mit dem identischen objektiv ist das schon so wie der ming sagt.
aber das ist ja nicht der fall der praxis.
Na, das scheint er aber auch nicht zu sagen:
Ich habe nun schon ein paar Mal, zuletzt im Blog des Fotografen Ming Thein (mingthein.com) gelesen, dass der Schärfeverlauf bei kleineren Sensoren mit gleicher äquivalenter Brennweite
Es geht aber manchmal einfacher.
Leider geht es auch manchmal schwerer.
---
Was hier nicht genug thematisiert wird, ist dass die
Bildqualität in der Praxis bei vielen KB-Besitzern sehr, sehr oft mit vielfach teurerem Glas als bei Crop
absolut katastrophal und grottig unter der von billigsten Kompaktkameras liegt.
Warum?
Weil die Dinger nunmal in der Regel um einiges größer und schwerer sind und entsprechend by Hobbyfotografen zu Hause liegen bleiben, wo kompaktere Kameras mitgenommen werden (eine PEN z.B.).
Das ergibt also
kein Bild. Und "kein Bild" ist exakt genauso mies wie eines, dass durch ein verschmiertes Gurkenglas aufgenommen wurde.
Na ja, aufgrund des verpassten Momentes sogar noch deutlich schlechter.
Es gibt ja Gründe, warum sehr viele Nutzer dann kleinere "Zweitkameras" haben. Oder enttäuscht die DSLRs wieder abstoßen.
Die Frage, wie oft eine Kamera wirklich mitgenommen wird, ist für die
durchschnittliche Bildqualität erheblich wichtiger, als
jede Objektivauswahl oder lustige Diskussionen um 1 Blende mehr Rauschen oder 20 LP/BH mehr oder weniger.
Und wenn es um Einzelerfolge geht, kann man sowieso nix pauschales sagen.
Den anders
verpassten Moment kann sich ein Crop 2 Nutzer in Postergröße durchaus zufrieden lächelnd an die Wand hängen und bewundernde Kommentare bekommen.
Derweil müssen andere vor einer leeren Speicherkarte sitzen und über "springende Schärfe" sprechen.
Das ganze nur mal zur Relativierung. Ich finde alle Sensorformate haben
gut ausgewogen Vor- und Nachteile. Da gibt es kein "besser" ohne klare Liste an Aspekten und Attributen.
Für einen Studiofotografen ist MF sicher die bessere Option als eine RX100. Für einen ambitionierten Urlaubsfotografen, der leichtes gepäck beim Trecking braucht, eher umgekehrt.