Upps, sorry, mein Fehler, meinte natürlich Sommer/Spätsommer 2006
Was haben denn die Preise der Optiken mit den Verkaufszahlen der Alpha zu tun? Da Niemand offizielle Zahlen hat, ist das pure Mutmaßung und nicht verwendbar.
Preise sind sehr vielfältig zu betrachten. Jetzt in der Weihnachtszeit gönnen sich viele ein teures Objektiv. Dementsprechend kaufen weniger die günstigen Linsen.
Viele wissen aber auch gar nicht, was sie verpassen, da ihnen von allen Seiten irgendwas ins Ohr geblasen wird, was denn nun up to Date ist und gekauft werden muss.
An Deiner Meinung ist aber zu sehen, dass Du mit KoMi abgeschlossen hast und irgendwie hoffst, dass Du die richtige Entscheidung getroffen hast.
Naja, ein bischen ein Spiegel ist das schon. Es sind jetzt durch die damals gelaunchte D5d und jetzt die Alpha ein Vielfaches mehr an Digitalen Body´s mit Minolta AF Mount im Umlauf als im Sommer 2006.
Trotzdem sind eher die preise für die Midrange Optiken fallend.
Hochpreisige Linsen kaufen??? Welche denn? Es gibt keine ! Entweder stehen die nur bei Sony auf dem Papier, sind wie das 17-35/3.5G oder das 28-70/2.8G aus dem programm genommen oder sidn nur zu Mondpreisen in der Bucht zu erwerben... Wenn ich alleine an 1400€ für den weißen NON-SSM Riesen denke... der wird seit irgendwann 2002 oder 2003 nicht mehr gebaut ! Und dafür 1400€. Sicher optisch eine Spitzenlinse, überhaupt keine Frage. Nur im Highend bereich bauen auch andere Hersteller Spitzen Linsen. Und ich sag jetzt mal: für 1300€ hab ich das 70-200/2.8L USM von Canon in Flammneu mit Garantie aufm Tisch liegen, oder für 1600 und ein paar gequetschte das 70-200/2.8L IS USM, ebenfalls in flammneu, mit garantie. Und das beste, ich brauch nur in nen wwwShop zu gehen und das Dingen zu bestellen und zwei Tagen später klingelt mein freundlicher Paketbote an der Tür... nix mit auf "Schnäppchen" in der Bucht warten und hoffen, das das eine nicht verranzte Optik ist, die man da "geschossen" hat.
Und an dem Problem hat Sony zu knabbern... leute, die mal gerne eine nicht kompromissbehaftete optik erwerben möchten... könnens bei Sony nicht.
Nichts gegen die alten "ofenrohre". Klasse Mittelklasseoptiken, zugegeben, aber das wars dann auch schon. Das 80-200/4 "Ur"-ofenrohr,- langsamer AF, Steulichtempfindlich und wirft bei harten Kontrasten recht brutal CA´s. Natürlich kann man versuchen, die kritischen Situationen zu umschiffen und EBV kann auch vieles retten... gegen das "G" sieht das Ofenröhrchen recht alt aus... nur... das "G" ist nicht zubekommen und wenn, zu nem "Schweinepreis".
Ich hab nicht von der D7d zu der EOS gewechselt, weil KB-Fullframe in ist. bestimmt nicht. Ich hab seinerzeit (Sommer 2006) die D7d ganz bewußt gekauft,- von den damaligen Alternativen (EOS 20d, Nikons D50/D70) war die D7d ausstattungsmäßig die Cam, die alles hatte, was ich brauchte und wollte.
(Erstklassiger Prismensucher für eine Crop, alles drin wie Spotmessung (hatte die 20d nicht) oder SVA (hatte Nikon nicht). Objektive gabs gebaucht zu Traumpreisen (der weiße Riese für unter 600€, den Minolta spiegel für unter 200€, das 28/2.0!!!! für knapp 100€ und so weiter). Das war ein gewichtiges Kaufargument seinerzeit. Und heute? Die Teile werden teilweise verkauft weit über ihrem damaligen Neupreis... klar, Angebot und Nachfrage, mich als Verkäufer hats ja beim Systemwechsel auch gefreut, gebe ich ja auch offen zu.
Mich hats angekotzt, das ich optiken, die ich gerne (zu einem allerdings realistischen Preis) kaufen wollte, nicht zu bekommen waren und sind.
Neu ist nicht mehr, und als Beispiel: das 17-35/3.5G Durchschnittspreise in der Bucht um die 1200€ gebraucht ohne Garantie.. Hallo, gehts noch???
So gut das Teil ist, ein 17-40/4L krieg ich für 500-600, ein 16-35/2.8L für ca 1200,- wie gesagt, in flammneu.
von dem 70-200/2.8G SSM(wollt ich auch immer mal haben) red ich jetzt erst gar nicht. In der ganzen Zeit hat ich mal 2 Auktionen in Deutschland davon gefunden, beide gut über 2000€!!!. Hallo.. ich muß für mein Geld auch arbeiten gehen.
So, und wenn ich dann rechne: knappe 1900€ für eine Cashbackbereinigte EOS 5d (von der etwas höheren Leistung gegenüber eine D7d red ich jetzt auch nicht).
Wenn ich die Preise, die ich für gleichwerte Optiken für Minolta AF Mount gegenüber canon EF zahlen müßte, betrachte, relativiert sich der Anschaffungspreis selbst einer EOS 5d blitzschnell.
So, und diese überlegungen hatte nicht nur sich, sondern recht viele, die von ihrer damaligen D7d entweder zur D200 von Nikon, wenn ihnen lieber eine CropCam ist oder zur EOS 5d, wenn Schwerpunktmäßig Fullframe einen Vorteil bringt. Und die Entscheidung fiel um so leichter, wenn man noch kalkulatorisch den verkaufserlös einer preiswert erworbenen, aber edlen auch aus einigen "G"´s bestehenden Objektivausrüstung einkalkuliert.
Und daran hat Sony zu knabbern....
Im übrigen, die großen vie N oder C launchen im Jahr 2-3 neue Optiken. Sony ist jetzt ein jahr dabei... die haben noch nichts neues gebracht, noch nicht mal angekündigt. Etwas am outfit zu basteln und Sony draufzuschreiben ist kein Neulaunch, drinnen stecken nämlich noch alte Minoltarechnungen aus den 90er Jahren des letzten Jahrhunderts.
So, und nu bin ich mal auf Argumente gespannt, Black