.... ebenso die etwas lückenhafte Objektivauswahl.
...
Im Vergleich zu wass? TS Objektive muss man in allen spiegellosen Systemen adaptieren. Das funktioniert auch mit Adaptern von Drittherstellern sehr gut, inklusive Blendensteuerung. Ansonsten gibt es eine gute Auswahl an (Ultra-)Weitwinkel-Objektiven. Von Panasonic das 16-35/4 und 14-28 macro, sowie von Sigma das 14-24/2.8 und 16-28/2.8 als Zooms. Daneben das 18/1.8 von Panasonic, das 14/1.4 und 17/4 von Sigma sowie das 15/1.4 fisheye. Zudem gäbe es noch zahlreiche manuelle Alternativen. Insgesamt ist die Auswahl an Ultra-Weitwinkel-Objektiven im L-Mount größer als im Z- oder RF-Mount. Wenn ich im Preisvergleich Nach Objektiven unter 24 mm für Kleinbild filtere bekomme ich für L-Mount 61 Objektive, davon 28 mit AF. Für RF sind 49 (14 mit AF), für Z 46 (12 mit AF). Im Vergleich zu Sony E sind es aber natürlich weniger (125 insgesamt/ 52 mit AF).
Mehr als auf Quantität kommt es aber auf die Qualität an. Insbesondere die Sigmas sind da aber schon sehr sehr gut.