Ghostleader
Themenersteller
Moin moin Liebe Foto-Community,
ich wende mich mit einer wie ich finde schwierigen Frage an euch, da es vielen hier auch um die Philosophie geht, ich grade diesen Punkt aber außer acht lassen will.
Ich möchte mir in Nächster Zeit eine Vollformat zulegen und möchte euch fragen welche ihr mir empfehlen würdet.
Bisher ins Auge gefasst habe ich:
Nikon D8xx
Canon 5d III
(Sony A7r fällt aufgrund der Zubehör und Objektiv-Auswahl raus)
Objektive angedacht:
für Nikon:
AF-S NIKKOR 14–24 mm 1:2,8G ED
für Canon:
Canon EF 16-35mm 4L IS USM
sowohl als auch:
Zeiss Distagon T* 2,8/15 mm
Mir geht es hier um einen rein Sachlichen vergleich. Ich komme mit beiden Bedienoberflächen gut klar und mir geht es um die reine Abbild-Leistung.
Ich fotografiere:
viel Lost Places (Architektur)
Landschaft
Makro
Mein Budget für den Bodie + Weitwinkel bzw. UWW (da bei mir am häufigsten verwendet) zwischen 3000€-5000€ spätere Equipment-Erweiterungen verstehen sich finde ich von selbst.
Ich fotografiere nur in RAW, Hauptsächlich mit Stativ, ohne Blitz und mit Belichtungsreihen. Nachbearbeitung mit Photoshop, Lightroom und Photomatix.
Autofokus benutze ich gerne weil es oftmals vereinfacht, wenn es nicht anders geht fokussiere ich aber manuell. Der Sucher ist mir wichtig.
Ein weiterer Punkt ist ob ihr erstmal auf die, laut Gerüchten im Frühjahr 2015, 5d mark IV warten würdet.
Bei Makro Objektiv-Angeboten gibt es denke ich mal kaum Unterschiede zwischen Canon und Nikon, bei Weitwinkel-Objektiven schon und das ist mir besonders wichtig.
Für welches System gibt es das bessere UWW und welches ist das bzw. welches ist das beste für das jeweilige System?
Dinge wie Live-Bild, Klappbildschirm und Video sind mir nicht besonders wichtig, heißt wenn sie dabei sind, sind sie dabei, wenn nicht, dann vermisse ich sie auch nicht.
Vielen dank im voraus für die Antworten
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
ich wende mich mit einer wie ich finde schwierigen Frage an euch, da es vielen hier auch um die Philosophie geht, ich grade diesen Punkt aber außer acht lassen will.
Ich möchte mir in Nächster Zeit eine Vollformat zulegen und möchte euch fragen welche ihr mir empfehlen würdet.
Bisher ins Auge gefasst habe ich:
Nikon D8xx
Canon 5d III
(Sony A7r fällt aufgrund der Zubehör und Objektiv-Auswahl raus)
Objektive angedacht:
für Nikon:
AF-S NIKKOR 14–24 mm 1:2,8G ED
für Canon:
Canon EF 16-35mm 4L IS USM
sowohl als auch:
Zeiss Distagon T* 2,8/15 mm
Mir geht es hier um einen rein Sachlichen vergleich. Ich komme mit beiden Bedienoberflächen gut klar und mir geht es um die reine Abbild-Leistung.
Ich fotografiere:
viel Lost Places (Architektur)
Landschaft
Makro
Mein Budget für den Bodie + Weitwinkel bzw. UWW (da bei mir am häufigsten verwendet) zwischen 3000€-5000€ spätere Equipment-Erweiterungen verstehen sich finde ich von selbst.
Ich fotografiere nur in RAW, Hauptsächlich mit Stativ, ohne Blitz und mit Belichtungsreihen. Nachbearbeitung mit Photoshop, Lightroom und Photomatix.
Autofokus benutze ich gerne weil es oftmals vereinfacht, wenn es nicht anders geht fokussiere ich aber manuell. Der Sucher ist mir wichtig.
Ein weiterer Punkt ist ob ihr erstmal auf die, laut Gerüchten im Frühjahr 2015, 5d mark IV warten würdet.
Bei Makro Objektiv-Angeboten gibt es denke ich mal kaum Unterschiede zwischen Canon und Nikon, bei Weitwinkel-Objektiven schon und das ist mir besonders wichtig.
Für welches System gibt es das bessere UWW und welches ist das bzw. welches ist das beste für das jeweilige System?
Dinge wie Live-Bild, Klappbildschirm und Video sind mir nicht besonders wichtig, heißt wenn sie dabei sind, sind sie dabei, wenn nicht, dann vermisse ich sie auch nicht.
Vielen dank im voraus für die Antworten
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten
Zuletzt bearbeitet:
