich dessen ich aber nicht weiss, ob dieser Grund in Deiner Arbeit eine Rolle spielt.


.

Mich würde allein diese extreme Erhöhung der Megapixel abschrecken, Canon wird wohl kaum über Nacht die Physik auf den Kopf gestellt haben, dafür aber wohl dank Digic 4 massiv in die Anti Rausch Algorithmen investiert haben.

Aber Hauptsache Nikon mit den Megapixel übertrumpft, egal um welchen Preis, ne das brauche ich nicht.
 
Mich würde allein diese extreme Erhöhung der Megapixel abschrecken, Canon wird wohl kaum über Nacht die Physik auf den Kopf gestellt haben, dafür aber wohl dank Digic 4 massiv in die Anti Rausch Algorithmen investiert haben.

Aber Hauptsache Nikon mit den Megapixel übertrumpft, egal um welchen Preis, ne das brauche ich nicht.

Naja...15 MP am Crop sind ja nun keine extreme Erhöhung.

Canon 450d hat 12 MP
Nikon hat 12 MP
Pentax K20d hat schon lange 14 MP

Also so extrem ist die Erhöhung nicht.
 
@ .

du schaffst es vortrefflich mir die Worte im Mund rum zu drehen
denk doch was du willst -.-
ich sag dazu gar nichts mehr...
 
es sollen klare Fakten aufgestellt werden, ohne Wertung

So was kann man natürlich sogar auf der Canon-Seite gegenüberstellen lassen.
Die reinen Fakten sagen IMHO auch nicht viel aus.

es ist nunmal so, dass man in Datenblättern nichts über die exakte Lage der Tasten im direkten Vergleich - jetzt als Beispiel - findet

Eine Gegenüberstellung xxxD zu xxD könnte wahrscheinlich von Nutzen sein,
aber es würde ja jeder wieder nur "sein" Modell favorisieren, fürchte ich.

Aber es wird alles nichts nützen, die Leute werden schreiben: "Ja, die
Gegenüberstellung habe ich gelesen, aber ich will eure Meinung."
Das ist es, was die Leute interessiert, Meinungen. Fakten kann sich jeder
beim Hersteller zusammensuchen.
 
Zum Thema, jeder findet seine Cam immer besser:


Ich hab eine 450d und finde die 40d eines Freundes schon netter.

Aber ich bin auch recht groß und habe große Hände.


Die 40d liegt mir besser in der Hand und der Auslöse-"Sound" klingt um einiges satter :D
Auch der Rest ist ganz nett...9 Kreuze, Joystick


Allerdings habe ich mir "geschworen" die Cam erstmal nicht zu wechseln :ugly:
Somit wird es nächsten Sommer die 50d :D
 
Naja...15 MP am Crop sind ja nun keine extreme Erhöhung.

Canon 450d hat 12 MP
Nikon hat 12 MP
Pentax K20d hat schon lange 14 MP

Also so extrem ist die Erhöhung nicht.


Eben.

Und die Frage ist auch, ob nicht der "Nachteil" von "mehr Pixeln" durch die insgesamt gestiegende Praxistauglichkeit der 50D aufgewogen wird.

(Nebenbei: ICH würde mich nicht über mehr Pixel beschweren, denn ich habe - wie einige andere Leute auch - das Bedürfnis, mehr Pixel zu verwenden. ;) Ich weiss auch wozu... )


.
 
Und die Frage ist auch, ob nicht der "Nachteil" von "mehr Pixeln" durch die insgesamt gestiegende Praxistauglichkeit der 50D aufgewogen wird.

(Nebenbei: ICH würde mich nicht über mehr Pixel beschweren, denn ich habe - wie einige andere Leute auch - das Bedürfnis, mehr Pixel zu verwenden. ;) Ich weiss auch wozu... )

Mehr Pixel nutzen aber nichts, wenn nicht gleichzeitig die Auflösung steigt.

Bei den 2MP-Sprüngen der Vorgänger stieg Auflösung noch fast linear mit
der Pixelzahl, für die 50D habe ich noch keine Zahlen gesehen (das FoMag macht
ganz ordentliche und vergleichbare Auflösungstests).

Ich schätze aber, dass die Steigerung dieses mal nicht linear ist.
Beim Rauschen wird sie sicherlich Vorteile haben (kleinere Pixel +
neuer Digic).
 
Mehr Pixel nutzen aber nichts, wenn nicht gleichzeitig die Auflösung steigt.Bei den 2MP-Sprüngen der Vorgänger stieg Auflösung noch fast linear mit
der Pixelzahl, für die 50D habe ich noch keine Zahlen gesehen (das FoMag macht
ganz ordentliche und vergleichbare Auflösungstests).

Ich schätze aber, dass die Steigerung dieses mal nicht linear ist.
Beim Rauschen wird sie sicherlich Vorteile haben (kleinere Pixel +
neuer Digic).


Also DAS ist das Risiko, das man gratis bekommt. Sozusagen neben kleineren Detailverbesserungen. :D
Wer will sich über einen geschenkten Gaul beschweren?


.
 
Zum Thema, jeder findet seine Cam immer besser:


Ich hab eine 450d und finde die 40d eines Freundes schon netter.

Aber ich bin auch recht groß und habe große Hände.


Die 40d liegt mir besser in der Hand und der Auslöse-"Sound" klingt um einiges satter :D
Auch der Rest ist ganz nett...9 Kreuze, Joystick


Allerdings habe ich mir "geschworen" die Cam erstmal nicht zu wechseln :ugly:
Somit wird es nächsten Sommer die 50d :D


Das nehme ich als Kompliment, danke :D

Ja also ich hatte vorher eine 450D, ist ja ähnlich wie die 400D und im direkten Vergleich fühlt sich die 450D wie billiges Plastikspielzeug an. Hat man den direkten Vergleich nicht, dann kommt einem das nicht so vor und man denkt, schöne Cam.

Aber wenn man erstmal die 40D in der Hand hatte und ein paar Fotos gemacht hat, merkt man schnell, dass es einfach viel mehr Spaß macht damit zu Fotografieren.

In der Bildqualität tun sich beide nichts, aber dieses Anfassgefühl find ich verdammt wichtig, greift man viel lieber zu Cam :top:
 
"Anfassgefühl" ^^
naja ist halt sehr subjektiv...

ich greife zur Cam um Fotos zu machen ^^ für "Anfassgefühle" gibt es andre Sachen :D
 
Tja, ich möchte Spaß dabei haben, da es mein Hobby ist.

Daher finde ich sowas schon verdammt wichtig... aber nicht jedem ist das wichtig.


ür "Anfassgefühle" gibt es andre Sachen


Alles klar, viel Spaß dabei :lol:
 
gg naja ich finds ein bisschen übertrieben ;)
ich hab auch mit ner 400D Spaß am Fotografieren auch, wenn ich schon eine 40D in der Hand hatte ;)
 
Das nehme ich als Kompliment, danke :D

Ja also ich hatte vorher eine 450D, ist ja ähnlich wie die 400D und im direkten Vergleich fühlt sich die 450D wie billiges Plastikspielzeug an. Hat man den direkten Vergleich nicht, dann kommt einem das nicht so vor und man denkt, schöne Cam.

Aber wenn man erstmal die 40D in der Hand hatte und ein paar Fotos gemacht hat, merkt man schnell, dass es einfach viel mehr Spaß macht damit zu Fotografieren.

:top:

Komisch nur, dass die Bildquali des "Plastikspielzeugs" auf dem selben Niveau liegt wie die mit dem Titangehäuse ausgestattete 40D.
Ach ja ich habe auch schon mit der Nikon D700 gearbeitet und kann Deine Aussage leider nicht bestätigen.
 
Nur zur Info:

Ich habe auch jede Menge Spass mit der 450d.
War kürzlich im Urlaub und habe 900 Bilder mit nach Hause gebracht und hatte sehr viel Freude bei jedem einzelnen :)
Manche Bilder sind sogar subjektiv sehr schön geworden :D


Wenn ich mir jetzt neu eine Kamera kaufen würde...ich würde wohl wieder die 450d nehmen.

Der Preisunterschied beträgt eben doch über 250,- EUR. Sind eben über 50% Aufpreis von der 450d zur 40d.

Mal sehen wie es bei der nächsten Cam (500d vs 50d) ausgehen wird. Vielleicht bleib ich aber auch länger bei der 450d...wer weiß...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten