Okay danke.
Aber für 200€ ein Stativ. Auch das ist mir ein wenig teuer
LG
Hallo kiddchino,
ich kann die Sorge schon verstehen, gerade, wenn man sich nicht auf Stativaufnahmen spezialisieren möchte.
Schau mal in
meinen Thread rein, da gibt es einige Empfehlungen für Reisestative, die halten (sollten

). Für um bis unter 100 €.
Das von mir benutzte Vanguard Espod 203 kostet so um die 70 €, hat den Nachteil, zusammengeklappt 65 cm lang zu sein und somit in einer extra Stativtasche transportiert werden zu müssen.
Ansonsten sehe ich für Landschafts- und Nachtaufnahmen keinen Nachteil darin.
Ich denke auch, Sachen, die man nicht ständig benutzt, müssen nicht noch unnötig teuer sein, nur so teuer, dass man den Kauf nicht bereut.
Für Landschaftsaufnahmen nutzt man ja meistens auch ein leichteres Objektiv.
Bei +/- 100€ hättest Du auch noch ein "Startguthaben", um weiter auf einen Body oder ein Objektiv zu sparen.
Beim Body würde ich versuchen, nicht gleich den nächstbesten im Wortsinne zu nehmen, sondern zwei Stufen rauf (Bedienung und Leistung), also in den Bereich der Zweistelligen zu gehen.
60d oder 70d. Für die 60d müsstest Du dann noch ca. 250€ ansparen.
Hier kannst Du Kameramodelle vergleichen, um zu sehen, ob sich ein Kauf lohnt.
LG
Frederica