Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Objektive Bewertung:
"Vollformat" (Sensor in Kleinbildfilmgröße) im Vergleich zum "Crop"
+ besseres Freistellungspotential (NOCH mehr Hintergrundunschärfe)
+ bei gleicher Pixelzahl besseres Rauschverhalten
+ für "alte Hasen" keine Brennweitenumstellung beim Wechsel von analog-KB
+ noch mehr Ultraweitwinkel möglich
+ hellerer Sucher der Kameras
- Kameras sind größer, schwerer und teurer
- Objektive sind (meist) größer, schwerer und teurer
- Objektivqualität muss sehr hoch sein, da der Sensor anspruchsvoller ist
- das "Crop"-Objektiv-Sortiment des Herstelers kann nicht (bzw. nur eingeschränkt) verwendet werden
Persönliche Bewertung:
Ich steige nicht auf "Vollformat" um, weil...
*mir die aus meiner Sicht nächsthöhere Erweiterung (Umstieg auf Nikon D700 + Nikkor 24-70 2.8) deutlich zu groß und zu schwer ist (Reisefotografie)
*ich am "Crop" heutzutage Weitwinkel ab umgerechnet 15mm bekomme (das reicht würd ich sagen...)
*mein Teleobjektiv 70-300 sich wie ein 105-450 verhält
*ich mit meinen Festbrennweiten hervorragend freistellen kann
*meine "Crop"-Kamera viel-viel weniger rauscht als mein Film in analogen Zeiten
*mir die Kosten-Nutzen-Rechnung beim Umstieg auf "KB-Sensor" aberwitzig erscheint wenn ich an die notwendigen (und sinnvollen) Objektivkäufe denke
*ich damit kein Geld verdiene und die speziellen "Vorteile" der größeren Sensoren nicht benötige
Bekomme ich das selbe Bild bei Brennweite X mit einer (Canon (weil x1,6)) Crop Kamera hin, wie mit einer Vollformat Kamera bei Brennweite X x 1,6?
was ich mich schon länger frage mir aber bisher noch keiner beantwortet hat...
wenn ich den unterschiedlichen blickwinkel vernachlässige und dabei ein objekt zb formatfüllend fotografiere - einmal mit 50mm am 1,5 crop und einmal mit 50mm am 1 crop.
ist der schärfeverlauf dann unterschiedlich? ist der Schärfebereich gleich groß?
Jetzt habe ich eine Frage. Was sind die Vorteile der FF Sensoren. Außer natürlich der Größe. auch aus gestalterischer sicht.
.
wenn ich den unterschiedlichen blickwinkel vernachlässige und dabei ein objekt zb formatfüllend fotografiere - einmal mit 50mm am 1,5 crop und einmal mit 50mm am 1 crop.
ist der schärfeverlauf dann unterschiedlich? ist der Schärfebereich gleich groß?
Ich bin von der Canon 40D zur alten 5D gewechselt.
Grund: Kein objektiver. Die Bildquali der 40D war sehr gut.
Allerdings wollte ich immer mal einen wirklich großen Sensor und nicht mehr das diskriminierende APS davor haben. Eine Formatbezeichnung die noch zur Analogzeit quasi Synonym für Laienfotografie war.
![]()
Ergebnis: Ich bin sehr zufrieden. Habe meinen Objektivpark locker angepasst (Sigma 10-20 jetzt Canon 17-40, Canon IS 17-85 jetzt Canon IS 28-135). Die anderen Linsen blieben.
Irgendwie finde ich die Bilder der alten 5D einfach analoger und natürlicher in der Wirkung. Schwer zu erklären. Jedenfalls ist die Bildquali exquisit.
Ich mag die Kamera mehr weil sie eine klarere Ansage ist. Keine Sonderprogramme, kein eingebauter Blitz, hochqualitatives Gehäuse,
keine (in meinen Augen) Kinkerlitzchen (Live-View, Video,Riesen-Display), großer rauscharmer Sensor mit mir völlig und absolut genügenden gut aufgelösten 12,8MP.
Auf das worauf es (mir) ankommt schöpft diese Kamera aus dem Vollen. Man wird durch nichts abgelenkt. Der ganze Rest fehlt ihr. Dieses Konzept ist mir einfach irre sympathisch.
Ich würde aber trotzdem nicht behaupten das ich nun "bessere" Bilder schieße als mit einer 7/40/50/500D oder umgekehrt.
Nein, gleich nicht. Aber die Unterschiede sind auch nicht riesig.
"interessant dabei finde ich, dass die schärfe bei kb scheinbar höher ist, der grad der unschärfe aber auch."
"dabei wiederum interessant ist, dass die schärfe schon bald nicht mehr ausreicht ? -> gibt es denn eine maximale auflösung ab der ein objektiv keine scharfen fotos mehr produziert?
bei 32mp (crop) ist laut dem tool nämlich nichts mehr scharf."
--> ist die pauschalaussage, kb kann besser freistellen damit überhaupt richtig?
noch etwas interessantes:
50mm blende 1,2 und 12mp bei beiden sensoren = alles unscharf...
ich habe deshalb unterschiedliche auflösungen verglichen weil ich das einerseits als praxisnaher empfand
und vorallem auch das ganze so hinbiegen wollte, dass man mit crop den selben/ einen ähnlichen schärfeverlauf erzeugen kann wie mit KB. (3. bild)
aber da ich die software ohnehin nicht ganz verstehe glaube ich dir mal![]()
Ja, wenn Du ein bisschen nach "Äquivalenz" suchst, findest Du welche. Ich könnte auch welche verlinken, aber am Handy ist das schwierig.was ich mich aber noch frage ist, wie sehr sich die unschärfe überhaupt unterscheidet. gibt es da beispielfotos die den selben bildausschnitt (inkl. selbes objektiv) im VF und crop zeigen?
für mich war nicht ersichtlich, dass sich dadurch die größe ändert. NACH einem aufklärenden beitrag von anathbush ists natürlich immer leicht schlau zu schreiben. ich gehe aber einmal davon aus, dass du dir das programm bisher nicht angesehen hast.Dann wäre die normale Praxis, dass man Bilder aus einer höher auflösenden Kamera auch immer größer betrachtet? Das finde ich völlig praxisfern.
...sehr praxisnahe, ich beginne mit KB und 50mm f1,0 und du vergleichst dann womit? selbst bei f1,4 wird's schwierig.Doch, man kann! Gleiche äquivalente Brennweite und Blende und fertig.
für mich war nicht ersichtlich, dass sich dadurch die größe ändert. NACH einem aufklärenden beitrag von anathbush ists natürlich immer leicht schlau zu schreiben. ich gehe aber einmal davon aus, dass du dir das programm bisher nicht angesehen hast.
...sehr praxisnahe, ich beginne mit KB und 50mm f1,0 und du vergleichst dann womit? selbst bei f1,4 wird's schwierig.
nicht umsonst hast du große sensorformate geschrieben
MF ist demnach ja noch viel besser, allerdings ging es in dem thema um KB vs. crop und da frage ich mich eben ob die unterschiede praktisch von bedeutung sind.
die kurven mögen teilw. auseinander driften aber wie sieht das dann in der praxis aus?
gute vergleichsbilder bei selber brennweite und selber blende (also zb 50mm f1,4) habe ich bis jetzt noch nicht gesehen.
nein.Hat das etwas mit dem Vollformat zu tun?
wie wärs mit einem Ultraweitwinkelobjektiv?Ich habe das bis jetzt mit dem 18-55mm Objektiv nicht hingekriegt. Sind solche Aufnahmen in Kombination mit Tele- und Weitwinkellinse gemacht?