Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ihr habt nicht auch noch ein paar Fotos hier die mit Filter aufgenommen wurden?
Ist das ganze eine recht wacklige Angelegenheit durch die spezielle Bauart oder funktioniert das gut?
Da kam die EP1 dann die
G 3 als Ūbergangslõsung bis zum heutigen Tag ... soeben halte ich die OM-D M5 in meinen Händen. Nach den ersten Eindrūcken wird meine Spiegelreflex E3 wohl kaum noch Tageslicht erblicken! Die M5 ist mehr als Ersatz!
Schwere Teleobjektive machen allerdings bestimmt keinen Spaß...
Gruß,
jan
Servus Jan!
Vielen Dank für deinen Beitrag. Bin schon gespannt, welches Gefühl ich im Bauch habe, wenn ich die OM-D erstmalig in Händen halte. Für mich ist Technik wichtig, aber das Gefühl noch wichtiger. Oder anders: Eine Kamera darf technisch ruhig nicht perfekt sein wenn ich sie mag.
Ich bewege mich stark Richtung mFT weil ich eben keine schweren Objektiv mehr mittragen will. Damit denke ich, dass die Richtung stimmt.
Gruß rudolf
Servus ern jacoby!
Wie geht es dir nach dem Wechsel von der E-3 auf die OM-D mit der Größe des Gehäuses? Ich kenne die E-3 aus der Praxis und habe heute auf einem Bild die OM-D neben einer E-5 gesehen. Da bin ich theoretisch mal skeptisch, ob das handling ebenso griffig ist wie bei der E-3 / E-5.
Wäre super, wenn du einige Zeilen dazu schreiben könntest.
Vielen Dank.
rudolf
Weiter vorn im Thread hatte jemand die Frage gestellt, welche DSLR-Bilder man mit mFT nicht machen könnte. Das einzige, was mir einfiel, war ein fliegender Greifvogel. Alles andere (Kinderfußball, spielende Kinder) bekomme ich mit dem AF einer G3 auch hin.Ja, im Prinzip liegt der Vorteil der SLR systembedingt im erheblich besseren C-AF.
Weiter vorn im Thread hatte jemand die Frage gestellt, welche DSLR-Bilder man mit mFT nicht machen könnte. Das einzige, was mir einfiel, war ein fliegender Greifvogel. Alles andere (Kinderfußball, spielende Kinder) bekomme ich mit dem AF einer G3 auch hin.
Die Frage ist doch wer hier überhaupt einen reaktionsschnellen und sicheren C-AF nutzt.
Problematisch ist das nur an den Objektiven mit sehr kleinen Linsendurchmessern wie z.B. den Pancakes 14, 17 und 20.
Das - also gerade das Freihand-Vorhalten des Filters - funktioniert nicht oder nicht besonders gut. Selbst mit Adapter / Halterung wird das Verschieben zur 10tel-Millimeter-Arbeit.![]()
Die Frage ist doch wer hier überhaupt einen reaktionsschnellen und sicheren C-AF nutzt.
Hallöchen, ich trage auch gerne noch was dazu bei. Nur ein Quick-and-Dirty-Test, also achtet bitte einzig auf die C-AF-Performance - hab' ich nämlich auch gemacht.Die Motocross Fotos im Nachbarthread gefallen mir ausgesprochen gut und lassen darauf schließen dass es zumindest mittlerweile technisch möglich ist. Ein gewisser Ausschuß ist dabei mit jeder Kamera normal. Danke noch mal fürs Zeigen.
Das scheint ja wirklich sehr gut zu klappen! Meine DSLR-Ära fängt grad wieder anHallöchen, ich trage auch gerne noch was dazu bei. Nur ein Quick-and-Dirty-Test, also achtet bitte einzig auf die C-AF-Performance - hab' ich nämlich auch gemacht.
Für mich jedenfalls steht seit gestern fest, dass die Ära der DSLR im House of Parrot beendet ist.