WERBUNG

Vollformat vs. APS-C

Ich mache gerne Grenzwertbetrachtungen, um solche Theorien zu überprüfen.
Diese treffen für die reale welt leider nicht sehr oft zu


Aufgrund des unvermeidbaren Rauchens allerdings macht es keinen Unterschied, ob ein Photon die Sensorzelle getroffen hat oder nicht. Der Informationsgehalt ist also gleich Null. Wenn ich dann da wieder raus zoome und das Gesamtbild betrachte, sehe ich - nichts als Rauschen.
Sollten die pixeln viel kleiner als die wellenlänge sein, wird eher der fall eintreten dass mehrere pixeln die gleiche information liefern, weil durch die beugung an der blende die strahlen so oder so als beugungscheibchen abgebildet werden, und in so einem fall viele pixel das gleiche beugungsscheibchen "sehen" werden. Wer weiss ob durch so eine mittelung das S/N sogar nicht besser wird :ugly: Wiederum aber bei "unendlich vielen pixeln" wird man dennoch ein bild bekommen, auf dem man ganz sicher erkennen kann was fotografiert wurde, obwohl in der 100% ansicht nichts scharfes zu finden ist. Und das ist an sich nichts neues, denn, wenn du ein objektiv auf f/16 und mehr abblendest, machst du mehr oder weniger dasselbe - d aus dem Raylegh kriterium (1.35 µm*f für gelbes licht als mittelwert für den sichtbaren bereich) wird größer als dein pixelpitch.

Ich kann also die Pixeldichte nicht beliebig erhöhen, irgendwann ist ein Punkt erreicht, an dem ich nicht nur keinen Informationsgewinn mehr, sondern einen -Verlust habe (und das bei steigender Datenmenge).

Selbst die vollgestopften 14 MP kompakten mit dem kleinsten 1/2.7" sensor haben pixelpitch von knapp über 1 µm, also nur etwas länger als die längste wellenlänge im sichtbaren bereich (~0.8 µm) - und man sieht nicht nur rauschen im bild oder bilde mir das nur ein? ;) Und diese pixeldichte würde schlappe ~600-700 MP an KB entsprechen :ugly: Ob sich das lohnt ist andere frage, aber funktionieren wird es nachwievor.
 
Ich hoffe, dass Du bei Deinen "Kunden" einen anderen Ton anschlägst, und offener mit Kritik umgehen kannst (wenn ich mir Deine eingestellten Bilder anschaue wird da ja sicherlich das ein oder andere kommen).

Hahaha, so ein Satz aus Deiner Tastatur!
Du solltest Dir vielleicht einmal einen Spiegel vorhalten.

Gilt übrigens auch für die von Dir eingestellten Bilder. Bevor Du andere hier kritisierst, würde ich vielleicht selber erst einmal versuchen, über das Niveau von Schnappschüssen hinauszukommen. Hierfür braucht es keine 5DMKII, denn hier wäre eine IXUS in Verbindung mit einem Lehrgang/-buch der bessere Weg zu gelungenen Bildern.

Ich hoffe, Du kannst mit dieser offenen aber sachlichen Kritik genauso souverän umgehen, wie Du es von anderen forderst.

Zum Thema Vollformat vs. Crop:

Wenn jemand z.B. direkt von den Analogen auf Digital wechselt, dann ist FF der günstigere Einstieg. Hat man dagegen mit Crop angefangen, so ist es meistens zweckmäßiger, dabei zu bleiben.

Bei 5DMKII vs. 7D kommt natürlich noch die Überlegung hinzu, etwas bessere Bildqualität gegen wesentlich bessere Ausstattung abzuwägen. Wäre die 5DMKII auch nur annähernd gleichgut ausgestattet wie die D700, so wäre die Entscheidung FF vs. Crop nur eine des Geldbeutels bzw. des vorhandenen Objektiv-Setups. Niemand müßte sich für IQ und damit gegen AF entscheiden.

Diese Diskussionen gibt es daher im gelben Teil des Forums kaum. Und wenn dann werden sie sachlicher geführt. Hier werden Crop-Kameras (speziell 7D) dagegen i.d.R. von 5DMKII-Besitzern herabgewürdigt, denen es missfällt, dass ihre rein als Status-Symbol gekaufte Kamera wesentlich schlechter ausgestattet ist, als die billigere Crop-Cam. Da wird dann gerne die etwas bessere Bildqualität künstlich überhöht. Die bloße Erwähnung der D700 führt dann bereits zu tollwutartigen Aus-/Anfällen.

Für mich kam nur die alte 5D in Frage wegen des Objektiv-Setups. Würde ich dagegen jetzt erst einsteigen, so wäre die 7D die Kamera der Wahl. Wahrscheinlich würde ich aber gleich mit der D700 zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wahrscheinlich würde ich aber gleich mit der D700 zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.



dann tue es endlich......und kauf deine D700 von der du schon 1 jahr erzählst wo die doch so viel besser ist als die schlecht ausgestattete 5er....die du schon 1 Jahr lang schlecht machst...man könnte nach deiner Meinung garkeine Bilder machen mit der 5er weil die so schlecht ist.....von der Ausstattung.....

komisch nur das die zt. eingefleischten nikon user die beide verglichen haben im nikon Thread sagen das an der Bq der 5er sich die 700 die Zähne ausbeisst......und nicht ran kommt.........

für diejenigen netten Forumskollegen die meinen mich schräg anmachen zu müssen denen sage ich die sollen mal den ball flachhalten......
ich habe hier nirgends geschrieben das ein APS-C keine brauchbaren Bilder macht.......sondern nur das die FF 5DmkII bessere macht wie jede APS-C
und dazu stehe ich.....

der nette user der meinte er könne meine Bilder auch mit einer 1000D machen den lade ich gerne ein dann können wir mal schauen was die 1000D bringt.... auch bei 60-100% crops.......und ob dann die BQ nach dem croppen immer noch so gut ist wie er meint der nette Herr....
die meisten die hier andere user schräg anmachen haben kaum oder noch garkeine Bilder gepostet können aber alles besser......das sind die richtigen.......

nochmals wer max.BQ will der soll sich FF kaufen denn eine APS-C kommt da nicht mit.........
 
Ich mache gerne Grenzwertbetrachtungen, um solche Theorien zu überprüfen.
[...]
Ich kann also die Pixeldichte nicht beliebig erhöhen, irgendwann ist ein Punkt erreicht, an dem ich nicht nur keinen Informationsgewinn mehr, sondern einen -Verlust habe (und das bei steigender Datenmenge).
Klar. Aber spielen wir das Spiel doch mal anders herum:

Was passiert, wenn man die Pixelmenge auf ein Minimum senkt? Dann bleibt genau ein Pixel übrig. Klar ist, das dann beim fertigen Bild kein Rauschen mehr wahrnehmbar wäre, und die Schärfe wäre vermutlich auch überragend. So überragend, das man mit so ziemlich jedem Objektiv das gleiche Ergebnis erzielt... Ein mittelgraues Bild. :evil:

Wenn man nun beide Theorien kombiniert, dann müsste man zum Schluss kommen, das sich die Auflösung nicht ändern darf, egal, welche Kamera man nun benutzt...

Und ja, eine Erhöhung der Pixeldichte ist nicht unter allen Umständen der beste Weg. Aber, und an der Stelle kommen wir wieder zum Thema, ein Sensor mit gleicher Pixeldichte sollte an großformatigen Kameras ein Bild mit höhere Auflösung liefern. Und entsprechend größer druckbar sein.

Wenn die Kamera mit dem größeren Sensor eine geringere Pixeldichte, aber eine höhere Auflösung besitzt, werden die Bilder auch zwangsläufig eine bessere technische Qualität aufweisen, wenn die Rahmenbedingungen die gleichen bleiben.
 
dann tue es endlich......und kauf deine D700 von der du schon 1 jahr erzählst wo die doch so viel besser ist als die schlecht ausgestattete 5er....die du schon 1 Jahr lang schlecht machst...man könnte nach deiner Meinung garkeine Bilder machen mit der 5er weil die so schlecht ist.....von der Ausstattung.....

Tschuldigung: Erst warst du im 1DMKIII-Wahn, jetzt hast du eine 5DMKII dazu (die du früher kritisiert hast) und bist noch zusätzlich im 5DMKII-Wahn. Du kritisiertst im Vergleich zu deinen Kameras die 7D. Kaufst Du Dir eine, dann bist Du auch noch im 7D-Wahn. Wetten? Sorry, das kann man nicht ernst nehmen.

Warum kannst du nicht auf sachliche Argumente ohne persönliche Anmache reagieren? Hast du in meinem Post das mit "Erwähnung von D700 = Schaum vorm Mund bei 5DMKII-Besitzern" gelesen? Genauso verhälst Du Dich. Du bist der beste Beweis.


Auch mal persönliche Anmache: Du wohnst "Nähe Freiburg". Heißt das Kennzeichen mit EM? Könnte man zumindest meinen.:evil:
 
Tschuldigung: Erst warst du im 1DMKIII-Wahn, jetzt hast du eine 5DMKII dazu (die du früher kritisiert hast) und bist noch zusätzlich im 5DMKII-Wahn. Du kritisiertst im Vergleich zu deinen Kameras die 7D. Kaufst Du Dir eine, dann bist Du auch noch im 7D-Wahn. Wetten? Sorry, das kann man nicht ernst nehmen.

Warum kannst du nicht auf sachliche Argumente ohne persönliche Anmache reagieren? Hast du in meinem Post das mit "Erwähnung von D700 = Schaum vorm Mund bei 5DMKII-Besitzern" gelesen? Genauso verhälst Du Dich. Du bist der beste Beweis.


Auch mal persönliche Anmache: Du wohnst "Nähe Freiburg". Heißt das Kennzeichen mit EM? Könnte man zumindest meinen.:evil:



dich neheme ich schon lange nicht mehr ernst........stell mal ein paar Bilder ein....das wäre besser....anscheinend schämst du dich weil du garnix zustande bringst was nur annähernd zeigbar wäre.....
evtl.sitzt du in EM da soll es eine Einrichtung geben da würdest du gut hinpassen......

noch was bin gerne im 1Dmk3 und 5Dmk2er Wahn.....sind beides tolle DSLR und machen"Wahnsinnig" schöne Bilder:evil::evil::evil:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hahaha, so ein Satz aus Deiner Tastatur! ...

Wenn Du Dir nicht bald die D700 kaufst, wird sie Dir noch jemand schenken, nur damit der Canonbereich von Deinen Beiträgen verschont bleibt.

PS: Es wird wohl seinen Grund haben, dass Du doch nie ein Bild eingestellt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke freut mich .. was ja auch zeigt das es relativ egal ist mit was man fotografiert.
Ich habe in einem andere Thema folgendes geschrieben:
"Eines meiner Lieblingsbilder, das ganz spontan zu Pfingsten, entstanden ist zeige ich im Folgenden.
Wenn ich auf diesem Foto in die traurigen Augen von meinem Vater schaue kommen mir immer und immer wieder die Tränen weil mir so unmißverständlich bewusst wird wie endlich alles ist.

http://digitale-fotografie.arnim-bac.../ruhepause.jpg

und um beim Thema zu bleiben.
Ich hatte Pfingsten ( meine Eltern wohnen in Einbeck bei Northeim ) meinen Body nicht dabei nur meine Objektive weiß der Teufel warum.
so hab ich mir die A230 meines Vaters der mit seinen 82 Jahren immer noch meine Leidenschaft teil ausgeliehen. und unterwegs mein Tamron 28-75/2,8 drauf gehabt. Wenn preisgünstige APSC Kameras solche Aufnahmen machen ... was will ich denn dann eigentlich mehr. Würde das eine KB besser machen ich meine wirkliche sichtbar besser"
und wie gesagt das Bild kam aus einer A230 Einsteigerkamera.
Das entscheidende ist doch immer noch der Mensch seine Seele und seine Empfindsamkeit.
 
und um beim Thema zu bleiben.
Ich hatte Pfingsten ( meine Eltern wohnen in Einbeck bei Northeim ) meinen Body nicht dabei nur meine Objektive weiß der Teufel warum.
so hab ich mir die A230 meines Vaters der mit seinen 82 Jahren immer noch meine Leidenschaft teil ausgeliehen. und unterwegs mein Tamron 28-75/2,8 drauf gehabt. Wenn preisgünstige APSC Kameras solche Aufnahmen machen ... was will ich denn dann eigentlich mehr. Würde das eine KB besser machen ich meine wirkliche sichtbar besser"

du hast es erkannt; sichtbar besser freistellung gibt es und sichtbar besseres verhalten bei HIGHISO. Wenn man fotografieren kann muss man auch nicht 60% Crops machen, das ist kein Vorteil von KB das ist ein Beweis, dass man nicht mit seinem Equipment umgehen kann. :top:
 
du hast es erkannt; sichtbar besser freistellung gibt es und sichtbar besseres verhalten bei HIGHISO. Wenn man fotografieren kann muss man auch nicht 60% Crops machen, das ist kein Vorteil von KB das ist ein Beweis, dass man nicht mit seinem Equipment umgehen kann. :top:

diese worte kommen wieder von jemanden der in kürze eine 5DmkII kaufen will.....

du wirst übrigends froh sein das man mit der 5er bis nahezu 100% croppen kann...wenn man es braucht.....denn in manchen fällen kann man nie genug BW haben gerade an einer FF.....das wirst du schnell merken dann hilft dir auch dein perfekter fotograf nix.....

warum machen dann manche Wildlife Fotografen zt. auch mit eingebautem 1,6 crop immer noch 60 % crops....weil die zu dumm sind um zu foten......
es gibt halt manchmal situationen da wäre jeder froh wenn er ein crop potential hätte wie es die 5er hat.....auch wenn er eine 600 -FB dran hängen hat....
 
weil die zu dumm sind um zu foten......

na na na :D bitte keine Beleidigungen hier :)


ps. ich muss aber mal meine story von gestern nacht erzählen, war gestern um 2 noch draussen und wollte ein paar fotos schiessen... bei der Suche nach Bulbfunktion war ich fast explodiert, wieso die 5d auf einmal keine Bulbfunktion mehr hat??? ich bin es gewohnt so lange zu drehen dass es nach 30 sek auf Bulb umschaltet... es war draussen dunkel, habe mich dann im menü 15 min lang geirrt und die Buldfunktion immer noch nicht gefunden... nochmal beim verschlusszeit drehen...und immer noch nichts gefunden.. erst als ich heute nochmal raufschaute hab ich die Buchstabe B gefunden.... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
[...] mit der 5er bis nahezu 100% croppen kann...wenn man es braucht.....denn in manchen fällen kann man nie genug BW haben gerade an einer FF.....das wirst du schnell merken dann hilft dir auch dein perfekter fotograf nix.....

warum machen dann manche Wildlife Fotografen zt. auch mit eingebautem 1,6 crop immer noch 60 % crops....weil die zu dumm sind um zu foten......

sind das die berühmten 2 seiten einer medaille? bei der 5er kann man croppen denn da hat man in manchen fällen nie genug brennweite, wenn nutzer einer APS-C kamera croppen sind sie zu dumm?

interessante ansicht...

gruß luisoft
 
sind das die berühmten 2 seiten einer medaille? bei der 5er kann man croppen denn da hat man in manchen fällen nie genug brennweite, wenn nutzer einer APS-C kamera croppen sind sie zu dumm?
Nö, das ist das Perpetuum Mobile der Vollformatfotografie à la Jörn...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten