Gast_481590
Guest
AW: Re: Kleinbildformat vs. 1 Zoll — "streng wissenschaftlich"
Eine Option zu haben (hier extremer scharf/unscharf Verlauf) und sie ggf. nicht zu verwenden (hier abblenden) ist immer besser als sie zu brauchen und nicht zu haben. Ansonsten lässt man sich von der Technik das Bild diktieren. Finden einige gut, ich zB. nicht.
Also ... ich sehe in letzter Zeit immer öfter Bilder, die durch zu viel Unschärfe verdorben sind und mit mehr Tiefenschärfe besser geworden wären.
Diese Jagd nach "Freistellpotential" ist reine Hysterie. Kleine Aufnahmeformate haben so viele Vorteile ... aber immer wird mit dumpfer Sturheit auf der größeren Schärfentiefe herumgehackt, so als ob die ein Riesennachteil wäre. Große Formate haben natürlich auch ihre Vorteile – aber andere. Und welche Vorteile wichtiger sind, hängt ja wohl ganz von der Sicht- und Arbeitsweise, vom Einsatzzweck und von der Bildidee ab.
Eine Option zu haben (hier extremer scharf/unscharf Verlauf) und sie ggf. nicht zu verwenden (hier abblenden) ist immer besser als sie zu brauchen und nicht zu haben. Ansonsten lässt man sich von der Technik das Bild diktieren. Finden einige gut, ich zB. nicht.