• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Von 350D auf 7D?

AW: Canon EOS 7D

Ich nenne das Kind mal beim Namen, das was Canon da mit den Akkuspreisen
macht, nenne ich Wucher und Abzocke. Und jeder der hart für sein Geld
arbeiten gehen muß, wird das selbe sagen.

Gruß Andreas

Ich kann dich verstehen.

Aber warum kaufst du dir so ein Produkt (Kamera)?

Du weißt es doch schon vorher, was die Ersatzteile/Akkus und Zubehör kosten!

Daher kann ich es nicht verstehen, warum dann immer auf Canon oder anderen Herstellern geschimpft wird.

Weiters finde ich es aus meiner Sicht, wenn man sehr lange auf etwas sparen muss, dass man sich diverse Dinge einfach nicht anschaffen sollte, wenn man sich den Unterhalt nur sehr schwer finanzieren kann.

Das führt früher oder später zur Frustration.

Man kann sich halt nur nach der Decke strecken.
 
AW: Canon EOS 7D

Ich kann dich verstehen.

Aber warum kaufst du dir so ein Produkt (Kamera)?

Du weißt es doch schon vorher, was die Ersatzteile/Akkus und Zubehör kosten!

Daher kann ich es nicht verstehen, warum dann immer auf Canon oder anderen Herstellern geschimpft wird.

Weiters finde ich es aus meiner Sicht, wenn man sehr lange auf etwas sparen muss, dass man sich diverse Dinge einfach nicht anschaffen sollte, wenn man sich den Unterhalt nur sehr schwer finanzieren kann.

Das führt früher oder später zur Frustration.

Man kann sich halt nur nach der Decke strecken.

Ich finde es vollkommen legitim seinen Unmut über die Preispolitik von Canon in Sachen Zubehör zu äußern.
Das ist ja jetzt nicht nur bei der Kamera so sondern sind Patronen für mein Pixma Drucker auch richtig teuer.

Warum man sich das Produkt kauft? Vllt. weil man es haben möchte und es die Kamera nicht als Nachbau gibt :-)
Es ist ja nicht zwingend gegeben, das der "Unterhalt" sehr schwer finanzierbar ist. Nur stimmen in meinen Augen die Relationen einfach nicht richtig.
 
AW: Canon EOS 7D

...Aber warum kaufst du dir so ein Produkt (Kamera)?

Du weißt es doch schon vorher, was die Ersatzteile/Akkus und Zubehör kosten!...
...Weiters finde ich es aus meiner Sicht, wenn man sehr lange auf etwas sparen muss, dass man sich diverse Dinge einfach nicht anschaffen sollte, wenn man sich den Unterhalt nur sehr schwer finanzieren kann...

Sorry - aber das ist doch in diesem speziellen Fall schlicht - Quatsch (ich meine das jetzt absolut nicht böse!)
Die Nachfinanzierung von Produkten über den sekundären Handel, also die Bindung an ein Produkt inkl. kräftigem Nachschlag per Ersatzteilen und Zubehör ist nichts, was der Kunde lächelnd hinnehmen muß, es ist eine Unsitte. Und das sehen nicht nur die Verbraucher so, sondern es gibt schon viele Gerichtsurteile, die solch eine eindeutige Bindungspolitik zumindest nicht unterstützt haben. Natürlich ist es legitim, das Canon für die Akkus Mondpreise nimmt. Aber zu sagen, du sollst dir die Kamera lieber nicht kaufen, weil du die zu zahlen nicht bereit bist, das finde ich doch arg - überzogen und in gewisser Weise weltfremd.
Mich erinnert das ein wenig an die Schikanen, die Autohersteller seit einigen Jahren vermehrt in ihre Produkte einbauen, um es dem Kunden und der freien Werkstatt so schwer wie möglich zu machen - damit schön zum teuren "Werkshändler" gefahren wird. Können die gern versuchen - aber ohen mich. Noch besser: die aktuelle HD+ Veräppelung...;)
 
AW: Canon EOS 7D

Aber warum kaufst du dir so ein Produkt (Kamera)?

Du weißt es doch schon vorher, was die Ersatzteile/Akkus und Zubehör kosten!

Daher kann ich es nicht verstehen, warum dann immer auf Canon oder anderen Herstellern geschimpft wird.

Weiters finde ich es aus meiner Sicht, wenn man sehr lange auf etwas sparen muss, dass man sich diverse Dinge einfach nicht anschaffen sollte, wenn man sich den Unterhalt nur sehr schwer finanzieren kann.


Da bin ich aber geplättet.
Warum kauft man sich ein Produkt?
Erstmal denke ich, dass es da Markenübergreifend keine großen Unterschiede in der Zubehör- und Preispolitik gibt.
Sprich, sie sind hinsichtlich der eigenen Zubehörteile alle zu teuer.
Dann sollte man auf eine Kamera verzichten?

Wir reden hier nicht von 10,-€ sondern vom, in der Regel doppelten Preis gegenüber Drittherstellern.
Bsp. 50,-€ Canon und 40,-€ xyz, dann nehme ich gern Canon.
Aber nicht bei doppelten Preis, dass widerspricht meiner Vernunft.
Wäre da tatsächlich ein Qualitätsunterschied erkennbar, dann wäre die Marke sicher empfehlenswert, jedoch nicht bei gleicher Qualität.
Und das hat nichts mit Unterhaltsprobleme zu tun. Selbst wenn das Geld in Überfluss vorhanden wäre, so würde ich doch immer wieder diese Vergleiche anstellen.

Na klar sollen Bemühungen auch honoriert werden. Erfindungen, Entwicklung und Verbesserungen ect. sind ja unsere eigensten Wünsche und kosten auch Geld. Aber wenn übertrieben wird, dann hört es auf.
Ich erinnere einfach mal an die Geli's von Canon. Das ist doch nicht erklärbar, dass da solche Preise von Canon aufgerufen werden.

Fazit: ein wenig mehr gern
überzogene Preise NEIN

Thomas
 
AW: Canon EOS 7D

Tatsache ist jedenfalls, dass man das gesparte Akkugeld für sehr viel sinnvollere Dinge ausgeben kann.
 
AW: Canon EOS 7D

Tatsache ist jedenfalls, dass man das gesparte Akkugeld für sehr viel sinnvollere Dinge ausgeben kann.

Also ich hätte mir dann ca. 180,- € erspart, wenn ich die komischen Nachbauakkus gekauft hätte.

Na, da wär sich grad ein gutes Menü ausgegangen. :angel:

Meiner Meinung wurde genug zum Thema Nachbauakkus geraunzt. :rolleyes:

Erfreuen wir uns einfach an den schönen Fotos von der 7D.
 
AW: Canon EOS 7D

Mal was anderes:
Gibt es irgendwo einen Größenvergleich? Mich würde interessieren ob eine 7D+BG genauso groß wie eine MKIII/IV ist. Kann da jemand was zu sagen?
Rufus777 liest du hier vllt. mit und kannst was dazu sagen?
 
AW: Canon EOS 7D

Mal was anderes:
Gibt es irgendwo einen Größenvergleich? Mich würde interessieren ob eine 7D+BG genauso groß wie eine MKIII/IV ist. Kann da jemand was zu sagen?
Rufus777 liest du hier vllt. mit und kannst was dazu sagen?

Da ich den BG dran habe, kann ich was dazu sagen. Sie hat so eindeutig die Ziegelsteinqualitäten einer 1er :D. Besonders mit schwereren Objektiven ergibt sich so eine für mich sehr angenehme Balance. Die Handlage wir je nach größe auch verbessert.

Störend empfinde ich nur, daß man immer die Batteriefachklappe abnehmen muss. Diese ist derart klein und daher leicht zu verlieren, daß ich das als echten Nachteil empfinde. Die würde doch sicher auch noch im BG unterkommen, notfalls auch demontiert.

Warum ich auch mal ohne Griff foten will ? Weil er mir zu weich ist, also auf dem Stativ wird es wackliger, schwingt deutlich mehr, sofern man nicht mit Objektivschelle arbeitet.
So bei Makroaufnahmen, ggf. noch mit Schlitten, da diese Objektive bei mir leider nicht schellentauglich sind.

Griff ab reicht dann aber leider nicht, da die Batteriefachklappe eine Funktionsklappe ist. Ein kleiner Kontakt verhindert, daß man die Cam ohne dies Klappe anbekommt.

Sonst liebe ich den Griff, als zusätzlichen IS :D, für Hochkantaufnahmen m.E. unverzichtbar.

Die Nachbaupreisdiskussion war für mich keine. 1. ist das Original mehr gummiert und 2. waren 120€ kein so großer Abstand zum Nachbau, daß ich dafür Nachteile in Kauf nähme.

Gruß Olav
 
AW: Canon EOS 7D

BG kommt bei mir erst nächsten Monat, die Kamera hat mich diesen Monat erst mal finanziell runtergebracht :-)
Gibt es denn im BG kein Fach für die Klappe? Bei meiner alten 500D Konnte man die Klappe in den BG reinschieben.
 
AW: Canon EOS 7D

Störend empfinde ich nur, daß man immer die Batteriefachklappe abnehmen muss. Diese ist derart klein und daher leicht zu verlieren, daß ich das als echten Nachteil empfinde.

Da hat jemand wohl das Fach im Battergriff nicht gesehen. :o

Dort passt genau der Deckel rein und kann NICHT verloren gehen und man hat ihn immer dabei.
 
AW: Canon EOS 7D

BG kommt bei mir erst nächsten Monat, die Kamera hat mich diesen Monat erst mal finanziell runtergebracht :-)
Gibt es denn im BG kein Fach für die Klappe? Bei meiner alten 500D Konnte man die Klappe in den BG reinschieben.

Na ich meinte eigentlich, daß man die Klappe dran lassen können sollte, das wäre elegant und diese Möglichkeit gibt es definitiv nicht.

Grad nachgeschaut, gibt ein Fach dafür :eek:

Lol manchmal sind es die Fragen anderer, die einem den Weg weisen.

Gruß Olav
 
AW: Canon EOS 7D

Störend empfinde ich nur, daß man immer die Batteriefachklappe abnehmen muss. Diese ist derart klein und daher leicht zu verlieren, daß ich das als echten Nachteil empfinde. Die würde doch sicher auch noch im BG unterkommen, notfalls auch demontiert.

Der Batteriegriff der 7D hat genauso wie die der anderen Modelle eine Aufnahme für die Batterieklappe.

Zudem: Gerade bei der 7D würde ich auf keinen Fall einen Nachbaugriff nehmen. Das Original ist nicht wie bisher nur ein Plastikteil, sondern hat einen Magnesiumkern. Absolut Stativtauglich.
 
AW: Canon EOS 7D

Also ich hatte vorher Olympus und habe meine gesamte Ausrüstung verkauft.
Aber auch dort kosten die Akkus 50-60€ und mehr. Kein großer Unterschied.

Meinen Zweitakku habe ich im I-Net bestellt und zwar auch im März. Lieferzeit: Kein Problem.

Und nien, ich habe es nicht dicke. Allerdings habe ich mit Nachbauakkus keine guten Erfahrungen gemacht.

Du zahlst also jeden Preis? Du mußt es ja echt Dicke haben.

Und vorallem, vor rund 2 Monaten, wo ich die 7D bekommen habe, war kein
Akku zu dem Preis lieferbar. Minimum lagen die Akkupreise bei rund 80 Euro
inklusive Versand. Mit sehr sehr viel suchen habe ich dann noch einen für 70
Euro bekommen.

Ich nenne das Kind mal beim Namen, das was Canon da mit den Akkuspreisen
macht, nenne ich Wucher und Abzocke. Und jeder der hart für sein Geld
arbeiten gehen muß, wird das selbe sagen.

Gruß Andreas
 
AW: Canon EOS 7D

Ja danke, daß hatte ich oben schon durch die Nachfrage entdeckt, überprüft, angewandt. :cool:

Funzt sogar :D

Gruß Olav
 
AW: Canon EOS 7D

...Störend empfinde ich nur, daß man immer die Batteriefachklappe abnehmen muss. Diese ist derart klein und daher leicht zu verlieren, daß ich das als echten Nachteil empfinde. Die würde doch sicher auch noch im BG unterkommen, notfalls auch demontiert...

Also auf den Bildern des BG-E7 sieht man ganz klar den Einschub für die Klappe - wie bei allen anderen Canon-BGs auch...:confused:

EDIT Zu spät...:D
 
AW: Canon EOS 7D

wow, jetzt hab ich meine 400d fast 3 jahre und hab den einschub NIE gesehen ;) toll, endlich ist der deckel gut verstaut. super.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten