Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Außer den ganzen 70-200ern?Welche Vollformat-Zoom-Objektive (Canon-Kompatibel, also auch Fremdfirmen) mit dieser Eigenschaft gibt es außerdem???
Möglicherweise ist es nur ein Bauchgefühl, ich denke immer durch das mechanische ein - und Ausfahren kommt mit der Zeit Staub oder sonstiges hinein.
So lange du nicht in 0,0002 Sekunden von Weitwinkel- auf Telestellung wechselst und das im 0,3 Sekundentakt ist das absolut unproblematisch! Ich habe mehrere Jahre das 24-105/4 L genutzt und hatte kein Staub im System.
Nicht viele. EF 16-35/2.8L, EF 17-40/4L,
.
Ich denke bei einem 4-5x zoom wie das 24-105 ist das kaum mit der Größe zu vereinbaren, es innenzoomend zu bauen^^
Schön wäre es trotzdem.
Naja, man könnte - wie sie es bei den 70-200ern auch tun - das Gehäuse einfach so groß machen dass der Tubus auch ausgefahren komplett reinpasst. Mich würde das nicht stören, beim 24-105. Wobei es so ohne Blende noch gerade so in die kleine Colttasche passt, damit wäre dann natürlich Schluss.
Außerdem wage ich zu bezweifeln, dass sich das so leicht 1:1 übertragen lässt. Wenn die bisherige Frontlinse einfach nur in einem festen Gehäuse zurück fahren würde, gäbe es eben schwarze Ränder. Müsste man also eine Rechnung wie beim alten 24-70/2.8 L haben, wo das Objektiv bei 24mm seinen größten Auszug hat.
Ach wo. Der Controller hat vorgerechnet, dass es 0,5 Dollar billiger ist in der Herstellung...Jetzt verzichtet Canon leider darauf, scheinbar weil sie die Qualität damit nicht verbessern können.
Jetzt verzichtet Canon leider darauf, scheinbar weil sie die Qualität damit nicht verbessern können.