• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Vom 85L zum 50L umsteigen

Nur "Purple Fringing" ist ein echtes Problem bei knalliger Sonne :grumble:

Kann man doch rausrechnen lassen. Purple Fringing ist doch nu wirklich nix schlimmes. CAs sind da schon störender. :)
 
Tja, man fängt Frauen eben nicht im Dekoltee, hat was! ...dann öffnet man die Blende, und schon hat noch mehr!
....übrigens: man kann auch Ganzörper, Landschaft, Street, den Weihnachtsmann, sein Auto und die Frauenkirche damit fotografieren!
Übrigens: Die Frauenkirche sogar innen, ohne zu blitzen:D!
 
Kann man doch rausrechnen lassen. Purple Fringing ist doch nu wirklich nix schlimmes. CAs sind da schon störender. :)

Kann es sein das du da was verwechselst? :eek: Beim 85 1.2 lässt sich das purple fringing sehr schlecht wegrechnen. Schonmal versucht lila/purple am Regler runter zu drehen? Nein? Dann wäre dir aufgefallen, dass auf einmal das halbe Gesicht grau ausschaut. CA's sind da gar nicht das Problem. Purple fringing ist übrigens auch ein großes Problem des 50 1.4. Bei Gegenlicht hast du damit weniger Probleme, aber bei verchromten Auto-Spoilern und ästige Baumhintergründe im Herbst.
 
Kann es sein das du da was verwechselst? :eek: Beim 85 1.2 lässt sich das purple fringing sehr schlecht wegrechnen. Schonmal versucht lila/purple am Regler runter zu drehen? Nein? Dann wäre dir aufgefallen, dass auf einmal das halbe Gesicht grau ausschaut. CA's sind da gar nicht das Problem. Purple fringing ist übrigens auch ein großes Problem des 50 1.4. Bei Gegenlicht hast du damit weniger Probleme, aber bei verchromten Auto-Spoilern und ästige Baumhintergründe im Herbst.

In Lightroom gibts die Option "Spitzlichtkanten" entfernen, die das relativ zuverlässig rausbügelt (unter Objektivkorrektur) :top:
 
Also ich muss da Lauroon auch recht geben.

Die 50er Brennweiten am KB sind für mich die People-Allrounder. Damit kann man ohne Objektivwechsel alle Einstellungen - von der Halbtotalen (Ganzkörper) über Halbnah bis Nah (Gesichts-Closeup) - ohne grossartige Verzerrungen flexibel abdecken. Bei Veranstaltung und Shootings mit spontanen Charakter unverzichtbar.

ABER:

35er Brennweiten sind im Street/Architektur/People (Ganzkörper)-Bereich stärker, aber ich vermeide es damit Gesichts-Closups zu machen.

85er Brennweiten sind einfach die Halbnah bis Nah-"Kings"... Halbkörper und Gesichtscloseups perfekt, aber relativ umständlich für Ganzkörper. Die Brennweite schmeichelt mehr.
 
Passt jetzt nicht 100% hier rein, aber ich weiss nicht wo ich es sonst schreiben soll und ein Extra Thread brauchts auch nicht.

Was ist denn der ungefähre durchschnittliche Gebrauchtpreis vom 50mm f/1.2L ?
 
Das was ich die letzten 6 Monate beobachtet habe : ca. 1050-1150 EUR

Neu kostet es bei den günstigsten seriösen (!) Händlern ab 1398 EUR.
 
Übrigens: Nach photozone liegt das 1.4/50 in Sachen Schärfe sowohl vor dem 1.8/50 als auch dem L 1.2/50, die in etwa die gleichen Werte aufweisen - wobei die Randschärfe deutlich schlechter ist beim 1.2/50 :eek: Also rein von den Messwerten ist die Reihenfolge von besser nach schlechter nach photozone folgende: 1.4, 1.8, 1.2 ;)

Das 50/1.2L hat das Problem, dass es ziemlich heftige laterale CAs erzeugt. Meiner Ansicht nach wird das bei Photozone nicht beruecksichtigt, so dass dadurch die Randaufloesung scheinbar abfaellt. Allerdings lassen die sich ja gut rausrechnen (sogar vollautomatisch). Nach der Korrektur hat das 50L keine sooo gravierende Randschwaeche mehr. Da ist das 35L durch das ausgepraegte Koma bei OB deutlich schwaecher.
Ausserdem ist mein 50L bei OB deutlich schaerfer als das, was ich vorher beim 50/1.4 gewoehnt war. Man muss halt nur den extremen Nahbereich etwas meiden.
 
Das was ich die letzten 6 Monate beobachtet habe : ca. 1050-1150 EUR

Neu kostet es bei den günstigsten seriösen (!) Händlern ab 1398 EUR.

Ja, das deckt sich auch mit meinem Erfahrungen. Amazon ruft gerne 1500€ auf. Stellenweise war es auch schon bei 1700€! :eek:

Ich habs vor 1 Monat für 1249€ in der Bucht bezogen.
 
Das was ich die letzten 6 Monate beobachtet habe : ca. 1050-1150 EUR...
Ja, bei den L-Objektiven sind es meist ca. 20% unter Neupreis als gebrauchte Linse. Somit liegt man irgendwo zwischen den genannten Beträgen.
Vor kurzem ging auch mal eine für 999 weg, doch das Teil war (glaube ich) von 2006 und da wären mir 999 schon zu viel gewesen.
Mein 1,2-er habe ich gerade gebraucht (erst 14 Monate jung) im genannten Preisrahmen erworben, alles andere benötigt viel Glück. Und die Linse wird ja nun nicht jeden Tag angeboten ...
 
Und die Linse wird ja nun nicht jeden Tag angeboten ...

Hier ist jemand anderer Meinung:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=838323

:D
Seiner Meinung nach werden gaaaaanz viele verkauft. Ich kann das nicht bestätigen. Habe 2 Monate gewartet, bis einer eins anbietet, dann habe ich es neu gekauft.

Was hier VIEL verkauft wird, sind:

85 1.8
50mm 1.8
100mm 2.8 Makro (non L)

Da kommts mir viel vor. Aber 50Ls muss man hier echt mit der Lupe suchen.
 
Ich habe auf meins 3,5 Monate gewartet. Gebraucht keins gefunden, also hab ich es neu bestellt. Dann kam der Tsunami und es wurde immer später. Letzlich habe ich sogar 1450€ dafür hingelegt.
Aber die Qualität der Linse entschädigt absolut. :top:
 
Ich hab 3 Monate lang eins hier in HH+100 km Umgebung gesucht, nix gefunden... nunja bin ja jetzt mit dem 1.8er II sehr zufrieden. Unglaublich das ich es 6 Monate hab liegen lassen - ehrlich gesagt durch den Einfluss dieses Forums hier.... (nagut und zugunsten des 85 1.4 und 35L :lol: )
 
Ups, glatt überlesen. Na dann hoffe ich bald mal Beispielbilder von ihm zu sehen im BBT! :top:
Na mal abwarten, ich reise noch mal kurz in 2 Städte und schaue was sich damit ergibt. Dort möchte ich mit minimaler Ausrüstung unterwegs sein und mich bewusst reduzieren. In Berlin letztens mit dem 1,4/50 hat auch Spaß gemacht, daher jetzt der 1,2-er Versuch.
Der Rest meiner Ausrüstung ist wirklich dem Zweck gebunden, dieses 1,2-L dagegen ist eines der wenigen Objektive das ich wirklich "haben wollte" ohne jetzt einen dramatischen Foto-Grund anzuführen, gebe ich mal gerne zu ... :top:
Bilder von triangle sind genau mein Geschmack, dieses herauslösen der Details im Umfeld. Z.B. so etwas http://www.naturbilder-digital.de/Thomas Bilder/Architektur/slides/TB1103_0633_DPP_k.html oder http://www.naturbilder-digital.de/Thomas Bilder/Architektur/slides/TB1103_0638_DPP_k.html oder http://www.naturbilder-digital.de/Thomas Bilder/Architektur/slides/TB1103_0664_DPP_k.html
Personen dagegen weniger mein Ding, doch das wird mit Sicherheit auch passieren, logo.
Aber das wird jetzt zu OT, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten