• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 350D auf 7D?

AW: Canon EOS 7D

Ist von den 7D Besitzern zufällig jemand von einer 40D umgestiegen
und hat Erfahrungen mit Konzertfotografie und ISO1600?
Mich würde interessieren, wie sich die 7D da im Vergleich zur 40D schlägt.
Falls jemand einen Link oder Infos hat, würd ich mich drüber freuen.
 
AW: Canon EOS 7D

Moin,

ich bin von der 20D umgestiegen. Der Aufstieg von der 20D zur 40D hätte mich nach gemachten Tests nicht befriedigt, der Sprung zur 7D dagegen schon. Nächsten Monat kommt die zweite 7D ins Haus.

Gruß

Alex
 
AW: Canon EOS 7D

Ist von den 7D Besitzern zufällig jemand von einer 40D umgestiegen
und hat Erfahrungen mit Konzertfotografie und ISO1600?
Mich würde interessieren, wie sich die 7D da im Vergleich zur 40D schlägt.
Falls jemand einen Link oder Infos hat, würd ich mich drüber freuen.

Ich mache zwar nicht direkt Konzertfptografie - aber ansonsten trifft es auf mich zu.
Die 7er schlägt sich da komplett und eindeutig in jeder Hinsicht besser - das macht richtig Spaß, wenn bei miesem Licht auch die äusseren AF-felder noch mitspielen.
https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=6018766&postcount=1088
 
AW: Canon EOS 7D

Wie schon viele meiner Vorredner es auf den Punkt gebracht hatten;
die 7D ist keine Wundertüte und die Erwartungen an sie sind m.E. zu hoch - viel zu hoch.
Insbesondere das ISO-Rauschen ist nicht besser als in den darunter liegenden Klassen von Canon.
18MP sind halt m.E. z viel für so einen Chip.
Ich hatte mal in 100%-Sicht zwei identische Motive zwischen einer 7D mit 70-200mm IS L F2.8 und der Nikon D700 mit 70-200mm 2.8 VR gesehen.
Da wurde mir dann einiges klar, warum ich keine 18MP auf einem halb so großen Chip will.
 
AW: Canon EOS 7D

Natürlich ist die 7D keine Wundertüte in Sachen Rauschen. Allerdings rauscht sie sehr angenehm. Ob sie mehr oder weniger rauscht als eine 40D oder 50D weiß ich mangels Vergleichsmöglichkeiten nicht.
Aber von meinen bisherigen Konzertkameras (450D, Nikon D90, Fuji S5, Nikon D300) liefert sie die mit Abstand besten Ergebnisse. Und dabei helfen auch die 18MP, die ich keinesfalls für überdimensioniert halte.
Anbei ein Beispiel mit ISO3200 ohne Entrauschung. Entwickelt aus RAW in LR 3.2. Beta.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

@Monkmann

Deine vorherigen Cams waren ja auch alle Crop-Cams.
Warum 18MP für ein rauschfreieres Bild sorgen sollen, entzieht sich meiner Kenntnis. Druckst du deine Bilder in DIN A0 aus? Genau das bringt ja höheres Rauschen.
Eine D300 oder akutell D300s rauscht mit Garantie weniger als die 7D.
Das Thema wurde auch schon oft in anderen Textorgien behandelt.
Mir geht es nicht um Marken oder sonstiges Gehabe.
Sicherlich ist eine 7D besser als noch zuvor eine 40D, als das noch die No.1 Canon Crop-Cam war. Nur mich hat sie nicht überzeugt und schon gar nicht wenn ich für etwas mehr Geld KB-Format bekomme.
Für viele ist sie ja ne gute Sache. Sonst würden nicht so viele davon verkauft werden.
 
AW: Canon EOS 7D

Es ging ganz konkret um 40D<->7D.
Und die 7er ist da nun mal besser. Die ist auch besser als eine D300.
Das sie mit ihrem Crop-Sensor nun nicht an einen KB-Sensor heran kommt, sollte eigentlich klar sein.
Aber jetzt beginnt die ewige , altbekannte Leier :
"Ich habe ne KB-Cam - Ätsch"
 
AW: Canon EOS 7D

In was ist denn eine 7D besser als eine D300/D300s? Ok, sie ist neuer und hat tolle 18MP. Im Herbst wird eine D400 kommen, die dann wieder helles Ensetzen bei denen hervorrufen wird, die eine 7D haben. Weil die dann wieder neuer ist und Sachen an Bord hat, die eine 7D nicht hat. Und? Wer braucht das?
Meine persönlichen Werte liegen bei einer DSLR zu einem hohen Maß bei der Bildqualität, nicht auf technische Sachen die ich nicht brauche, so wie Filmen, hohe MP-Anzahl, programmunterstützende Hilfsprogramme, Bildbearbeitungsprogramme in der Kamera, usw.
Das mag jeder anders beurteilen.
 
AW: Canon EOS 7D

@Monkmann

Deine vorherigen Cams waren ja auch alle Crop-Cams.
Warum 18MP für ein rauschfreieres Bild sorgen sollen, entzieht sich meiner Kenntnis. Druckst du deine Bilder in DIN A0 aus? Genau das bringt ja höheres Rauschen.
Eine D300 oder akutell D300s rauscht mit Garantie weniger als die 7D.


Dass 18MP für mehr Rauschfreiheit sorgen, sage ich ja gar nicht. Aber sie sorgen für mehr Details. Gepaart mit dem (für mich) guten Rauschverhalten der 7D kommen so (für mich) gute Konzertbilder dabei raus. Und die Behauptung, eine D300(s) rausche weniger als eine 7D, kann ich nach meiner Erfahrung nicht bestätigen.
 
AW: Canon EOS 7D

Hallo Proxomat,

du schreibst so, wie wenn du kein Canon Eigentümer bist. :confused:

Die anderen Hersteller, sind mir herzlichst wurscht.
 
AW: Canon EOS 7D

Welches Objektiv empfiehlt Ihr für die Canon 7D; ich habe zur Zeit ein Tamron 17-50 drauf und finde es gut, aber vielleicht geht es noch besser. Ich nutze es überwiegend für Aufnahmen von Personen.
 
AW: Canon EOS 7D

Also ich kann kein Bildrauschen bei ISO 3200 mit meinem Canon EF 70-200 f 2.8L IS II USM bemerken.
 
AW: Canon EOS 7D

Ich schon...geh mal in 100% Sicht. Wie gesagt, deswegen war und ist die 7D für mich kein Thema. Vielleicht lag und liegt es ja auch an der Serienstreuung.

Oder man sollte die 100%-Ansicht nur zur Schärfebeurteilung nutzen. Etwas verkleinert sieht das mit dem Rauschen schon wieder ganz anders aus.

Ein User hier hat in seiner Signatur einen guten Link zum Thema 100%-Ansicht. Sehr lesenswert, falls er euch über den Weg läuft.
 
AW: Canon EOS 7D

Serienstreuung der Sinne :ugly:

Das Die 7D zweifelsohne eine gute Kamera ist bestreitet ja keiner ( kaum einer :angel: ) . Aber das du bei ISO 3200 kein Rauschen siehst wundert mich ja jetzt ein wenig :rolleyes: Bei den von mir getesteten 7D`s war irgendwie immer Rauschen zu sehen ( bei ISO 3200 ) . In anbetracht der Sensorgröße ja auch legitim , sonst würde ja niemand mehr wegen dem Rauschen auf KB umsteigen .
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten