Dane
Themenersteller
Hallo!
Ich spiele zurzeit mit dem Gedanken vom 85L zum 50L umzusteigen. Ich besitze das 85L nun schon über ein Jahr und bin wirklich begeistert von der Linse, besonders bei Offenblende wo ich sie auch oft nutze.
Nun habe ich mir das 70-200 2,8 IS II zugelegt und bin von dessen Bildqualität bei Offenblende ebenfalls sehr begeistert. Auch wenn das 85L und das 70-200 zwei total verschiedene Objektive sind, so entsteht bei mir trotzdem ein gewisser Konflikt.
Beide Objektive sind groß und schwer und es wird sich wohl darauf hin bewegen das eines von den Beiden immer meine Wohnung hütet. Zumal das 70-200 die 85mm abdeckt, aber eben nicht die Blende 1.2. und genau wegen dieser Blende habe ich damals auch das 85L gekauft. Ich besitze das Sigma 50 1.4 was nicht schlecht ist, aber aus meiner Sicht absolut nicht mit meinem geliebten 85L mithalten kann. Bei Offenblende nicht sowie aber auch teilweise im abgeblendeten zustand habe ich immer das Gefühl das hier das 85L deutlich voraus ist.
Ich überlege nun, ob ich vielleicht mein 85L und mein Sigma 50er verscherbel und statt dessen das 50L kaufe. Es ist fast halb so schwer wie das 85L und auch kleiner. mit den 35mm weniger kann ich auch leben.
Aber bei mir steht das Objektiv ziemlich im Zwiespalt wenn man sich so die Meinungen der User hier so anhört. Das klingt bei einem 85L schon ganz anders. Deswegen wollte ich hier mal fragen ob hier schon jemand vom 85L auf das 50L umgestiegen ist, oder gar beide gleichzeitig besitzt. Für die Umsteiger, habt ihr es bereut? Ist mit auffallenden Qualitätseinbußen zu rechnen? Oder sind welche vom 50er auf das 85er umgestiegen? Hat vielleicht jemand mal einen direkten Vergleich zwischen den beiden Objektiven durchgeführt? Wichtig ist mir auch die Leistung bei Offenblende!
Ich spiele zurzeit mit dem Gedanken vom 85L zum 50L umzusteigen. Ich besitze das 85L nun schon über ein Jahr und bin wirklich begeistert von der Linse, besonders bei Offenblende wo ich sie auch oft nutze.
Nun habe ich mir das 70-200 2,8 IS II zugelegt und bin von dessen Bildqualität bei Offenblende ebenfalls sehr begeistert. Auch wenn das 85L und das 70-200 zwei total verschiedene Objektive sind, so entsteht bei mir trotzdem ein gewisser Konflikt.
Beide Objektive sind groß und schwer und es wird sich wohl darauf hin bewegen das eines von den Beiden immer meine Wohnung hütet. Zumal das 70-200 die 85mm abdeckt, aber eben nicht die Blende 1.2. und genau wegen dieser Blende habe ich damals auch das 85L gekauft. Ich besitze das Sigma 50 1.4 was nicht schlecht ist, aber aus meiner Sicht absolut nicht mit meinem geliebten 85L mithalten kann. Bei Offenblende nicht sowie aber auch teilweise im abgeblendeten zustand habe ich immer das Gefühl das hier das 85L deutlich voraus ist.
Ich überlege nun, ob ich vielleicht mein 85L und mein Sigma 50er verscherbel und statt dessen das 50L kaufe. Es ist fast halb so schwer wie das 85L und auch kleiner. mit den 35mm weniger kann ich auch leben.
Aber bei mir steht das Objektiv ziemlich im Zwiespalt wenn man sich so die Meinungen der User hier so anhört. Das klingt bei einem 85L schon ganz anders. Deswegen wollte ich hier mal fragen ob hier schon jemand vom 85L auf das 50L umgestiegen ist, oder gar beide gleichzeitig besitzt. Für die Umsteiger, habt ihr es bereut? Ist mit auffallenden Qualitätseinbußen zu rechnen? Oder sind welche vom 50er auf das 85er umgestiegen? Hat vielleicht jemand mal einen direkten Vergleich zwischen den beiden Objektiven durchgeführt? Wichtig ist mir auch die Leistung bei Offenblende!