• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 350D auf 7D?

AW: Canon EOS 7D

Da pssaiert das selbe wie wenn Du am Rechner ein Bild verkleinerst.
Ausser Speicherplatzgewinn auf der Karte selbst gewinnt man Durch kleinere RAW-Formate nix - man verliert höchstens an Möglichkeiten ...

Dann dürfte ich doch bei normaler Betrachtung am Monitor keine Unterschiede wahrnehmen... ich rede nicht von einer 100%-Ansicht, sondern von einer normalen Bildwiedergabe!
Und da in der Kamera mit Sicherheit irgendwelche Algorithmen zur Bildgewinnung laufen, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es eine einfache Redutkion der Pixelzahl ist, was ein mRAW vom RAW unterscheidet! Aber da das eh alles Spekulation ist, fotografiert weiter im vollen RAW und ich nehm wenn ich´s für richtig halte mein mRAW :top:
 
AW: Canon EOS 7D

Hallo,

was wurde nun an der Kamera geacht? Bzw. was hat ihr gefehlt?

Hab es vor lauter Rauschen glatt verpennt dir zu antworten. :)

Das übliche halt: Justage.
Ich habe jedoch nicht den Fehler gemacht und 20 Fotos ins Forum geladen von denen 18 laut Expertenaussage nicht zu einer Schärfebeurteilung taugen und die restlichen 2 eh Müll sind weil ich nicht fotografieren kann. :evil::D

Desweiteren hatte ich ein merkwürdiges Streifenmuster in hellen Bereichen. Hinter der Frontlinse meines 70-200er befand sich mehr als nur ein kleiner Staubkorn und das Objektiv saß lose an der Kamera.

Nix genaues weiß ich noch nicht, ich melde mich wenn ich was weiß. :)


Das Thema wurde im alten 7D-Thread bereits diskutiert, hat noch jemand ein komisches Rauschen in hellen Bereichen? Ich bin mir ziemlich sicher, dass mindestens ein Mitglied seine 7D deswegen beim Service hatte. Leider habe ich die betreffende PN gelöscht. :(
 
AW: Canon EOS 7D

Wo gerade die Frage nach Raw-mRaw aufkamm: Habe vor kurzen mal einen Test gemacht.

jeweils links Mraw - recht das Raw-Bild
Raw bikubisch herunter skaliert auf Mraw-Größe

http://farm3.static.flickr.com/2735/4383626406_2d3008a6fe_b.jpg

http://farm5.static.flickr.com/4004/4383626552_b28e8e083c_o.jpg

http://farm3.static.flickr.com/2791/4383626146_c64d880ea3_o.jpg
 
AW: Canon EOS 7D

Wo gerade die Frage nach Raw-mRaw aufkamm: Habe vor kurzen mal einen Test gemacht.

Man sieht hier schon einen deutlichen Unterschied. Ich hab aber trotzdem auf mRAW mit L/RAW auf der RAW/JPG-Taste eingestellt. Die Vorteile (mehr Bilder auf Karte, schnellere Übertragung zum PC, weniger Platz auf dem PC, schnelleres bearbeiten der Bilder) sind mir persönlich wichtiger als das Quentchen mehr Auflösung... Ist und bleibt Geschmackssache.
 
AW: Canon EOS 7D

So wie HIER zu sehen ist?

Denn ich habe genau die selbe Zusammenstellung wie im Video.

Jupp. Da es nur mit diesem Objektiv so auftritt bin ich nicht bereit das ganze als normal abzutun.
Ich hoffe doch sehr, dass der Service da was macht. Ich hatte das 70-200mm 4L IS (meins ist das non-IS) von einem befreundeten Kollegen drauf und das saß stramm. :)


DarkVision: Wie ist denn der Größtenunterschied? Hab die Kamera gerade nicht hier rumliegen. :)
 
AW: Canon EOS 7D

Wie ist denn der Größtenunterschied? Hab die Kamera gerade nicht hier rumliegen. :)

Von knapp 22Mb/RAW im Durchschnitt auf knapp 12Mb/mRAW. Hängt ja aber immer vom Motiv+Rauschen ab weil die RAWs ja trotzdem (verlustfrei) komprimiert werden.
 
AW: Canon EOS 7D

Du weisst aber schon was das Bayer Pattern beim Sensor ist?

Jetzt stell Dir mal vor wie das Bild aussehen würde, wenn nur jedes zweite Pixel verwendet werden würde :D

Das war ein Beispiel :angel::)
Natürlich wird nicht jeder zweite Pixel "ausgelassen", das diente nur als Beispiel für die geminderte Datenmenge. Wie es genau abläuft, hier:


http://lclevy.free.fr/cr2/#sraw

und das Ergebnis:

We can summary by the fact that:

* sRaw and sRaw2 use a YCbCr 4:2:2 chroma subsampling encoding : 2 Chroma values on the 1st Row of 4 pixels and 2 Chroma values on the 2nd row of 4 pixels,
* and sRaw1 use a 4:2:0 encoding : 2 Chroma values on the 1st Row of 4 pixels and 0 Chroma value on the 2nd row of 4 pixels.

Die Information wird "verdichtet" unter Verlust von Detailgenauigkeit - und in der Tat werden auch Informationen, je nach Format, verworfen.

Jedenfalls geht auch die "Rausch"-(des-)information in die Berechnung mit ein, so dass sich, was diese erratischen Rauschmuster betrifft, im Ergebnis nichts ändert.

Ich gebe aber zu, dass ich mich mehr als mißverständlich ausgedrückt habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

Abend,

nachdem ich den Service von Canon angeschrieben habe, weil mein Canon EF 70-200 f 2.8 IS II USM auf meiner Canon EOS 7D nicht stramm sitzt, habe ich folgende Antwort erhalten:

Lt. Technik ist bei jedem Gerät ein kleiner Spielraum zwischen Kamera und Objektiv.
Dieser kleine Spielraum ist auch bei Profigeräten gegeben.

Sie können uns aber gerne die Kamera und das Objektiv inklusive der Kaufrechnungen zukommen lassen!
Wir werden uns diese Sache gerne einmal ansehen.
-----------------------------------

Wenn ich nächste Woche ein wenig Luft von meiner Arbeit habe, bei dem Service vorbeischauen.
 
AW: Canon EOS 7D

Wie ich sagte: ich würde nicht von einem generellen Fehler ausgehen. :)

Die Frage aber ist: Wenn von 5 Objektiven nur eines locker sitzt, muss ich dann die 4 einschicken weil die nicht ok ist?
Egal, die Diskussion gehört hier eigentlich nicht ins Thema, widmen wir uns wieder dem Rauschen? :cool:
 
AW: Canon EOS 7D

Hallo,

habe mein Problem mit dem Spiel zwischen dem Objektiv und der Kamera nun auch gelöst.

Hatte mir meinen gewünschten Canon Extender 2X II heute noch schnell gekauft und nun passt alles. :cool:

bjedme54rkamuyfkw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten