• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 350D auf 7D?

AW: Canon EOS 7D

Hallo,

man sieht doch an meinem angefügtem Foto, dass es sich um Spot-Messung handelt.

Weiters soll der Focus innerhalb des Rot markiertem AF Feld liegen.

Tut es aber nicht, wie man nicht unschwer erkennen kann.

Ganz einfach. Der Fokus ist nicht da, wo er sein soll.

Was kann man hier nicht verstehen?
 
AW: Canon EOS 7D

Ich denke, da sich in dem AF Feld auch der bewegende Rotor befindet stellt die 7D die Rotorspitze scharf. :D

Wenn du auf Sportmodus bist geht es ja hauptsächlich um Bewegung :D und die findet man ja wohl im Hintergrund nicht ;) :D

also bei meinen Erfahrungen, ich hatte nie Probleme mit dem AF :D
 
AW: Canon EOS 7D

Hallo,

man sieht doch an meinem angefügtem Foto, dass es sich um Spot-Messung handelt.

Weiters soll der Focus innerhalb des Rot markiertem AF Feld liegen.

Tut es aber nicht, wie man nicht unschwer erkennen kann.

Ganz einfach. Der Fokus ist nicht da, wo er sein soll.

Was kann man hier nicht verstehen?

.. na ja, ist nicht böse gemeint - aber Du verstehst eben (noch)vieles nicht.
Das bild ist der beweis für einen funktionierenden AF.
Spotmessung betrifft die lichtmessung, das AF-Feld hat sich den größten Kontrast und/oder das anfangs anvisierte Motiv gekrallt - so solls sein.

Belies Dich erst mal den Grundlagen: AF-Funktionsweise, Lichtmessmodi, Anzeigeelemente der Kamera.
Es ist völlig Wurscht. ob es eine 7er oder 1000er ist : Das muss man alles erst mal wissen. Auch Blende, belichtungszeiten, ISO etc usw ...
 
AW: Canon EOS 7D

Hallo,

ich bin eh schon am ackern, im Web und Büchern.

Aber ich kann einiges mir nicht erklären.

Hier zwei Fotos von dem selben Motiv.

Nur eines habe ich Manuell belichtet und eines mit Programmautomatik gemacht.

Das Manuelle sind nicht mal so schlecht aus und dass mit der Programmautomatik eben nicht.

Obwohl man es doch erwarten können sollte.


Nur was mich ein wenig anko.... ist, dass dich von fast 3000 Fotos vielleicht eine Handvoll verwenden kann.

Da soll mir mal einer zeigen, wie er im H Modus/Serienbilder in der Manuellen Einstellung gute Fotos macht.

Für was habe ich denn die Tv Blendautomatik, wenn sie mir zu viel Mist liefert?

LG,
Gottfried
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

..zeihst Du jetzt hier Deinen eigenen Fotolehrgang auch gleich noch mit abn ?
Gut - ist ja ok, ein Forum soll helfen:

Also, Deine Hausaufgabe bis morgen:
Vergleiche die beiden Bilder unter Einbeziehung der Exifdaten miteinander und rekapituliere:

- Welche unterschiedlichen Eisntellungen wurden (egal von wem) gewählt?
- Welchen Einfluss haben diese (vor allem Blende/Belichtungszeit & ISO-Wert) auf die Bildwirkung- und Qualität ?
 
AW: Canon EOS 7D

Naja, offensichtlich:
Linkes Bild: ISO320, f/8 -> gute Schärfentiefe, nicht verrauscht
Rechtes Bild: ISO3200, f3/2 -> Verrauscht, geringe Schärfentiefe

Wie viele andere kann auch ich nur raten: Lern erstmal diese fundamentalen Zusammenhänge!
 
AW: Canon EOS 7D

Hallo,

ich habe es schon verstanden.

Dass manuelle was OK ist, habe ich gemacht. Blende rauf, Verschlusszeit angepasst und Ergebniss OK!

Unscharfes Foto von Blende 2.8 hat die EOS 7D in der Programmautomatik geliefert.

Soll heißen. Es kann nur an der Kamera liegen. Zumindest bei den heutigen Lichtverhältnissen.

Aber für was habe ich mir ein Tele für knapp 2.500,- € gekauft, wenn dann sowas rauskommt?
 
AW: Canon EOS 7D

Du bekommst keine 100%ige Trefferquote bei keiner Kamera.
Ausser du nimmst Stativ mit Spiegelvorauslösung und scharfstellen per Liveview.
Sportmodus oder AI Servo ist ne reine Einstellungssache.
Auf was setzt man die Priorität?
Auf Schärfe oder Nachführung oder Auslösung?
Das ist von Fall zu Fall verschieden.
Bei deinen Standmotiven wäre wohl One Shot mit Spot AF angebracht gewesen auf einem Stativ um Verwackler zu vermeiden oder die Kamera auflegen und mit IS fotografieren. Es führen viele Wege nach Rom.
Der Rest ist alles Übungssache.
Ich für meine Person fotografiere immer im AI Servo Modus mit Einzelfeldwahl und
Auslösepriorität. Die Geschwindigkeit beim übernehmen eines anderen AF Punktes ist auf niedrigste Stufe gestellt. Ansonsten wenn ich ein Motiv verfolge beim mitziehen, kann es sein das wenn was dazwischen kommt das andere Motiv scharf gestellt wird.
Habe auch ein paar Wochen gebraucht um all die Zusammenhänge zu kapieren. Selbst die Einstellungen am Objektiv sind wichtig. Fokusbereich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

Die Kamera hat mit der großen Blende und der hohen ISO-Zahl versucht die Verschlusszeit so kurz wie möglich zu halten, damit du freihand fotografieren kannst bzw. könntest.
Dass die Kamera das gemacht hat, ist absolut in Ordnung.
 
AW: Canon EOS 7D

@Sky:

Wieder wirklich nicht böse oder abwertend gemeint ;) :

Ich habe doch geschrieben : Bis Morgen !

Nimm Dir mal etwas mehr zeit und etwas mehr Ruhe.
Das Du jetzt voll drauf und voller Tatendrang bist, kann ich schon verstehen ;)
 
AW: Canon EOS 7D

Hallo Rufus777,

danke für die Fotos!

Hast mich überzeugt.

Leider will ich immer alles so Perfekt als möglich haben.

Aber nur eines ist im Leben 100%....

Aber ich sehe es nun Positiv und sehe diesen Tag wieder als einen Lehrtag.

Lg,
Gottfried
 
AW: Canon EOS 7D

Ich überlege momentan ebenso, mir die 7D zuzulegen und habe
eigentlich nur noch eine Frage (weil hier alle so über die Bildqualität der 7D schimpfen):

Kann man sagen, dass die Bildqualität gegenüber meiner vier Jahren alten 30D gestiegen ist?

Ich denke doch, dass die Verbesserungen am DIGIC Prozessor mittlerweile
die 10MP mehr kompensieren können, oder?
 
AW: Canon EOS 7D

@Bentley

Gegenüber der 30D kann ich es nicht konkret sagen, aber gegenüber einer 350D stieg die Bildquali (der Cam) schon.

Aber gleich kommen die Leute, die Dir erzählen, daß es so etwas wie Bildqualität bei Canon nur ab 5DII aufwärts gibt. *schulterzuck*
 
AW: Canon EOS 7D

Hallo Bently,

ich hatte vor dem wechsel zur 7D eine Eos 350D.

Man merkt vor allem die mehr an Pixel (u.a.) wenn man die Fotos am PC zoomt.

Wenn die 7D nicht besser könnte, hätte ich sie gleich wieder zurück gegeben.
 
AW: Canon EOS 7D

Hi,

ich stelle für mich fest, daß die 7D eine größere Bildschärfe liefert als meine 40D. Ich muß nicht mehr in gleichem Maße nachschärfen, eigentlich fast gar nicht mehr und wenn, dann bei viel weniger Aufnahmen.
 
AW: Canon EOS 7D

Halla D7 Freunde,
gibt es das PDF-Handbuch für die 7D in DEUTSCH irgendwo zum runterladen?
Habe es leider nur in Englisch gefunden.
Danke im voraus !
HABE ES GERADE GEFUNDEN ! DANKE !
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

Danke erstmal für die Antworten.
Auch das Rauschverhalten sollte besser geworden sein, zumindest bis 1600. Kann das jemand bestätigen?
 
AW: Canon EOS 7D

Hallo,

mittlerweile habe ich wieder verschiedene Aufnahmeneinstellungen getestet und bin wieder beruhigt.

Fürs erste habe ich für mich die Schärfe 5 gefunden.

Da bin ich nun auch noch zufrieden, wenn ich auf 400 zoome.

Weiters hat mir die Einstellung C.Fn I: Belichtung - Saftey Shift sehr geholfen.

So habe ich sehr schnell ein gefühl bekommen, wie die Canon EOS 7D mit dem Canon EF 70-200 f 2.8 II IS USM harmonisiert.

Fotos sind Freihand gemacht in der Wohnung.

Fotos sind nicht nachbearbeitet.

Ich werde mich noch weiter bemühen, es noch besser hinzubekommen, denn ich will Fotos - Out Of The Cam haben, die mir gefallen und nicht erst am PC nachbearbeiten (nur wenn es unbedingt sein muss).

Hoffe, dass ich durch meine Post in diesem Thread anderen ein wenig helfen kann, wenn ihr auch ein wenig entäuscht wart.

LG,
Gottfried
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Canon EOS 7D

Was hier teilweise gefragt und geantwortet wird ist ja mal absolut genial :ugly:
Also die Unterschiede zu den älteren Cams sieht man wirklich recht deutlich :)
(wenn wir bei der gleichen sensorgröße bleiben)
Iso 3200 benutze ich bei meiner 7D gern ohne große bedenken zu haben :)
Wenn du n ordentliches Objektiv vor der 7D hast ist es .... wieso schreib ich weiter ?? das steht doch überall..

:evil::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten