Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Und eine ISO-Stufe Vorsprung hat die D700 garantiert nicht. Für mich sieht das eher nach Gleichstand aus (trotz der höheren Auflösung der 5D II).
100% unterschreiben kann ich das.....Rauschen gleichstand aber die 5er zeigt mehr details......
Das ist ja total vermatscht, ganz und gar nicht schön - würde ich an deiner Stelle nicht als Aushängeschild für Schärfe anbringen. Gut gut, ist ISO1000, aber an einer Vollformatkamera? Und dann stolz auf die hohe Pixeldichte sein?Hier ein Beispiel für das was an der 5D MkII mit dem 100er Makro möglich ist, wenn Du auf Augendetails stehst:
Klick aufs Bild gibt die Originalauflösung. Ich war schon positiv überrascht nach meinem Umstieg von 30D auf die 5D MkII aber das lag nicht zuletzt an der deutlich höheren Pixelzahl bei gleicher Pixeldichte. Zweifellos kann man diese hohe Pixelzahl aber nur unter recht optimalen Bedingungen gut ausnützen.
Vermatscht? Wo?
So du kennst dich mit Prints nicht aus, behauptest aber direkt ma munter sachen ins blaue rein?
Ich mach den ganzen Spass beruflich und hab jeden tag damit zu tun, klar sieht man am Monitor ein unterschied, im Print siehst du das aber bis zu einer gewissen größe eben nicht, die größen ab dennen unterschiede deutlich sichtbar werden, damit sind eh beide schon fast überfordert mit.
Unterschiede wirst du im Print hauptsächlich in der Schärfentiefe sehn da hier KB Chips im vorteil sind, allgemein scharf sind beide egal ob aps c oder kb (wenn man mal von niedrigen ISO, vernünftiger bearbeitung, verwacklungsfrei und guten Optiken ausgeht)
Z.b. kannst du auch Bilder problemlos in 30*45 printen die am Monitor sichtbar rauschen, beim geprinteten Bild siehst du davon idr. nix mehr.
Du musst einfach mal dran denken das die Anzeige am Monitor was völlig anderes ist wie ein Print, nichtmal die Farbräume sind identisch,... nichtmal deren arbeitsbereich.
Wo wir grad beim "Pixelpeepen" sind (und jaja, der Beitrag ist schon ein paar Tage alt und ich hab nicht alles danach gelesen):
Das ist ja total vermatscht, ganz und gar nicht schön - würde ich an deiner Stelle nicht als Aushängeschild für Schärfe anbringen. Gut gut, ist ISO1000, aber an einer Vollformatkamera? Und dann stolz auf die hohe Pixeldichte sein?
Vielleicht sähe es mit etwas Rauschen besser aus... So vermatscht ists nicht schön.
Normalerweise würde ich das nicht sagen - aber wir sind hier ja im passenden Thread für so was.
Grüße
P.S. Netter Versuch, das Bild nachzubearbeiten
Achja, ist der Schatten im rechten Drittel gewollt?... Ach, dumme Frage, natürlich war das gewollt![]()
Überall? In der Iris, im Randbereich der Iris, Haut, einfach überall.
P.S. Ich beziehe mich auf das Bild in Originalgröße. In einer verkleinerten Version sieht man das natürlich nicht.
Und mir wär das eigentlich auch ******egal, auf einem Ausdruck, auch in groß, sieht man so was nicht. Aber wie gesagt, darum gehts hier nicht, praktischer Sinn außen vor gelassen.
Nichtsdestotrotz fände ich etwas Rauschen nicht so schlimm wie so eine agressive Rauschunterdrückung - gerade die zerstört die Details.